20.09.2014

3. Meisterschaftsspiel gegen Wuppertaler SV

2:2! SC spielt Remis gegen den Wupperaler SV

Der SC und der Wuppertaler SV teilen sich nach einer klasse Partie die Punkte. Insgesamt ein gerechtes Unentschieden, wenngleich der SC bis zur 40. Minute mit 2:0 führte und der Spielverlauf danach eher unglücklich für die Jungs vom Böttinger war. In den nächsten zehn Tagen kommt es nun gleich zweimal zum Velberter Classico: Sowohl in der Meisterschaft als auch im Pokalviertelfinale tritt der SC dabei bei den Blauen an.

 

An diesem Samstagnachmittag stand am Velberter Böttinger die Pokalrevanche auf dem Programm. Nach dem unvergesslichen Pokalachtelfinalsieg des SC vor zehn Tagen beim Wuppertaler SV war der WSV heute in der Meisterschaft zu Gast in Velbert. Die Zuschauer sollten sich erneut auf ein Klassespiel freuen können, trafen doch die zur Zeit wohl besten D-Jugend-Mannschaften des Kreises Wuppertal-Niederberg im Topspiel des dritten Spieltags der Leistungsklasse aufeinander.

 

Marcel und Drazen stellten im Vergleich zur Vorwoche um: Paul verteidigte heute rechts, Gianni rückte aus dem Sturm zurück ins linke Mittelfeld und in der Spitze lief heute Leon auf. Es standen also jene Neun genau in jener Formation auf dem Platz, mit der im Pokalspiel beim WSV in der zweiten Halbzeit die Partie gedreht werden konnte.

 

Und wie vor zehn Tagen legte er Wuppertaler SV auch heute los wie die Feuerwehr. Es schien, als würden sie den SC geradezu überrennen wollen. Die Gäste kamen in den ersten Minuten auch gleich zu ein paar guten Möglichkeiten, doch Timm im Tor des SC parierte souverän.

 

Ab der zehnten Minute kam der SC dann immer besser ins Spiel: Ben und Aldrit stellten sich in der Innenverteidigung nun besser auf das Offensivspiel der Gäste ein und antizipierten gekonnt deren Spiel in die Tiefe. Moritz und Paul fanden auch immer besser Zugriff zu ihren Gegenspielern, so dass der SC im Mittelfeld nun die Oberhand gewann.

 

Der SC kombinierte dabei in der Offensive sehr gefällig. Mats und Leon setzten Aaron und Gianni auf den Außenbahnen klug in Szene, die wiederum immer wieder für Gefahr vor dem Wuppertaler Tor sorgen konnte. Das Spiel wog nun hin und her und beide Mannschaften zeigten klasse Fußball.

 

Und in der 25. Minute dann der bis dahin schönste Spielzug der Begegnung: Gianni setzte sich auf linken Seite gegen seinen Gegenspieler durch, zog nach innen und bediente mit einem klasse Pass den auf der rechten Seite nach vorne stürmenden Paul. Der verarbeitete die Kugel gekonnt in vollem Lauf, stürmte dann auf den Gästetorwart zu und wurde im Strafraum von dem ihm hinterher eilenden Gegenspieler unsanft von den Beinen geholt. Klare Sache: Neunmeter! Ben legte sich die Kugel zurecht und Mister Zuverlässig verwandelte sicher zum 1:0 für den SC!

 

Mit diesem Ergebnis wurden auch die Seiten gewechselt und die Spieler beider Mannschaften hatten sich die Pause redlich verdient. Sie zeigten ihren Anhängern in Halbzeit eins höchstes Tempo, rassige Zweikämpfe und tollen Kombinationsfussball.

 

Und beide Mannschaften machten in den zweiten dreißig Minuten nahtlos weiter, wo sie im ersten Durchgang aufgehört hatten. Wenngleich dieses Mal die Velberter besser in die Partie fanden.

 

Nicht überraschend in der 32. Minute dann auch das 2:0 für den SC: Nach einer Unachtsamkeit in die Wuppertaler Hintermannschaft ging Aaron auf dem rechten Flügel auf und davon, fand mit seinem platzierten Abschluß aus halbrechter Position aber zunächst seinen Meister im starken Keeper der Gäste, der den in die linke untere Ecke gesetzten Ball zurück ins Feld parieren konnte. Doch die Wuppertaler bekamen den Ball im Anschluss nicht aus der Gefahrenzone und so war es schließlich Mats, der aus gut zehn Metern mit einem platzierten Linksschuss einnetzen konnte! 2:0 für den SC!

 

Die Partie schien in den folgenden Minuten entschieden. Der SC ließ Ball und Gegner laufen und beschäftigte den WSV in deren Hälfte. Doch wie im Pokalduell der beiden klasse Mannschaften sollte erneut ein Neunmeter die zurückliegende Mannschaft wieder zurück in die Partie bringen. Leider aus Sicht der Velberter ein strittiger Neunmeter.

 

Aaron bekam nach einem weiten Ball der Wuppertaler im Stafraum zwar die Kugel an den Arm, doch weder ging sein Arm zum Ball, noch vergrößerte er dadurch seine Körperfläche. Die Situation ähnelte ein wenig der Situation in der letzten Woche in Heckinghausen, als der Pfiff des Unparteiischen aber ausblieb. Heute jedoch pfiff der Schiedsrichter den Neunmeter. Alles in allem eine harte, aber auch keine gänzlich unvertretbare Entscheidung.

 

Die Wuppertaler Nummer Neun legte sich die Kugel zurecht, schoss die Kugel in die rechte untere Ecke, doch Timm war da und parierte! Leider konnte er den Ball aber nicht ganz festhalten, so dass ein Wuppertaler Spieler den Ball im Nachschuss über die Linie drücken konnte. Nur noch 2:1 für den SC.

 

Keine fünf Minuten dann die Doppelchance für den SC, den Sack wohl endgültig zuzumachen. Leon ging alleine auf den Keeper der Gäste zu, visierte die rechte untere Ecke an, doch der Goalie des WSV fuhr seinen linken Arm blitzschnell aus und lenkte die Kugel haarscharf am Pfosten vorbei zur Ecke. Diese landete gleich im Anschluss auf dem Kopf von Aldrit, der die Kugel aber genauso haarscharf über das Tor köpfte.

 

Zwei dicke Chancen also für den SC und beide leider nicht verwertet. Und wie so oft im Fußball sollte sich das postwendend rächen: So auch dieses Mal. Der Wuppertaler Rechtsaußen ging auf der rechten Seite auf und davon, brachte die Kugel scharf vor das Tor des SC, wo Ben den Ball unglücklich durch die Beine von Timm ins Tor lenkte. 2:2, der Ausgleich für den WSV!

 

Bitter für den SC! Denn dabei sollte es bis zum Abpfiff bleiben.

 

Punkteteilung also am Böttinger zwischen zwei Top-Mannschaften, die sich wie im Pokalachtelfinale zehn Tage zuvor alles abverlangten. Die Zuschauer sahen wieder ein begeisterndes Fußballspiel zweier auf sehr hohem Niveau spielender D-Jugend-Mannschaften.

 

Insgesamt ein gerechtes Unentschieden, wenngleich der Spielverlauf für den SC doch unglücklich war: 2:0 geführt, dann eine harte Neunmeterentscheidung, die erst im Nachschuss verwertet wurde, und zu allem Überfluss auch noch den Ausgleich durch ein Eigentor kassiert. Dennoch kann sich der SC trösten: In dieser Form wird der SC Velbert im Rennen um die Meisterschaft ein gehöriges Wörtchen mitreden können!

 

Jetzt heißt es aber erst einmal Derbyzeit für die Jungs vom Böttinger: In der nächsten Woche gastiert der SC am Samstag um 12:45 Uhr im Velberter Classico bei der SSVg. Und keine drei Tage später, am Dienstag, um 18:00 Uhr, ein erneutes Classico, wieder bei der SSVg, dieses Mal im Pokalviertelfinale. Der SC wird dabei auf ein gut vorbereitetes Team der Blauen treffen, beobachtete der Trainer der SSVg den SC doch gleich in drei der letzten vier Spiele!

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr