15.11.2014

7. Meisterschaftsspiel gegen SV Bayer Wuppertal

6:1! SC zeigt großen Fußball gegen SV Bayer Wuppertal

Der SC besiegte den bisherigen Tabellenzweiten SV Bayer Wuppertal mit 6:1 und lieferte über die gesamte Spielzeit eine beeindruckende Vorstellung ab. Die Velberter ließen die zuletzt sieglosen Spiele vergessen und zeigten mit Nachdruck, dass in dieser Form im weiteren Saisonverlauf mit ihnen zu rechnen sein wird. Nächste Woche gastiert der SC in Wülfrath.

 

Unter begeisterndem Applaus ihres wieder einmal zahlreich vertretenen Anhangs verließen die Jungs vom Böttinger nach siebzig Minuten Tempofußball den heimischen Kunstrasen. Und diesen hatten sich die SC-Kicker auch redlich verdient: Besiegten sie mit dem SV Bayer Wuppertal nicht nur eines der Spitzenteams ihres Jahrgangs im Kreis 3, sondern ihnen gelang nach zahlreichen vergeblichen Versuchen in den letzten Jahren auch der erste Sieg gegen die Werkself überhaupt. Dass der Sieg mit 6:1 sehr deutlich ausfiel, war allein Ergebnis einer in jeder Hinsicht begeisternden Leistung der Kuhlmann-Dulovic-Truppe an diesem Samstagnachmittag.

 

Dabei zeigten die Vorzeichen vor der Partie nicht gerade in eine positive Richtung für die Velberter: Der ersten Niederlage in einem Pflichtspiel nach über einem Jahr gegen den TSV Ronsdorf folgte ein mageres Unentschieden in Vohwinkel. Allerbeste Chancen blieben dabei ungenutzt und das alles hinterließ doch sichtlich Spuren bei den sonst so erfolgsgewohnten Kickern des SC. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Regisseur Mats Kessels im Training vor der Partie und es war klar, dass er für das Spiel gegen den Tabellenzweiten vom Sonnborner Kreuz ausfallen würde.

 

Und so stand einiges auf dem Spiel für die Jungs vom Böttinger: Mit einer Niederlage gegen die starke Bayer-Truppe würde man im Kampf um die Spitzenplätze womöglich schon entscheidend zurückfallen. Selbst ein weiteres Unentschieden wäre wohl zu wenig. Und so konnte man Spielern und Trainern durchaus eine gewisse Anspannung vor der Begegnung ansehen.

 

Doch die Anspannung wirkte sich positiv auf die Velberter aus: Schnell legte man den anfänglichen Respekt vor dem Gegner ab und nahm das Heft in die Hand. Vor dem immer souveräner werdenden Timm im Tor zeigte sich die Viererkette um Aldrit Ejupi und Ben Ermels in der Innenverteidigung und Silas Temmink und Moritz Baudisch auf den Außen von Beginn an gut positioniert, zweikampfstark und vor allem gedankenschnell und präzise bei Ballgewinn im Umschaltspiel. Immer wieder bedienten sie schon von Beginn an gekonnt die Offensivreihe mit Aaron Soukas und Isa Akyol auf den Flügeln, Paul Scalet in der Zentrale und Gianni Nava im Sturmzentrum, die mit ihrem Tempo und Spielwitz an diesem Nachmittag von ihren Gegenspielern nicht zu kontrollieren waren.

 

Vor allem Isa Akyol zeigte eine bärenstarke Vorstellung bei seiner Heimpremiere in der Startelf und so war es auch der dunkelhaarige Linksfuß, der in der 11. Minute seine Farben in Führung brachte. Mit einem wuchtigen Schuss aus gut 18 Metern von der linken Seite überraschte er den Wuppertaler Schlußmann sichtlich, der sich zu spät streckte, um den im Bogen fliegenden Ball aus der vom Schützen gesehen rechten oberen Ecke des Tores zu befördern. Klasse Schuß, 1:0 für den SC!

 

Und der SC setzte sofort nach: Verfehlte zunächst Aaron Soukas mit einem satten Rechtsschuss um Haaresbreite die lange Ecke des Wuppertaler Tores, zeigte sich Aldrit Ejupi in der 16. Minute treffsicherer: Nach einer präzisen Ecke von Moritz Baudisch schraubte sich der Innenverteidiger gekonnt in die Höhe und köpfte unhaltbar für den Gästekeeper zum 2:0 für den SC ein!

 

Nun waren die Velberter Kicker nicht mehr aufzuhalten: Beeindruckend, wie der SC nach Ballgewinn immer wieder blitzschnell umschaltete und brandgefährlich konterte. So auch in der 20. Minute: Ben Ermels mit der Balleroberung in der eigenen Hälfte und mit einem präzisen Ball auf den rechten Flügel in den Lauf von Aaron Soukas. Der schüttelte seinen Gegenspieler im Laufduell ab und legte dann von der Außenlinie mit Übersicht prima ab auf den aus dem Zentrum zurückfallenden Gianni Nava, der aus 8 Metern mit einem trockenen Vollspannstoß in die rechte Ecke zum 3:0 für den SC vollendete. Ein klasse Spielzug des SC!

 

Doch dieser Spielzug sollte keine drei Minuten später von den nun wie entfesselt aufspielenden Velbertern noch getoppt werden. Aaron Soukas zunächst mit einem klasse Ballgewinn im rechten Mittelfeld und präzisem Zuspiel auf den gedankenschnell umschaltenden Gianni Nava. Dieser ging auf und davon und hatte nur noch den Wuppertaler Innenverteidiger vor sich. Mit toller Übersicht passte er auf den links aus dem Halbfeld heranstürmenden Isa Akyol, der nach Sprint mit dem Ball am Fuß nun nur noch den Gästekeeper vor sich hatte, aber auch seinerseits prima die Übersicht behielt und den ins Zentrum weiter gelaufenen Gianni Nava bediente, der schließlich keine Mühe hatte, aus fünf Metern zum 4:0 einzuschieben. Das Tor des Tages am Velberter Böttinger, dem selbst der Wuppertaler Anhang mit Beifall Respekt zollte!

 

Kurz vor der Halbzeit gelang den Wuppertalern zwar nach einem Standard noch der 1:4-Anschlusstreffer. Doch dies war aus Sicht der Velberter allenfalls ein Schönheitsfleck nach einer bärenstarken ersten Hälfte der Jungs vom Böttinger.

 

Der zweite Durchgang begann zunächst kämpferisch mit auf den zweiten Treffer drängenden Bayer-Kickern aus der Schwebebahnstadt. Doch die SC-Defensivreihe spielte tadellos an diesem Samstag und erlaubte den Gästen im gesamten zweiten Durchgang tatsächlich keine ernsthafte Torchance. Beeindruckend, mit welch einer Souveränität und Übersicht die Velberter Viererkette agierte und den Großteil der Zweikämpfe für sich entscheiden konnte. Beeindruckend aber auch, mit welch läuferischem Pensum und gekonntem Defensiverhalten die Offensivreihe des SC agierte und entscheidend dazu beitrug, dass viele Angriffsbemühungen der Werkself schon im Keim erstickt werden konnten.

 

Nach vorne blieb der SC auch im zweiten Durchgang vor allem durch Gianni Nava und Isa Akyol brandgefährlich. Mit geradlinigem Kombinationsfussball wurde nach Ballgewinn immer wieder gekonnt umgeschaltet. Doch zunächst sollten der Pfosten und klasse Paraden des Wuppertaler Schlussmanns noch den fünften Treffer der Velberter verhindern.

 

In der 47. Minute aber war dann kein Kraut mehr gewachsen gegen den begeisternden Tempofussball des SC. Paul Scalet schickte mit einem tollen Pass in die Tiefe Aaron Soukas auf die Reise, der mit höchstem Tempo auf der rechten Seite auf und davon ging. Mit toller Übersicht dann der Querpass auf den in der Mitte heranstürmenden Gianni Nava, der mit links und im Fallen die Kugel aus fünf Metern zum 5:1 für den SC in die Maschen schoß. Wieder ein klasse Treffer und zugleich Tor Nummer drei für den Velberter Kapitän Gianni Nava an diesem Tag! Gleichzeitig auch Assist Nummer zwei für Aaron Soukas.

 

Kurz vor dem Abpfiff schließlich noch das sechste Tor für den SC nach einem Eigentor eines Wuppertaler Abwehrspielers.

 

Mit einem auch in der Höhe verdienten 6:1 besiegten die an diesem Tag grandios aufspielenden Velberter ihre langjährigen Widersacher aus Wuppertal. Eine beeindruckende Darbietung des SC: Zweikampfstark und stets präsent in der Defensive, präzise und schnell in der Umschaltbewegung, geradlinig und abschlussstark in der Offensiv. Das war wirklich großer Fußball! Und so strahlten sie auch um die Wette, die Trainer, Spieler und Fans des SC schon während aber erst recht nach dem Spiel!

 

Eine Negativ-Serie ist also gerissen, eine Positiv-Serie aber hält weiter an: Steffi Kühlmann, die langjährige Trainerin der Jungs vom Böttinger, schaute nach längerer Zeit mal wieder vorbei zum Spiel ihrer Rasselbande und wurde schon vor dem Spiel auf das Herzlichste vom Velberter Tross begrüßt. Sie brachte die drei Punkte mit, hieß es schließlich scherzhaft nach dem Spiel, denn bisher gewannen ihre Jungs noch immer, wenn die ehemalige Trainerin nach ihren Jungs mit aufmerksamen Blicke schaute. Und so wurden ihr auch gleich die nächsten beiden Termine sehr bereitweilig mitgeteilt, damit die tolle Form ihrer ehemaligen Jungs auch ja weiter anhält: Am nächsten Samstag um 16 Uhr geht es zunächst nach Wülfrath, bevor am Samstag drauf daheim der Cronenberger SC seine Visitenkarte am Böttinger abgibt.

 

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr