21.02.2015

11. Meisterschaftsspiel gegen SV Heckinghausen

2:0! SC startet mit einem Sieg in die Rückrunde

Der SC gewann das erste Spiel nach der Winterpause mit 2:0 gegen ein beherztes Team vom SV Heckinghausen. Nach torloser erster Halbzeit drehten die Velberter in der zweiten Halbzeit auf und fuhren einen nie gefährdeten Dreier ein. Nächste Woche geht es zum Wuppertaler SV.

 

Zweieinhalb Monate nach dem letzten Punktspiel war es heute endlich wieder soweit: Der Ball rollte wieder am Böttinger! Das wurde auch langsam Zeit, so die einhellige Meinung des beinahe vollzählig erschienenen Fanclubs der Jungs vom Böttinger.

 

Der SC erlebte eine eher durchwachsene Wintervorbereitung mit einem in dieser Form noch nicht erlebten Kranken- und Verletztenstand. Erst in der letzten Trainingswoche vor dem heutigen Meisterschaftsspiel lichtete sich das lange Zeit vollbesetzte Lazarett. Eifrige Chronisten konstatierten vor Spielbeginn, dass die heutige erste Neun das letzte Mal im November in dieser Besetzung zusammenspielen konnte.

 

Der heutige Gast aus Heckinghausen reiste mit einer bekannterweise kampfstarken Truppe zum Velberter Böttinger an und machte dem SC zu Beginn der Begegnung das Leben schwer. Tief stehend und aggressiv im Zweikampf machten sie die Räume immer wieder geschickt eng und versuchten mit beherztem Spiel, den Hausherren den Schneid abzukaufen.

 

Gleichzeitig merkte man den Velbertern an, dass sie in dieser Besetzung schon eine ganze Weile nicht mehr zusammengespielt haben. Und der ein oder andere Velberter Kicker machte gar erst sein erstes bzw. zweites Spiel überhaupt in diesem Jahr.

 

Und so dauerte es eine ganze Weile, bis der SC in Schwung kam. Doch ab Mitte der ersten Halbzeit gewannen die Aktionen der Hausherren zunehmend an Präzision und Sicherheit und das Velberter Offensivspiel kam langsam auf Touren. Und so hatte der Velberter Anhang in der 20. Minute den Torschrei schon auf den Lippen. Doch Gianni Navas Direktabnahme nach toller Flanke von Aaron Soukas strich um Zentmeter am linken Pfosten vorbei.

 

Wenig später setzte Ben Ermels dann einen Freistoß aus 18 Metern eine Hand breit über die Latte und auch Mats Kessels hatte kurz vor der Halbzeit kein Glück, als er sich aus halblinker Position für einen Schuss in die kurze Ecke entschied, den der Gästekeeper aber so gerade noch um den Pfosten lenken konnte.

 

Mit einem 0:0 ging es schließlich in die Kabinen und der Velberter Anhang zeigte sich beim Pausentee im Clubhaus sehr zuversichtlich, dass mit der nötigen Geduld heute ein Heimsieg eingefahren werden könnte.

 

Und wenn man wollte, dann konnte man meinen, dass sich auch Petrus zum Anpfiff der zweiten Halbzeit der Zuversicht anschließen wollte, verbannte er den zum Ende der ersten Halbzeit einsetzenden Schneeschauer wieder vom Firmament und spendierte den Zuschauern und Spielern stattdessen strahlenden Sonnenschein. Ein gutes Omen für den SC?

 

Jedenfalls sollte der SC nahtlos da weitermachen, wo er zum Ende der ersten Halbzeit aufhörte: Mit selbstbewusstem und zunehmend spielfreudigem Offensivfußball. Silas Temmink kam auf Velberter Seite neu in die Partie und belebte mit forschem und druckvollem Spiel merklich die rechte Defensivseite. Und so war es auch kein Zufall, dass Silas den bis dahin schönsten Spielzug der Partie mit einer starken Balleroberung einleitete.

 

Mit einem präzisen Paß setzte Temmink den vor ihm startenden Aaron Soukas in Szene, der den Ball in die Mitte auf Gianni Nava ablegte. Der drehte auf und spielte den Ball gut getimt wieder in den Lauf von Soukas. Aaron ging auf und davon und behielt dann klasse die Übersicht, als er den Ball von der Grundlinie wieder zurück auf Gianni Nava legte, der mit einer präzisen Direktabnahme aus 8 Metern in die linke Ecke zum umjubelten 1:0 für den SC einnetzte.

 

Nun drehte der SC mächtig auf: Keine zwei Minuten später die nächste dicke Gelegenheit für die Velberter: Wieder für Gianni Nava: Doch der Velberter Kapitän traf mit einer tollen Direktabnahme nur die Latte des Heckinghauser Gehäuses.

 

Es schien nur noch eine Frage der Zeit, bis der nächste Treffer für den SC fallen sollte. Doch zunächst fehlten die entscheidenden Zentimeter: Aldrit Ejupi konnte seinen Kopfball nach einer Ecke von Paul Scalet nicht richtig platzieren und auch Tim Urlaub, mittlerweile für Devin Aktan in der Partie, hatte Pech, als er eine tolle Flanke von Mats Kessels nicht im Tor unterbringen konnte.

 

In der 45. Minute dann aber das 2:0 für den SC: Der bärenstarke Silas Temmink setze sich auf der rechten Seite prima durch und flankte scharf in den Strafraum der Gäste. Die Heckinghauser Abwehr konnte zunächst noch abwehren, doch genau vor die Füße von Paul Scalet, der aus gut 14 Metern mit einem strammen Schuss genau in den rechten Winkel für klare Verhältnisse am Böttinger sorgte. Ein super Tor des blonden Mittelfeldmotors und das 2:0 für den SC!

 

In der Schlussphase hatten Gianni Nava und Aaron Soukas noch Chancen, das Ergebnis weiter auszubauen. Es blieb jedoch beim 2:0 für den SC Velbert.

 

Mit einem nie gefährdeten Heimsieg startete der SC also in die Rückrunde. Das erste Mal seit langer Zeit spielten die Jungs vom Böttinger wieder annähernd in Bestbesetzung. Und so brauchte es auch eine gewisse Anlaufphase, bis das Velberter Spiel seine bekannten Formen annahm. Dann aber lief es: Sehr sattelfest der Velberter Abwehrverbund, der nicht einen einzigen Torschuss der Gäste zuließ, und mit zunehmender Spieldauer immer spielfreudiger und torgefährlicher die Velberter Offensive. Ein gelungener Start also für den SC Velbert in die Rückserie!

 

Und der nächste Spieltag sieht dann gleich eine echte Top-Begegnung vor, wenn der SC Velbert zum Wuppertaler SV reisen wird. Unvergessen der Achtelfinalsieg der Velberter an der Wuppertaler Nevigerstrasse Mitte September, unvergessen aber auch das Meisterschaftshinspiel, als sich beide Mannschaften nach phantastischen 60 Minuten Jugendfußball 2:2 unentschieden am Böttinger trennten. Die beiden einzigen Punktverluste, die der Wuppertaler SV in der Hinserie hinnehmen mußte! Man darf also gespannt sein: 13:00 Uhr ist am nächsten Samstag Anstoß in Wuppertal.

 

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr