10.05.2014

18. Meisterschaftsspiel gegen SSVg Heiligenhaus

2:0! SC gewinnt den Meistertitel!!!

Der SC schlägt SSVg Heiligenhaus mit 2:0 und belohnt sich für eine klasse Saison mit dem verdienten Meistertitel. Am Ende eines tollen Tages konnte auf eine freudetrunkene Jubelfeier auf dem Platz nach dem Spiel, auf eine tolle Hochzeit ihrer langjährigen Trainerin Steffi, bei der die Jungs vom Böttinger mit stolz geschwellter Brust in der Kirche Spalier standen, und auf eine schöne Meisterfeier im SC-Klubhaus am Abend zurückgeblickt werden, bei der die Meisterpokale an die Meisterspieler und Meistertrainer überreicht wurden.

 

Irgendwann nach 22 Uhr machte auch der letzte Meisterspieler im SC-Klubhaus schlapp! Was für ein ereignisreicher Tag lag nun hinter den Jungs vom Böttinger: Nach sechzig Minuten voller Anspannung und Aufregung zum ersten Mal Meister, die Hochzeit ihrer ehemaligen Trainerin, Pizzaessen und Pokalverleihung im heimischen Klubhaus und auch die ein oder andere nachdenkliche Minute, wird man sich in den nächsten Tagen von einigen, lieb gewonnenen Kameraden zum Saisonende verabschieden müssen. Emotionen pur an diesem Samstag in Velbert!

 

Es begann mit einem verregneten Samstagmorgen. Entgegen anderslautender Prognosen der einschlägigen Wetterdienste setzte schon zum Treffpunkt um 10 Uhr der Regen ein, der mitunter durchaus heftig ausfallen und steter Begleiter des SC an diesem Tage werden sollte. Nur der Böttinger Sepp war nicht überrascht, als er die Velberter Elternschaft beim Herrichten seiner überdachten Grillstation über die Wetterausprägung im Niederbergischen informierte: „Schaust Du früh morgens runter nach Kettwig und wenn es dort wolkig bis stark bewölkt ist und noch dazu der Wind ungünstig weht, dann kannste richtig naß werden hier in Velbert!“. Und er sollte Recht behalten.

 

Jedenfalls sollte es die ganze Partie über regnen, in der für den SC heute soviel auf dem Spiel stand: Mit einem Sieg gegen die SSVg Heiligenhaus würde man die Meisterschaft nach Velbert holen und sich für eine klasse Saison belohnen. Mit einem Unentschieden oder gar einer Niederlage würde man auf Schützenhilfe ausgerechnet vom Lokalrivalen – von den Blauen der SSVg - angewiesen sein, die daheim den FC Mettmann 08 empfingen, der mit nur einem Punkt Rückstand auf den SC lauerte.

 

Und so war die Anspannung förmlich zu greifen, an diesem Samstagvormittag. Die Trainer sollten später berichten, dass sie beinahe eine Stecknadel hätten fallen hören, so leise war es beim Umziehen in der Kabine vor dem Spiel!

 

Doch mit dem Anpfiff wich die Anspannung zunächst, denn der SC begann furios. Wie so oft in dieser Saison, ging die Post ab auf der rechten Seite, wo Gianni direkt für Torgefahr sorgte. Keine Minute war gespielt, als er von Paul bedient seinen Gegenspieler düpierte und mit einem strammen Rechtsschuß den Gästeschlussmann zu einer ersten Parade zwang.

 

Keine Minute später beinahe eine Kopie der Situation zuvor: Wieder marschierte Gianni auf und davon, wieder zog er ab, wieder parierte der Keeper. So schien es jedenfalls. Doch dieses Mal rutschte dem Goalie die glitschige Kugel durch die Hände und trudelte so hinter die Linie ins Tor! 1:0 für den SC und der Jubel war groß bei Spielern und Trainern und beim natürlich wieder einmal zahlreich erschienenen Velberter Anhang, der dem bescheidenen Wetter mit genauso zahlreichen Regenschirmen trotzte!

 

Und der SC machte weiter Dampf: Zunächst scheiterte Gianni mit einem prächtigen Vollspannstoß am äußeren Torgestänge, dann konnte Timm eine klasse Hereingabe von der rechten Seite des gerade zu Beginn bärenstarken Gianni nicht verwerten.

 

Die Chancen waren da zum 2:0 und damit zu einer kleinen Vorentscheidung. Doch dann, ab Mitte der ersten Hälfte, schien es so, als würden sie schwer werden, die Beine der SC-Kicker. Der Spielfluss litt sichtlich und man hatte den Eindruck, als würden die Kicker nun anfangen nachzudenken: Über die Bedeutung dieses Spiels, über die große Meisterchance, die sich Ihnen mit der 1:0 Führung im Rücken nun bot. Jedenfalls schlich sich nun die ein oder andere Unsicherheit und man zählte gut sechs unsauber ausgeführte Einwürfe bei den Velbertern, alleine bis zur Halbzeit! Keine Frage, man hatte die Gäste aus Heiligenhaus weiter sicher im Griff, dennoch verwaltete man nun mehr das Ergebnis, als dieses weiter zu seinen Gunsten auszuprägen. Dabei war die 1:0-Führung sicherlich die knappste aller Möglichkeiten.

 

Und dann war Halbzeit am Böttinger und die Trainer des SC hatten durchaus etwas zu tun bei Ihrer Ansprache in der Kabine! Und das sollte gut funktioniert haben, denn wie schon zu Beginn der Partie begann der SC nun wie die Feuerwehr. Keine zwei Minuten waren nach Wiederanpfiff gespielt, als Devin auf der rechten Seite einen klasse Pass in den Lauf von Milan spielte, der, zur Halbzeit eingewechselt, nun das Sturmzentrum besetzte. Milan wich etwas nach halbrechts aus, verarbeitete die Kugel glänzend und nahm dann wirklich sehr genau Maß: Jedenfalls dübelte er die Kugel mit seinem rechten Fuß diagonal genau in den linken Torwinkel des Gästetores! Was für ein Geschoß des Wuppertaler Jung in den Reihen der Velberter und was für ein Jubel im Anschluss auf dem Feld, auf der Trainerbank und auf den Rängen! Das 2:0 für den SC und die Meisterschaft nun zum Greifen nah!

 

Der SC nun mit der 2:0-Führung mit viel mehr Ruhe und Souveränität in seinem Spiel. Vor allem Ben und Moritz B. in der Velberter Defensive gingen vorbildlich voran und ließen auf ihren Positionen nichts mehr anbrennen. Aldrit und Paul sorgten für gepflegten Spielaufbau und vorne erarbeiteten sich Gianni, Timm, Vincent und Milan noch eine Reihe guter bis sehr guter Torgelegenheiten, die aber nicht mehr verwertet werden konnten. Und als Timm im Velberter Tor zwei Minuten vor Schluß den ersten ernsthaften Schuß auf seinen Kasten mit einer meisterlichen Parade entschärfte, sollten auch die letzten Zweifel beseitigt gewesen sein: Diese 2:0-Führung werden sich die Velberter nicht mehr nehmen lassen!

 

Und auf den Rängen und an den Trainerbänken bereitete man sich nun auch schon vor, auf die nach dem Abpfiff beginnen wollende Meisterfeier. Meister-T-Shirts waren plötzlich zur Hand, die man offenbar unbemerkt schon vor der Partie hat anfertigen lassen. Sekt und Champagner standen auch flugs bereit. Und als der Schiedsrichter die Begegnung schließlich abpfiff, kannte die Freude im Velberter Lager keine Grenzen: „Wir sind Meister, wir sind Meister, hey, hey!“ hallte es über den Böttinger und die Meistertrainer wurden reichlich mit Sekt begossen! Humbas wurden immer wieder angestimmt und der treue Anhang fotografierte und filmte, was sich dem Auge an Freude und Emotion so anbot, und das war eine ganze Menge!

 

Dann aber mußte schnell geduscht werden, denn nun ging es ab in die Paulus-Kirche, wo die ehemalige Trainerin Steffi mit ihrem Mann Roland an diesem Tag den Bund der Ehe schließen wollte. Paul und Maxi waren als Messdiener gefordert und die übrigen Jungs sollten Spalier stehen und dabei einen Bogen halten, unter dem das Brautpaar mit ihren zahlreichen Gästen nach der Messe die Kirche verlassen sollten. Und auch das hatte toll geklappt: Jedenfalls strahlten Steffi und Roland mit den Spielern um die Wette, so dass der Abstecher in die Kirche als voller Erfolg zu werten war!

 

Zurück am Böttinger wurde im Clubhaus mächtig weiter gefeiert: Spieler, Trainer und Anhang verspeisten eine Pizza nach der anderen und konsumierten reichlich altersgerechte Getränke. Und als schließlich der Meisterpokal an Kapitän Gianni und seine Mannschaft übergeben wurde, erreichte die Stimmung ihren Höhepunkt. Unter den Klängen der SC Velbert-Vereinshymne reckten die Spieler den Meisterpokal unzählige Male in die Höhe und ließen sich mit diesem wieder und wieder für ihre digitalen Alben ablichten. Trainer und Eltern ließen derweil die tolle Saison Review passieren. Es paßte einfach alles an diesem Tag und irgendwann nach 22 Uhr verließen die letzten Spieler und Eltern die Stätte des großen Erfolges!

 

Eine wahrhaft großartige Saison wird nun in den nächsten Tagen ihren Abschluss finden. Eine Saison, in der sich alle Spieler über die Maßen weiterentwickeln konnten: Technisch, taktisch, athletisch aber auch in ihrem sozialen Verhalten und im mannschaftlichen Miteinander. Welch großer Verdienst der beiden Trainer Marcel und Drazen!

 

Der SC war die beste Mannschaft in ihrer Meisterschaft, da wird es im Kreis 3 keine zwei Meinungen darüber geben. 15 Siege, 2 Unentschieden bei nur einer Niederlage und ein Torverhältnis von 92:8 Toren sind wahrhaft Beleg einer beeindruckenden Saison! Beeindruckend, wie die Mannschaft immer wieder auftrumpfte, welch gepflegtes Spiel gezeigt werden konnte und wie deutlich immer wieder auch starke Mannschaften aus anderen Kreisen bezwungen werden konnten. Unvergesslich vor allem die grandiose Siegesserie der letzten sechs Partien, die schlussendlich auch die Meisterschaft an den Böttinger brachte! Da kann mit Blick auf die nächste Saison auf einiges aufgebaut werden, wenn es darum gehen wird, als U13 in der Leistungsklasse zu bestehen.

 

Doch zunächst einmal heißt es in den nächsten Tagen, das Gefühl des Meisterseins auszukosten, bevor dann in den nächsten Wochen die Kaderbildung für die neue Saison auf dem Programm steht. Einige Plätze werden frei im aktuellen Kader des SC: Moritz G. und Muhammed werden in die C-Jugend vorrücken, gleichzeitig wird der ein oder andere neue Spieler am Böttinger vorspielen wollen. Ferner steht noch eine Reihe von Turnieren bis zur Sommerpause auf dem Programm und auch die Abschlussfahrt über Pfingsten ist schon geplant. Man kann sich also sicher sein: Die roten Meistershirts der U12 werden noch das ein oder andere Mal getragen werden in diesem Sommer!

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr