18.12.2013
9. Meisterschaftsspiel bei SSVg Velbert
6:0! SC geht mit furiosem Derby-Sieg in die Winterpause
Der SC spielte vor allem in der ersten Halbzeit großartig auf und gewann auf des Gegners Platz auch in der Höhe verdient. Die Mannschaft ist in der nun
abgeschlossenen Hinrunde sichtlich gereift und überzeugt durch überlegene Spielanlage und spielerische Klasse. In dieser Form werden die Jungs vom Böttinger bei der Vergabe der Meisterschaft
im neuen Jahr ein gewichtiges Wort mitzureden haben.
„Derby-Sieg, Derby-Sieg“ hallte es am Ende der Partie über die Platzanlage der SSVg Velbert. Ausgelassen feierten die Gäste vom Böttinger einen echten Kantersieg im prestigeträchtigen Velberter Classico. Mit 6:0 gelang dem SC ein deutlicher Sieg bei den Blauen und das Ergebnis spiegelte nur zu allzu deutlich den Leistungsunterschied der beiden Mannschaften an diesem Mittwochabend wieder. Der SC dominierte die Partie in allen Belangen, ließ in der gesamten Partie nicht eine Torchance der Heimmannschaft zu und siegte auch in der Höhe völlig verdient.
Von Beginn zeigten die Jungs vom Böttinger einmal mehr, über welch gereifte Spielanlage sie im Spiel nach vorne verfügen und wie sie gleichzeitig durch aggressive Defensivarbeit schon in des Gegners Hälfte ein ungemein torgefährliches Umschaltspiel aufziehen können. Immer wieder zirkulierte an diesem Abend die Kugel bei Ballbesitz durch die Reihen des SC. Geduldig wurde der nächst bestpostierte Nebenmann gesucht, gekonnt wurde das Spiel verlagert. Vor Timm im Tor überzeugten Aldrit und vor allem Ben in der Innenverteidigung einmal mehr mit kluger wie souveräner Spieleröffnung, die defensiven Außen Jari und Moritz G. demonstrierten hohe Ball- und Paßsicherheit und das Offensivquartett mit Mats, Paul, Gianni und Loukas beeindruckte auch heute wieder mit ihrer enormen Spielfreude, Schnelligkeit und Torgefährlichkeit. Beeindruckend das gesamte Kollektiv sowohl im Spiel nach vorne, wie auch im Spiel gegen den Ball. Das war über weite Strecken der ersten Halbzeit große Klasse, die der wie so oft sehr zahlreich erschienene Anhang des SC an diesem Abend beäugen konnte.
Und auch mit Toren wurde nicht gegeizt und diese waren einmal mehr sehr sehenswert. Der erste Treffer war dabei Resultat des klugen Umschaltspiels der Jungs vom Böttinger. Gekonnt wurden im Mittelfeld die Räume eng gemacht und mit aggressivem Pressing der Ball erobert. Und so erkämpfte sich in der 10. Minute Loukas die Kugel, der erneut unterstrich, über welch tolles Auge und über wie viel Gefühl er in seinem rechten Fuß verfügt. Mit einem tollen Zuspiel schickte er den pfeilschnellen Gianni auf die Reise, der sich im richtigen Augenblick auf der rechten Seite von seinem Gegenspieler löste und alleine auf das Tor der Spielvereinigung zustürmte. Und auch Gianni zeigte dann sein großes technisches Repertoire, als er den Ball mit dem rechten Außenrist am Torwart vorbei halbhoch in die lange Ecke des Velberter Tores zirkelte. Ein toller Paß, ein tolles Tor! 1:0 für den SC!
Und nur wenig später das 2:0 für den SC. Dieses Mal als Ergebnis des überlegten Spielaufbaus des Sportclubs. Der Ball zirkulierte zunächst geduldig durch die Reihen der Gäste und gelangte über Aldrit und Ben zu Morítz G., der mit einem öffnenden Paß auf den rechten Flügel erneut Gianni bediente. Dieser suchte sogleich das Eins gegen Eins mit seinem Gegenspieler, spielte diesen aus und marschierte in hohem Tempo in Richtung Außenlinie. Aus vollem Lauf dann beinahe noch aus dem Halbfeld die scharfe wie präzise Flanke vor das Tor der Heimmannschaft, die an Freund und Feind vorbei schlussendlich Paul am langen Pfosten erreichte, der die Kugel aus kurzer Distanz volley zum 2:0 für den SC einnetzte. Großer Jubel bei den Gästen und bei deren Anhang: Erneut ein klasse Tor der Velberter!
Und kurz vor der Halbzeit schließlich das 3:0 für den SC. Erneut als Resultat des aggressiven Pressing und des blitzschnellen Umschaltspiels der Gäste. Dieses Mal war es Mats, der sich im Mittelfeld den Ball eroberte. Der Velberter Regisseur bediente den kreuzenden Gianni mit einem zentimetergenauen Paß in die Spitze. Gianni nahm den Ball kurz mit, um dann mit einem präzisen Beinschuß den herauseilenden Torwart der Spielvereinigung gekonnt zu bezwingen. Großer Sport im tiefsten Velbert an diesem Mittwochabend vor Weihnachten! Und zugleich Saisontreffer Nummer 17 für den Kapitän des SC.
Was für eine erste Halbzeit des SC: Gefühlte 80% Ballbesitz, drei klasse Tore und nicht eine Chance der Heimmannschaft zugelassen. Das war große Klasse!
Doch die Heimmannschaft kam mit frischem Mut aus den Kabinen und sie feuerte sich zu Beginn der zweiten Halbzeit noch einmal kräftig an, um vielleicht doch noch die Wende in dieser bis dato sehr einseitigen Partie zu erzwingen. Doch dieser Wunsch war schon nach fünf Minuten Geschichte. Denn der SC machte sofort weiter, wo er in Halbzeit eins aufhörte: Über Jari gelangte der Ball auf der rechten Seite zu Gianni, der wieder ins Eins gegen Eins mit seinem Gegenspieler ging. Und wieder gewann Gianni seinen Zweikampf und flankte scharf in die Mitte. Dort versuchte Loukas zunächst eine Direktabnahme, wurde aber geblockt. Doch da war erneut der heute bärenstarke Paul, der gedankenschnell nachsetzte und die Kugel aus kurzer Distanz am Torwart vorbei einlochte. Sein zweiter Treffer und das 4:0 für den SC!
Und Paul war nun nicht mehr aufzuhalten. Immer wieder ging er die linke Seite rauf und runter und so war es dann auch der blonde Flügelflitzer, der wenig später das 5:0 mustergültig vorbereitete. Erst versetzte er zwei Gegenspieler an der Außenlinie, um dann mit einem präzisen Paß den flinken Mats auf die Reise zu schicken, der schließlich aus spitzem Winkel mit einem präzisen Schuß ins kurze Eck vollenden konnte.
5:0 nach 40 Minuten! Doch der SC lies nicht locker und spielte weiter nach vorne. Und tatsächlich konnten die Jungs vom Böttinger das halbe Dutzend noch voll machen: Es war zunächst Maxi, der auf der linken Seite Jari bediente. Jari wiederum steckte überlegt durch zu Can. Und der Ex-Spieler der SSVg ging auf und davon, zog trocken ab, doch der Keeper der Heimmannschaft konnte zuerst noch parieren. Aber zu kurz: Und so war es Julian, der in Mittelstürmermanier nachsetzte und aus kurzer Distanz keine Mühe hatte, das 6:0 für den SC und damit den Endstand zu erzielen.
6:0! Nach einer über weite Strecken beeindruckenden Vorstellung gelang dem SC auf des Gegners Platz ein in der Höhe sicher nicht alltäglicher Sieg im Velberter Classico. Dabei war der Erfolg in der Höhe völlig verdient, da man die Partie beinahe nach Belieben dominieren konnte.
Der SC ist damit auf einem guten Weg. Mit sieben Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage bei 51 geschossenen Toren und lediglich 3 kassierten Gegentreffern überwintert der Sportclub nach Abschluß der Hinrunde auf einem starken zweiten Tabellenplatz der Meisterschaftsrunde. Der SC zeigte dabei in all seinen Spielen starken Offensivfußball. Nicht auszudenken, wo man stehen könnte, wenn das unter skandalösen Umständen verlorene Spiel gegen den Tabellenvierten aus Wülfrath nicht gewesen wäre und man in letzter Minute gegen den Tabellendritten aus Ronsdorf nicht den Ausgleichstreffer kassiert hätte. Aber wie heißt es so schön: „Hätte, hätte, Fahrradkette!“ Und doch spendet die alte Fußball-Weisheit Hoffnung, nach der sich Glück und Pech so wie Begünstigung und Benachteiligung im Laufe einer Saison zu meist doch ausgleichen.
Doch nicht nur das läßt den Velberter Anhang positiv ins neue Jahr blicken: Vielmehr sind es die in dieser Hinserie doch zweifellos stark gewachsenen Fähigkeiten des Velberter Kollektivs, die Optimismus schenken. Bescheinigen nicht zuletzt die neutralen Wegbegleiter wie mitunter auch die gegnerischen Trainer den Velberter Kickern, dass sie in Puncto Spielanlage sowie spieltechnischem und taktischem Vermögen die wohl stärkste Mannschaft der Meisterschaftsrunde stellen.
Und nicht nur im Kollektiv sind deutliche Fortschritte festzustellen: Nach absolvierten neun Meisterschaftsspielen und beinahe ebenso vielen Freundschaftsspielen ist klar erkennbar, dass sich auch jeder einzelne Spieler in den vergangenen Monaten sichtbar verbessert hat. Der eine in seinen technischen Fähigkeiten, der andere im taktischen Verständnis, wieder ein anderer im koordinativen oder konditionellen Bereich. Und nicht wenige der Spieler gar in mehreren Facetten! Da hat das junge und ehrgeizige Trainerteam des SC wahrlich ganze Arbeit geleistet! Schön, wenn sich neben dem beeindruckenden Sachverstand auch das Engagement und die Leidenschaft auszahlen, mit denen die Trainer Marcel und Drazen den Velberter Kickern Woche für Woche bei Wind und Wetter begegnen. Da kann man es kaum erwarten, bis das nächste Spiel angepfiffen wird!
Doch so kurz vor Weinachten heißt es nun erst einmal Pause machen, zur Ruhe kommen, inne halten und das Weihnachtsfest genießen. In diesem Sinne allen Lesern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2014!
0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung
5:2! SC springt in die Top 3
5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal
Die nächsten Termine
Training
Montag, 10.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 12.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 14.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 17:15 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Spiele
Samstag, 15.12.2018
Meisterschaftsspiel
VfB Solingen (A)
Treffpunkt: 15:45 Uhr
Anstoß: 17:15 Uhr