30.09.2014

Pokal-Viertelfinale bei SSVg Velbert

2:1! SC zieht ins Pokal-Halbfinale ein

Der SC gewinnt das Pokal-Viertelfinale bei der SSVg Velbert mit 2:1 und zieht ins Halbfinale ein. In einem echten Pokalfight gelang Aaron in den Schlussminuten ein Doppelpack zur 2:0-Führung, der Anschlusstreffer der Blauen kam zu spät.

 

„Derbysieger, Derbysieger, hey, hey!!!“ hallte es vielstimmig über die Velberter Sportanlage „Am Berg“. Binnen fünf Tage bezwang der SC seinen Erzrivalen nun zum zweiten Mal auf dessen Platz. Nach dem Sieg in der Meisterschaft nun dieses Mal im Pokal-Viertelfinale. Wieder war es ein intensives Spiel, wieder bestimmte Kampf die Partie, wieder war der SC der verdiente Sieger!

 

Marcel und Drazen vertrauten an diesem Dienstag Abend zunächst dem Team, das am vergangenen Samstag die Blauen in der zweiten Hälfte in die Knie zwang: Timm hütete das Tor, Paul, Aldrit, Ben und Devin bildeten die Defensivformation. Aaron, Mats und Gianni spielten im Mittelfeld und Leon stürmte in vorderster Reihe. Die Gastgeber wählten erneut eine kompakte und defensivorientierte Grundordnung und spielten gegen die Offensive des SC nahezu in Manndeckung.  

 

Und so entwickelte sich diese Begegnung der beiden Erzrivalen erneut zu einer äußerst zähen Angelegenheit. Auf der einen Seite die Gastgeber, die ihr Spiel primär auf Zerstören auslegten, und auf der anderen Seite der SC, der zwar mächtig dagegen hielt, aber auf dem vergleichsweise engen Spielfeld sichtlich Probleme hatte, sein gewohntes Spiel aufzuziehen. Optisch zwar klar überlegen, taten sich die Jungs vom Böttinger jedoch schwer, sich gefährlich im gegnerischen Strafraum in Szene zu setzen.

 

Torraumszenen waren sodann auch Mangelware in diesem Spiel. Wenn es einmal gefährlich wurde, dann vor dem Tor der Blauen: Doch scheiterte sowohl Aaron in einer 1:1-Situation als auch Leon mit einem Kopfball am erneut vorzüglichen Tormann der SSVg. Aldrit setzte einen Kopfball knapp über den Querbalken. Timm im Tor des SC blieb dagegen bis in die Schlussphase nahezu beschäftigungslos.

 

Der erneut zahlreich vertretene Anhang des SC - wieder war auch die gesamte D2 zum Anfeuern ihrer Kollegen erschienen - musste sich in Geduld üben. Die Partie mutierte zu einem wahren Nervenkrimi. Unzählige Zweikämpfe prägten die Begegnung, beide Mannschaften kämpften um jeden Meter. Vieles blieb dabei nur Stückwerk, so dass das spielerische Element beinahe vollständig auf der Strecke blieb.

 

Und als sich beide Seiten schon allmählich auf eine Verlängerung einrichteten, entschied ausgerechnet Aaron die Partie für den SC: In der 55. Minute prallte ein eigentlich verzogener Flankenball des eingewechselten Issa von der Defensivmauer der Blauen genau vor die Füße von Aaron ab. Der fackelte geistesgegenwärtig nicht lange und zog aus halbrechter Position aus gut 8 Metern ab. Und die Kugel schlug hoch im langen Eck der Spielvereinigung ein! Welche ein Jubel bei den Jungs vom Böttinger, das 1:0 für den SC!

 

Und keine zwei Minuten später erneut eine unübersichtliche Situation im Strafraum der Blauen. Wieder schaltete Aaron am schnellsten und versenkte die Kugel aus kurzer Distanz im Netz der Spielvereinigung. Das 2:0 für den SC! Wieder Aaron, der noch in der letzten Saison das Trikot der Blauen trug und nun zum Matchwinner des SC avancierte!

 

Die Heimmannschaft warf in den letzten Minuten noch einmal alles nach vorne und kam nach einem sehenswerten Freistoß tatsächlich noch zum Anschlusstreffer. Doch in der großzügig bemessenen fünfminütigen Nachspielzeit langte es für die Blauen nur noch zu einem Distanzschuss, der jedoch über das Tor ging. Der eingewechselte Milan traf im Gegenzug auf der anderen Seite noch das Außennetz.

 

Das sollten auch die letzten beiden Szenen einer verbissen geführten Pokalbegegnung sein. Der SC setzte sich schlussendlich verdient, wenn auch knapp, mit 2:1 gegen seinen Erzrivalen durch, war der SC über die gesamte Spielzeit doch die spielbestimmende und aktivere Mannschaft. Ein Kompliment jedoch auch an die SSVg, die mit ihrer jungen, mit zahlreichen Spielern des Jahrgangs 2003 zusammengestellten Mannschaft dem SC alles abverlangte und vor allem kämpferisch ebenbürtig war.

 

Im Pokal-Halbfinale empfängt der SC im Frühjahr daheim am Böttinger den Sieger der Begegnung Blau-Weiß Langenberg gegen TVD Velbert. Nur noch ein Sieg trennt den SC damit vom Pokalfinale, das im nächsten Jahr im Mai am Tag des Jugendfußballs auf der Platzanlage des SC am Böttinger ausgetragen wird! Ein Finale daheim, welch Chance!

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr