08./09.09.2013
Freundschaftsspiele gegen Wattenscheid 09 und KFC Uerdingen 05
SC schlägt KFC Uerdingen 05 mit 3:1!
Am letzten Wochenende vor dem Meisterschaftsstart standen noch einmal Freundschaftsspiele gegen zwei starke Mannschaften auf dem Programm. Während sich die Hürde SG Wattenscheid 09 am Samstag als deutlich zu hoch für den SC erwies, konnte am Sonntag der KFC Uerdingen 05 verdient mit 3:1 bezwungen werden. Am nächsten Samstag startet der SC mit einem Heimspiel gegen SV Heckinghausen in die neue Spielzeit.
Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche mit drei Trainingseinheiten warteten an diesem Wochenende die sicherlich namhaftesten und gleichzeitig spielstärksten Mannschaften der diesjährigen Sommervorbereitung auf die Jungs vom Böttinger.
Mit dem langjährigen Revier-Cup Teilnehmer SG Wattenscheid 09 präsentierte sich am Samstag zunächst eine der stärksten Jugendmannschaften des Fußballverbands Westfalen am Böttinger. Die Wattenscheider sind für ihre exzellente Jugendarbeit auch nach der langjährigen Bundesligazugehörigkeit ihrer Profimannschaft in den Neunzigern noch immer landauf und landab bekannt.
Und so verwunderte es kein wenig, dass die Bochumer Vorstädter mit einer körperlich äußerst robusten und gleichwohl technisch sehr versierten Mannschaft nach Velbert anreisten. Die SG dominierte die Begegnung mit den Velbertern über die Distanz von 2x35 Minuten nach Belieben und besiegte den SC auch in der Höhe völlig verdient mit 8:0. Ein deutlicher Klassenunterschied tat sich dabei auf. Die Wattenscheider waren in allen Belangen überlegen: Sie präsentierten sich schneller, zweikampfstärker, technisch und taktisch deutlich versierter als ihre Gegner aus Velbert und erschwerend kam dazu, dass es dem SC erst in den letzten 10 Minuten der Partie gelang, ihren geradezu übermäßigen Respekt vor dem Gegner abzulegen und den Kampf aktiv aufzunehmen. Zu diesem Zeitpunkt aber war die Partie längst entschieden.
Dennoch ist den Velbertern hoch anzurechnen, dass sie sich über die gesamten 70 Minuten nicht hängenließen und bis zum Schluß dagegenhielten. Gleichzeitig konnten Mannschaft, Trainer und Zuschauer einen Eindruck davon gewinnen, wie in etwa die wirklich besten Vereinsmannschaften des Jahrgangs 2002 Fußball spielen.
Einen Tag später gab mit dem KFC Uerdingen 05 eine weitere Klassemannschaft ihre Visitenkarte am Böttinger ab. Die Uerdinger stellen dabei im Kreis Kempen-Krefeld die stärkste Mannschaft des Jahrgangs 2002. Man durfte vor allem gespannt sein, wie der SC die von den Wattenscheidern erhaltene Fußball-Lehrstunde einen Tag zuvor verkraften konnte.
Doch bereits beim Aufwärmen präsentierte sich der SC sehr viel konzentrierter und selbstbewußter als noch am Tag zuvor und entsprechend aktiv begannen die Velberter die Partie. Aus einer souveränen Innenverteidigung mit Lukas und Emre wurde das Spiel immer wieder kontrolliert eröffnet und über die schnellen Außenbahnen kam der SC immer wieder gefährlich vor das Uerdinger Tor. Scheiterte Gianni nach einem klasse Eckball von Moritz B. noch am stark reagierenden Uerdinger Schlußmann, machte es Fabian wenige Minuten später besser. Stark in Szene gesetzt von Paul schüttelte er seine Gegenspieler auf dem Weg zum Tor gekonnt ab und versenkte die Kugel im Nachschuß ins Krefelder Netz zum 1:0 für den SC!
Und der SC spielte weiter konzentriert. Das war auch nötig, denn die Uerdinger zeigten ihrerseits sehr deutlich, warum sie in ihrem Kreis die Besten sind. Schnell und wendig und technisch stark suchten die Krefelder immer wieder ihr Heil in der Offensive. Doch der SC war heute hellwach und hochmotiviert. Felix und Devin verloren auf ihren jeweiligen Seiten in der ersten Halbzeit gefühlt keinen einzigen Zweikampf und die beiden waren es auch immer wieder, die nach gewonnenem Zweikampf blitzschnell umschalteten und gefährliche Konterangriffe ihrer Mannschaft einleiteten. Felix war es dann auch selbst, der in der 20. Minute sein Team mit 2:0 in Führung brachte, als er eben einen solchen Konter klug zu Ende spielte und den gegnerischen Schlußmann mit einem trockenen Schuß ins kurze Eck überraschte.
Nach einer bärenstarken ersten Halbzeit des SC wurden beim Spielstand von 2:0 für den SC schließlich die Seiten gewechselt.
Und zu Beginn der zweiten Halbzeit machte der SC zunächst nahtlos da weiter, wo er in Halbzeit eins aufhörte: Defensiv sehr stabil und aufmerksam agierend und dabei immer wieder den Zweikampf und das Umschaltspiel suchend. Und so fiel in der 35. Minute auch prompt das 3:0. Moritz G. gewann auf seiner Seite beherzt einen Zweikampf und spielte auf der rechten Seite den lauernden Gianni klasse frei. Dieser ging an der Mittellinie auf und davon und behielt im richtigen Moment den Überblick, als er den nachrückenden Fabian in der Mitte mit einer flachen Hereingabe mustergültig bediente, der wiederum den Ball direkt nahm und zum 3:0 für seine Farben einnetzte. Ein klasse Spielzug und ein tolles Tor!
Doch die Uerdinger steckten nicht zurück und spielten weiter beherzt nach vorne. Nach einem klaren Foul an ihrem Mittelstürmer erhielten sie in der 40. Minute dann auch einen Strafstoß, den sie zum 1:3-Anschlußtreffer nutzen konnten. Und die Uerdinger witterten noch einmal Morgenluft, gleichzeitig wurden bei den Velbertern die Beine etwas schwerer. Die Uerdinger hatten nun ihre beste Phase in der Partie und kamen in der Konsequenz nun zu weiteren gefährlichen Möglichkeiten. Doch glücklich ist, wer einen starken Tormann zwischen den Pfosten hat. Und der SC hatte mit Timm einen eben solchen im Tor stehen. Klasse, wie Timm seinen Kasten in den hektischen Minuten nach dem Anschlußtreffer sauber hielt und mit gekonnten Paraden weiteres Unheil aus Sicht der Velberter verhinderte. Auf der anderen Seite versäumten es der SC dann den ein oder anderen guten Konter clever zu Ende zu spielen. Insgesamt ergab sich auf beiden Seiten nun nichts mehr Zählbares mehr, so dass es nach sechzig gespielten Minuten beim 3:1 für den SC blieb.
Nach einer vor allem in den ersten vierzig Minuten bärenstarken Vorstellung und einem tollen Erfolgserlebnis zum Schluß der Vorbereitung im Gepäck können die Velberter nun mit einiger Zuversicht auf den nächsten Samstag schauen, wenn sie zum Start der neuen Meisterschaftssaison den SV Heckinghausen am Böttinger begrüßen dürfen.
0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung
5:2! SC springt in die Top 3
5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal
Die nächsten Termine
Training
Montag, 10.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 12.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 14.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 17:15 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Spiele
Samstag, 15.12.2018
Meisterschaftsspiel
VfB Solingen (A)
Treffpunkt: 15:45 Uhr
Anstoß: 17:15 Uhr