18.04.2015

17. Meisterschaftsspiel bei SV Bayer Wuppertal

3:2! SC gewinnt zum ersten Mal am Bayer-Sportpark

Der SC gewinnt das Auswärtsspiel bei SV Bayer Wuppertal verdient mit 3:2. Die Zuschauer kamen in einer von beiden Mannschaften offensiv geführten Begegnung voll auf ihre Kosten und erfreuten sich an einer Fülle von Torraumszenen auf beiden Seiten. Mann des Tages auf Velberter Seite war Isa Akyol, der nach seiner Einwechslung innerhalb weniger Minuten gleich dreimal traf. Am 1. Mai sehen sich beide Mannschaften am Böttinger im Kreispokalfinale wieder.

 

Es gab im Kreis Wuppertal-Niederberg bis dato nur noch eine Spielstätte, an der es für den SC mit seiner 2002-Jahrgangsmannschaft in den letzten Jahren nie etwas zu holen gab. Die Rede ist vom Bayer-Sportpark. Den treuen Anhängern des SC waren die Begegnungen in der E- und F-Jugend mit mitunter deutlichen Niederlagen jedenfalls noch bestens präsent, als man sich bei einem Becher Kaffee an diesem Samstagmittag die Zeit bis zum Anstoß vertrieben hat.

 

Doch die Zeiten haben sich geändert. Der SC zeigte schon im Hinspiel, dass man den Leistungsabstand zum SV Bayer mittlerweile mehr als kompensieren konnte. Der klare 6:1-Sieg der Velberter gegen die Truppe vom Sonnborner Kreuz spricht deutlich Bände, wenngleich dem SC an jenem Samstagnachmittag Ende November beinahe alles gelungen war und die Velberter sich in einen wahren Rausch spielen konnten. Und so war man auf beiden Seiten gespannt, wie die heutige Begegnung wohl verlaufen würde.

 

Und schon nach wenigen Minuten zeichnete sich ab, dass auch diese Begegnung von Offensivfußball geprägt werden würde und mit Toren wohl nicht gegeizt werden wird. Beide Mannschaften spielten voll auf Sieg und so ergaben sich von Beginn an eine Reihe von Einschussgelegenheiten – zunächst auf beiden Seiten.

 

Zeigte Timm Schreiber auf Velberter Seite bei zwei guten Tormöglichkeiten der Wuppertaler sein ganzes Können, waren es zunächst einige fragwürdige Abseitsentscheidungen des Unparteiischen, die den vermeindlichen Torerfolg des SC verhinderten.

 

Im Laufe der ersten Halbzeit verlagerte sich dann das Spiel immer weiter in die Wuppertaler Hälfte und der SC verstand es immer besser, seine schnellen Offensivspieler in Szene zu setzen. Klare Torgelegenheiten waren die Konsequenz.

 

Während Mats Kessels nach einem schönen Alleingang mit einem platzierten Abschluss nur um Zentimeter das Tor verfehlte, vereitelte bei Paul Scalets Eins gegen Eins mit dem Bayer-Schlussmann eben dieser mit einer klasse Fußabwehr den Velberter Torerfolg. Und auch Gianni Nava hatte zunächst kein Glück, als er mit einer fulminanten  Direktabnahme aus gut 16 Metern nur das Lattenkreuz des Wuppertaler Tors traf.

 

So ging es mit einem 0:0 der besten Sorte in die Kabinen. Und der SC machte in der zweiten Halbzeit weiter, wo er in der ersten Halbzeit aufhörte: Mit klasse Offensivfußball. Großchancen im Minutentakt waren die logsiche Konsequenz. Die größte Chance sicherlich gleich zu Beginn, als Gianni Nava von Devin Aktan prima freigespielt auf und davon ging, allein vor dem Tor mit viel Übersicht uneigennützig quer spielte und Paul Scalet mühelos vollendete, der Unparteiische aber erneut eine Abseitsposition vermutete und dem aus Velberter Sicht eindeutig regulären Tor die Anerkennung verwehrte.

 

Als der SV Bayer nach einem Standard Mitte der zweiten Halbzeit mit seiner ersten Torgelegenheit im zweiten Durchgang gleich einnetzen konnte, schien das Spiel auf den Kopf gestellt.

 

Doch der SC behielt die Nerven und das Velberter Trainerteam Kuhlmann/ Dulovic bewies ein glückliches wie gekonntes Händchen. Denn mit Isa Akyol wechselten sie in der 42. Minute den Mann des Spiels ein, wie sich eine gute Viertelstunde später herausstellen sollte.

 

Wenige Sekunden nach seiner Einwechslung war Akyol gleich erstmals zu Stelle, traf aber zunächst aus kurzer Distanz nur den Pfosten. Doch wenige Augenblicke später machte er es gleich zweimal besser.

 

Zunächst ging Gianni Nava auf und davon. Gianni, wie wenige Minuten zuvor, dann im Eins gegen Eins gegen den Wuppertaler Schlußmann. Wieder behielt er die Übersicht und spielte quer, wo eben Isa Akyol wie die Feuerwehr heranrauschte und ins leere Tor vollstreckte. Das 1:1!

 

Und keine zwei Minuten später stand Isa Akyol erneut im Mittelpunkt. Dieses Mal von Aldrit Ejupi mit einem Musterpass in Szene gesetzt, hing er auf der linken Seite seinen Gegenspieler förmlich ab und stand sodann alleine vor dem Bayer-Keeper. Nervenstark und eiskalt vollstreckte Akyol zur 2:1-Führung für den SC.

 

Noch wenige Minuten zu spielen und die Gastgeber warfen nun alles nach vorne. Doch die Torchancen erspielten sich weiterhin die Velberter, die es allerdings versäumten, den Sack zuzumachen. Und wie es im Fußball nun mal so ist, erzielten die Wuppertaler mit ihrer zweiten Torgelegenheit im zweiten Durchgang postwendend den Ausgleich.

 

Doch der SC zeigte sich kaum beeindruckt. Wie als wenn nichts geschehen wäre, spielten sie weiter nach vorne und wer sonst als Isa Akyol an diesem Samstagmittag sollte kurz vor Schluss den umjubelten Siegtreffer für die Velberter schießen. Dieses Mal von Mats Kessels glänzend in Szene gesetzt, war der dunkelhaarige Linksfuß einmal mehr auf dem linken Flügel nicht aufzuhalten und schob alleine vor dem Wuppertaler Schlußmann überlegt in die lange Ecke ein. Der 3:2-Siegtreffer für den SC!

 

Souverän spielten die Velberter die letzten Minuten herunter und mit drei Punkten im Gepäck sollte sich der Tross des SC wenig später wieder heim zum Velberter Böttinger machen. Der erste Sieg am Bayer-Sportpark war perfekt!

 

Und das war ein klasse Sieg für den SC, der sich diesen insbesondere aufgrund der reiferen Spielanlage und ihrer jederzeit brandgefährlichen Offensive redlich verdienten. Beeindruckend, wie der SC den plötzlichen Rückstand wett machte und auch den unglücklichen Ausgleich verdaute. Dabei vertrauten die Velberter voll auf ihre spielerische Klasse und belohnten sich am Ende selbst.

 

Ein wichtiger Sieg, mit dem der SC seine Position in der Tabelle festigte: Punktgleich mit dem TSV Ronsdorf auf Platz 2, mit nun sechs Punkten Vorsprung auf den Cronenberger SC auf Platz 4.

 

Am nächsten Samstag empfängt der SC mit dem 1.FC Wülfrath ein Team aus der unteren Tabellenhälfte, das allerdings mit seiner bekannt defensiven Spielweise durchaus in der Lage sein kann, dem SC das Leben schwer zu machen.

 

Und auch der 1. Mai rückt immer näher, wenn der SC erneut auf den SV Bayer Wuppertal treffen wird. Dieses Mal im Kreispokalfinale und dieses Mal am Velberter Böttinger, wo die diesjährigen Kreispokalfinalspiele der A- bis E-Jugend ausgetragen werden. Der SC ist mit drei Jugendmannschaften im Finale vertreten: Neben der D-Jugend auch mit der E- und B-Jugend. Das D-Jugendfinalspiel zwischen dem SC und dem SV Bayer steigt dabei um 11 Uhr.

 

Der verdiente Sieg von heute wird den Jungs vom Böttinger sicherlich Rückenwind für das Finale geben!

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr