14.06.2015

Qualifikationsrunde zur C-Jugend-Leistungsklasse

SC schafft Qualifikation zur C-Jugend-Leistungsklasse

Der SC setzt einer außergewöhnlichen Saison die Krone auf und qualifiziert sich als zukünftige U14 für die C-Jugend-Leistungsklasse des Kreises Wuppertal-Niederberg.

 

Die Mannschaft des Trainerteams Kuhlmann/Dulovic ist nach einer langen und in jeder Hinsicht erfolgreichen Saison im Ziel: Nach dem Gewinn des Kreispokals und der Vizemeisterschaft gelingt ihr tatsächlich die Qualifikation für die C-Jugend-Leistungsklasse, in der der SC in der neuen Saison als Mannschaft des jüngeren Jahrgangs gegen zumeist ein Jahr ältere Mannschaften antreten wird. 

 

Welche ein hartes Stück Arbeit liegt hinter dem Team. Erwischte der SC bei der Auslosung der Qualifikationsgruppen doch wahrlich eine Hammergruppe: Mit der U15 des Cronenberger SC, der U15 des FSV Vohwinkel und der U14 des SV Bayer Wuppertal sollte es gegen drei Mannschaften gehen, denen allesamt die Leistungsklasse zuzutrauen war.

 

Und so ging dann auch das Auftaktspiel gleich mächtig in die Hose: Bei der U15 des Cronenberger SC setzte es eine 1:5 Niederlage. War man zu Beginn des Spiels sogar das bessere Team, mußte der SC mit zunehmender Spielzeit feststellen, dass eine um zehn Minuten längere Spieldauer durchaus kräftezehrend ist und dass es gegen eine physisch klar überlegene Mannschaft einer angepassten Spielweise bedarf. Lehrgeld zahlen war also angesagt und nach dieser deftigen Schlappe waren zum ersten Mal in dieser Saison deutliche Sorgenfalten beim treuen Velberter Anhang auszumachen.

 

Doch der SC lernte schnell. Eine Woche später empfing man dei U15 des hoch gehandelten FSV Vohwinkel am heimischen Böttinger. Der SC agierte nun mit deutlich besserer Raumaufteilung und paarte ihre überlegene Spielfertigkeit dieses Mal mit viel mehr Zug zum Tor. Der SC spielte die Wuppertaler Gäste in der ersten Halbzeit gleichsam an die Wand und die Vohwinkler waren mit dem 0:4 nach 35 Minuten noch gut bedient.

 

Die Lektion der zu verändernden Spielanlage hatte der SC also gelernt, den höheren Anforderungen an Kondition und Athletik konnte der SC natürlich noch nicht genügen. Und so wurde die Partie zu einem echten Zitterspiel. Die erste Halbzeit hatte den Jungs vom Böttinger deutlich Kraft gekostet und die Gäste aus Vohwinkel holten zum Ende hin Tor um Tor auf. 4:3 stand es kurz vor Schluß. Doch der SC riss sich zusammen und schaukelte das Spiel mit Glück und Geschick nach Hause.

 

Die Ergebniskonstellation in der Qualifikationsgruppe wollte es schließlich so, dass alle vier Mannschaften vor dem letzten Spieltag drei Punkte aufwiesen, so dass es in den letzten beiden Begegnungen zu echten Endspielen um die Teilnahme an der Leistungsklasse kommen sollte. Und wie es das Schicksal so will, traf der SC dabei auf die gleichaltrigen und wenn man so will ständigen Weggefährten des SV Bayer Wuppertal, den man in dieser Saison nicht zuletzt in drei Pflichtspielen gegenüberstand. Unvergessen dabei der Pokaltriumph vor gut sechs Wochen, als die Velberter die Werkself im Kreispokalendspiel mit 5:0 besiegen konnte. Und nun schon wieder so ein Endspiel gegen die Truppe vom Sonnborner Kreuz. Dieses Mal allerdings auf des Gegners Platz.

 

Und wie schon beim Pokalfinale war der SC auf den Punkt bestens vorbereitet und von Beginn an hoch konzentriert. Von Nervosität keine Spur. Der SC übernahm sogleich die Spielkontrolle und ging nach sechs Minuten prompt in Führung. Die Werkself bekam nach einem Eckstoß von Jari Hahn den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Ben Ermels verwertete aus kurzer Distanz eiskalt zur 1:0-Führung für den SC Velbert.

 

Der SC ließ nicht nach und machte weiter das Spiel, versäumte es aber in der ersten Halbzeit das vorentscheidende 2:0 zu erzielen. Die Heimmannschaft versuchte ihrerseits zumeist mit langen Bällen ihr Glück, die Velberter Hintermannschaft war aber sattelfest, so dass Timm Schreiber im Tor des SC in den ersten 35 Minuten weitestgehend beschäftigungslos blieb.

 

In zweiten Halbzeit zunächst wenig Änderung am Spielgeschehen: Der SC bestimmte die Begegnung und ließ immer wieder geschickt Ball und Gegner laufen. Verpaßten zunächst Gianni Nava, Aldrit Ejupi und Aaron Soukas das 2:0, so machte es Soukas Mitte der zweiten Halbzeit besser. Sein Abschluss vom Sechszehnereck prallte vom Innenpfosten ins Bayer-Tor zum 2:0 für den SC Velbert. Großer Jubel im Lager des SC!

 

Anders als in den beiden Begegnungen zuvor konnte der SC das Tempo beibehalten und blieb bis zum Ende vor allem durch sein Konterspiel brandgefährlich, entblößte der SV Bayer doch nun mehr und mehr seine Hintermannschaft, um dem Spiel vielleicht doch noch einmal eine Wendung zu geben.

 

Die sich nun bietenden Räume nutzte der SC kurz vor Schluß zum 3:0. Gianni Nava, von Aaron Soukas glänzend freigespielt, konnte im Strafraum nur durch ein Foul am sicheren Torabschluss gehindert werden. Klare Sache: Elfmeter! Ben Ermels übernahm die Verantwortung und verwandelte mit seinem zweiten Treffer sicher zum 3:0-Endstand.

 

Ausgelassen feierten Trainer und Spieler mit ihren Fans nach dem Abpfiff ihr Meisterstück zum Abschluss einer großartigen Saison. Pokalsieg, Vizemeisterschaft und nun die Qualifikation zur C-Jugend-Leistungsklasse! Einfach grandios. Welch ein Privileg für dieses talentierte Team, das sich in der nächsten Spielzeit als Mannschaft des jüngeren Jahrgangs mit den stärksten Mannschaften des Kreises messen kann, die nun in der Regel ein Jahr älter sind!

 

Doch das ist erst einmal noch Zukunftsmusik. Der Saisonabschluss steht nun vor der Tür, Zeit für die letzten Trainingseinheiten, in der die Vorbereitung auf das nächste Spiel einmal nicht im Vordergrund stehen wird, und auch für ein letztes Turnier, das am kommenden Sonntag in Mönchengladbach ausgetragen werden wird. Dazu noch ein letztes Beisammensein, um zusammen auf diese so erfolgreiche Saison zurückzublicken und um den Scheidenden alles Gute zu wünschen. Eines ist sicher: An diese Saison werden sich alle Beteiligten auch noch Jahre später gerne zurückerinnern!

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr