03.10.2013

Cageball-Cup in Mönchengladbach

Starker 2. Platz beim Cageball-Cup in Mönchengladbach

Dank einer tollen Mannschaftsleistung erspielte sich der SC beim Mönchengladbacher Cageball Cup in einem Feld mit 16 Mannschaften einen bärenstarken zweiten Platz. Nach sechs Siegen und einem Unentschieden unterlag man im Finale Turu 1880 Düsseldorf unglücklich mit 1:3.

 

Auch am schwarz-rot-goldenen Feiertag stand für die Velberter Spieler samt Anhang wieder Frühsport auf dem Programm. Um 08:30 Uhr trafen sich die Hartgesottenen am Böttinger und machten sich auf nach Mönchengladbach, wo der SV Blau-Weiß Meer zum Cageball-Cup eingeladen hatte. Nachdem Trainer Dražen am vergangenen Dienstag seine Ausbildung zum Kindertrainer erfolgreich abgeschlossen hatte, hatte er heute direkt Gelegenheit, sein erworbenes Wissen in der Praxis anzuwenden. Trainer Marcel hatte heute selber ein Spiel, so dass Dražen in der Coaching-Zone eine Menge Platz haben sollte.

 

Den SC erwartete in der Vorrunde zunächst eine Sechser-Gruppe. Nach einem 5:1 zum Start gegen TuS Wickrath und einem 4:4 gegen SC Rheindahlen kam es zum ersten Aufeinandertreffen mit Turu 1880 Düsseldorf. Die Oberbilker haben einen prächtigen Jahrgang beisammen, was man schon im Vorjahr bewundern konnte, als die Blau-Weißen mit großer Klasse unangefochten den Düsseldorfer Cageball-Cup gewannen. Aber auch die Velberter haben eine starke Mannschaft zusammen, die sich in den letzten Wochen noch einmal gesteigert hat, was nicht zuletzt die tollen Ergebnisse und die gezeigten Leistungen in der Meisterschaft aber auch in den Testspielen gegen namhafte Gegner belegen. Jedenfalls spielte der SC - von Dražen wieder bestens eingestellt - ein starkes Spiel gegen die favorisierten Düsseldorfer. Der heute überragende Timm im Tor ließ nichts anbrennen und die starke Verteidigung mit Aldrit, Devin und Ben, die ständig rotierte, demonstrierte Zweikampfstärke und tolle Spielübersicht. In der Offensive wirbelten Gianni, Julian und Tim was das Zeug hielt und stellten die Düsseldorfer Abwehr vor einige Probleme. Paul spielte mal hinten, mal vorne, und ordnete gekonnt das Spiel wie auf dem Neunerfeld. Nach hochklassigen und spannenden zwölf Minuten ging der SC nach einem Treffer von Gianni mit 1:0 als Sieger vom Platz. Der erste Höhepunkt des Tages!

 

Nach zwei weiteren Siegen – 3:1 gegen SV Oppum und 6:1 gegen den Gastgeber – stand der SC als Vorrundenerster seiner Gruppe souverän im Viertelfinale. Dort wartete mit dem VfB Speldorf ein weiterer starker Gegner. Doch der SC spielte heute ein klasse Turnier und auch die Speldorfer hatten das Nachsehen. Nach Treffern von Devin, Gianni und Julian gewannen die Velberter ihr Viertelfinale verdient mit 3:1 und standen nun im Halbfinale.

 

Mit dem SV Mönchengladbach 1910 hatte sich eine körperlich sehr robuste Truppe in die Vorschlußrunde gespielt, die auch deutlich Cageball-erprobt zu sein schienen. Der SC war also gewarnt. Aber auch die Mönchengladbacher sollten gegen den Velberter Express deutlich das Nachsehen haben. Der SC zeigte sein bestes Turnierspiel und lag nach sechs Minuten nach zwei klasse Treffern von Gianni mit 2:0 in Führung. Nach dem Gladbacher Anschlußtreffer drohte es noch einmal eng zu werden, doch zunächst zeigte Timm große Klasse, als er zweimal auf der Linie großartig reagiere, und schließlich knipste Namensvetter Tim gleich zweimal und schoß den SC mit einem Doppelpack ins Finale! Was für eine Freude beim Velberter Tross!

 

Dort wartete erneut Turu 1880 Düsseldorf und es entwickelte sich ein würdiges Finale. Die Düsseldorfer gingen zunächst in Führung, doch der SC konnte nach einem tollen Distanzschuß vom wieder starken Ben zum umjubelten 1:1 ausgleichen. Das Spiel schien zugunsten des SC zu kippen, der nun immer stärker wurde. Ab der 6. Minute spielten die Velberter auch noch in Überzahl, als der Düsseldorfer Mannschaftsführer nach einer unsportlichen Aktion eine Zweiminuten-Zeitstrafe absitzen mußte. Schade nur, dass der Schiedsrichter just im dem Moment die Zeitstrafe verhängte und das Spiel unterbrach, als Gianni alleine auf das gegnerische Tor marschierte.

 

Mit einem Spieler mehr auf dem Platz hatte der SC nun deutlich Übergewicht und dicke Chancen zur Führung. Doch der Düsseldorfer Schlußmann zeigte große Klasse und hielt seinen Kasten in dieser für sein Team brenzligen Situation sauber. Und die Düsseldorfer konnten sich befreien und nach einem prächtigen Freistoß von Höhe der Mittellinie gelang ihnen sogar kurz vor Ablauf der Zeitstrafe der Führungstreffer. Der SC ließ sich nicht beirren und versuchte noch einmal alles, doch die Kugel wollte nicht ins Düsseldorfer Tor. Stattdessen gelang den Oberbilkern kurz vor Schluß gegen die nun entblößte Velberter Abwehr das entscheidende 3:1. Schade, schade, schade!!!

 

Zweiter Platz also für den SC nach sechs Stunden Hallenfußball, acht gespielten Partien und 27 erzielten Treffern, die sich Gianni (9), Julian (8), Paul, Devin, Tim, Aldrit und Ben (jeweils 2) entsprechend aufteilten. Mit Timm zwischen den Pfosten stellte der SC zudem den wohl besten Torwart des Turniers! Dražen erlebte also einen tollen Einstand als nun lizensierter Kindertrainer: Acht starke Auftritte zeigte seine Truppe und im Finale war man nur unglücklich unterlegen. Der Velberter Anhang hätte ihm von Herzen den ersten Platz gegönnt, hatte er doch die Jungs vom Böttinger zu jedem Spiel immer wieder bestens eingestellt und jedes Mal die jeweils passende taktische Ausrichtung parat. Aber mit Turu 1880 Düsseldorf hat heute eine klasse Mannschaft den Cageball-Cup gewonnen, die letztlich auch verdient den Pokal des Siegers zur Hallendecke reckte.

 

Für den SC geht es am Samstag in der Meisterschaft mit einem Auswärtsspiel bei TSV Fortuna Wuppertal weiter. Es wäre klasse, wenn die Jungs vom Böttinger noch einiges vom straken Mönchengladbacher Rückenwind mit nach Wuppertal-Niederberg mitnehmen könnten!

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr