13.09.14
2. Meisterschaftsspiel bei SV Heckinghausen
5:4! SC nimmt Hürde Heckinghausen
Der SC nimmt die Auswärtshürde in Heckinghausen und siegt mit 5:4. Die Velberter machten sich das Leben unnötig schwer, führten sie doch 15 Minuten vor Schluss bereits mit 5:1. Nächste Woche steigt am Böttinger die Revanche gegen den Wuppertaler SV.
Keine 48 Stunden nach dem denkwürdigen Pokalsieg beim Wuppertaler SV stand für den SC Velbert an diesem Samstagmittag schon das nächste Pflichtspiel auf dem Programm. Erneut ging es für den SC nach Wuppertal, dieses Mal zum SV Heckinghausen, der überraschend stark in die neue Saison gestartet ist. Eine unangenehme Mannschaft sollte auf die Velberter warten: Sehr robust und kampfstark und daheim auf dem vergleichsweise kleinen Kunstrasenfeld schwer zu spielen. Man durfte also gespannt sein, wie die Jungs vom Böttinger nach den Glücksgefühlen im Pokal nun den Alltag in der Meisterschaft bewerkstelligen würdigen.
Marcel und Drazen vertrauten der ersten Neun vom Pokalsieg, lediglich Moritz kam für den leicht angeschlagenen Devin in die Anfangsformation. Und der SC machte da weiter, wo er am Donnerstagabend aufgehört hatte: Er spielte bärenstark auf in dieser ersten Halbzeit. Mit dem Rückenwind der ersten Pflichtspielsiege dominierten die Velberter ihren Gegner beinahe nach Belieben. Und es dauerte keine drei Minuten, da stand es bereits 1:0 für den SC. Gianni spielte einen starken Pass in die Tiefe auf Aaron, der auf und davon ging und aus halbrechter Position mit einem strammen Schuss in die lange Ecke dem Wuppertaler Schlussmann keine Chance ließ. 1:0 für den SC!
Und die Velberter setzten nach: Nach einer klasse Ecke von Moritz stieg Aldrit in Mittelstürmerposition am höchsten und erzielte mit einem lehrbuchmäßigen Kopfball in die linke Ecke das 2:0 für den SC.
Klasse Kombinationsfußball folgte: Die Jungs vom Böttinger drehten mächtig auf. Silas, Ben, Aldrit und Moritz ließen in der Abwehr nichts anbrennen und Aaron war auf der rechten Seite nicht zu halten. Und auch seine Partner in der Offensive Mats, Paul und Gianni hielten sich keinesfalls zurück.
Doch es sollte mit Aldrit erneut ein Defensivakteur sein, der sich für das 3:0 verantwortlich zeichnete. Aldrit eroberte sich in der eigenen Hälfte den Ball, spielte mit Mats noch einen Doppelpass und marschierte schließlich schnurstracks auf das Heckinghauser Tor zu. Aus halblinker Position zog er schließlich aus 12 Metern ab und gegen das Pfund des Velberter Innenverteidigers war kein Kraut gewachsen. Das 3:0 für den SC! Aldrit mit einem echten Doppelpack!
Kurz vor der Pause dann noch das 4:0: Aaron ging ein weiteres Mal auf der rechten Seite auf und davon, legte von der Außenlinie prima zurück in den Rückraum, wo Gianni lauerte und aus 8 Metern volley in die rechte untere Ecke vollendete. Halbzeit in Heckinghausen!
Was sollte nach diesem erneut bärenstarken Auftritt der Velberter in der zweiten Halbzeit noch passieren, war man geneigt zu fragen. Doch es sollte wider Erwarten noch eine ziemlich enge Kiste werden, womit an diesem Samstagmittag zu diesem Zeitpunkt vermutlich kein Beobachter der Begegnung mehr gerechnet hätte.
Die Gastgeber kamen mit Beginn der zweiten dreißig Minuten zunächst schnell zum Anschlusstreffer, aber Milan stellte schon kurz darauf nach erneut schöner Vorarbeit von Aaron den alten Vier-Tore-Abstand wieder her. Doch der SC stellte das Fußballspielen nun weitgehend ein. Vielleicht waren es die zahlreichen Wechsel, die das Velberter Trainerteam nun vornahm, um dem gesamten Kader Spielpraxis zu geben. Vielleicht wurden nun auch die Beine bei dem ein oder anderen schwer, nach dem kräftezehrenden Pokalspiel zwei Abende zuvor. Und bestimmt waren einige Akteure des SC nun auch nicht mehr richtig bei der Sache.
Jedenfalls erzielten die Gastgeber in den letzten 15 Minuten ein Tor nach dem anderen und eine Minute vor Schluss stand es schließlich nur noch 5:4 aus Sicht der Velberter. Nervosität und Hektik machten sich nun breit auf der Sportanlage an der Wuppertaler Widukindstraße. Und das heißblütige Lager der gastgebenden Heckinghauser forderte kurz vor Schluss auch noch Neunmeter, als sie ein strafstoßwürdiges Handspiel eines Velberter Abwehrspielers im Strafraum ausmachten.
Doch der Referee wertete den Kontakt des Arms mit dem Ball nicht als Ergebnis einer aktiven Bewegung zum Ball und auch nicht als Vergrößerung der Körperfläche sondern als passives Angeschossen werden und damit nicht als Regelverstoß. Und damit lag der Schiedsrichter wohl richtig, der nach einer zweiminütigen Nachspielzeit schließlich die Begegnung abpfiff.
Drei Punkte also für den SC nach einer in der ersten Halbzeit überlegen geführten Partie. Die letzten fünfzehn Minuten sollten sich aber in dieser Form nicht noch einmal wiederholen, sonst würde man sich beim nächsten Mal bestimmt um die Früchte seiner Arbeit bringen. So kamen die Velberter mit einem blauen Auge davon und können sich nun ganz auf den nächsten Samstag konzentrieren, wenn es daheim am Böttinger um 14:30 Uhr zur Revanche gegen den Wuppertaler SV kommt.
0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung
5:2! SC springt in die Top 3
5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal
Die nächsten Termine
Training
Montag, 10.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 12.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 14.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 17:15 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Spiele
Samstag, 15.12.2018
Meisterschaftsspiel
VfB Solingen (A)
Treffpunkt: 15:45 Uhr
Anstoß: 17:15 Uhr