26.09.2015
4. Meisterschaftsspiel bei SSV Germania Wuppertal
3:0! SC weiter mit weißer Weste
Der SC Velbert eilt von Sieg zu Sieg in der C-Junioren-Leistungsklasse. Auch im vierten Spiel konnten heute drei Punkte eingefahren werden. Bei der U15 der SSV Germania aus Wuppertal gelang ein klares 3:0, das den Spielverlauf auch einigermaßen widerspiegelt. Nun geht es in die Herbstpause. Ende Oktober kommt es dann zum Topspiel am Velberter Böttinger, wenn die U14 des Wuppertaler SV als Tabellenerster beim SC als Tabellenzweiten gastieren wird.
Wieder ein klasse Spiel der Jungs vom Böttinger an diesem sonnigen Samstagnachmittag! Wenngleich sich die U15 der SSV Germania Wuppertal erwartungsgemäß als Stärkster der bisherigen vier Gegner erwies, gegen die der SC bislang in der dieser noch jungen Saison anzutreten hatte.
Der SC hätte dabei allerdings schon in den ersten fünfzehn Minuten für klare Verhältnisse sorgen müssen. Die Velberter legten los wie die Feuerwehr und setzten die Hausherren mit aggressivem Pressing immer wieder unter Druck. Im Ballbesitz ging es dann blitzschnell und die Jungs vom Böttinger erspielten sich eine hochkarätige Torchance nach der anderen. Doch weder Colln Hillemacher mit einem Kopfball, noch Gianni Nava mit einem Drehschuß trafen zunächst das Ziel.
Als dann noch Aaron Soukas und Niko Jukic jeweils gleich zweimal Pech im Abschluss hatten und auch der Pfosten es gut mit den Wuppertalern meinte, begannen sich die ersten der wieder einmal zahlreich erschienenen Velberter Schlachtenbummler an alte Fußballweisheiten zu erinnern, wonach man die sich bietenden Torchancen besser nutzen sollte, bevor der Gegner wie aus dem Nichts dann trifft und das Spiel auf den Kopf stellt.
Und beinahe wäre es tatsächlich auch so gekommen. Doch Luis Biederbeck im Velberter Tor zeigte gleich zweimal seine ganze Klasse und entschärfte zwei aussichtsreiche Torgelegenheiten der körperlich deutlich überlegenen Platzherren in glänzender Weise.
So ging es mit einem torlosen und für die Platzherren trotzdem schmeichelhaften Remis in die Kabinen.
Der SC begann nach dem Wechsel erneut sehr druckvoll und in der 38. Minute fiel dann auch gleich das hochverdiente 1:0 für den SC. Mats Kessels bediente mit einem Musterpass in die Tiefe den rechts durchstartenden Aaron Soukas, der auf und davon ging und mit einem platzierten Schuss in die lange Ecke das 1:0 für die Gäste erzielte.
Wenig später gleich das 2:0 für den SC. Gianni Nava bediente Colin Hillemacher, der sich auf der linken Seite unwiderstehlich gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und dem Schlussmann mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck keine Chance lies.
Wenig später vergaben die Velberter noch einen Foulelfmeter, als der ansonsten sichere Schütze Ben Ermels mit einem zu schwach getretenen Elfer am Schlussmann der Gäste scheiterte.
In der 58. Minute dann aber doch das 3:0 für den SC. Devin Aktan bediente mit einem klugen Pass den erneut auf der rechten Seite steil gehenden Soukas, der dem Keeper der Gäste mit einem starken Abschluss keine Chance ließ und damit seinen ersten Doppelpack in dieser Saison schnürte.
Kurz vor Schluss dann noch gleich mehrere Chancen für den SC, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten. Doch die eingewechselten Tim Urlaub und Jari Hahn verzogen jeweils knapp.
Mit 3:0 nahm der SC die Auswärtshürde SSV Germania letztlich souverän, mußte gegen einen körperlich überlegenen und im Zweikampf sehr oft resoluten und mitunter auch überhart agierenden Gegner aber bis zur zweiten Halbzeit warten, bis die spielerische Überlegenheit schließlich auch in ein entsprechendes Ergebnis umgemünzt werden konnte.
Beeindruckend, wie sich vor allem die Velberter Leichtgewichte Florian Kollenberg, Mats Kessels und Gianni Nava in ihren Zweikämpfen immer wieder behaupteten und ihre in Summe bestimmt um 80 Kilo schwereren Gegenspieler mit ihrem Spielvermögen und ihrer Schnelligkeit tatsächlich den Schneid abkauften und sich auch von zahlreichen Fouls nicht abschrecken ließen.
Klasse auch, wie sich Aaron Soukas förmlich in die Partie biss, bis der Knoten bei ihm endlich platzte und er gleich zweimal einnetzen konnte. Ja, und Luis Biederbeck im Velberter Tor hielt ein paar Mal absolut glänzend - genau dann, als es darauf ankam, und hielt damit die Null im wahrsten Sinne des Wortes für den SC fest.
Mit vier Siegen aus vier Spielen geht es nun in die obligatorische Herbstpause. Mit einiger Vorfreude blickt der Velberter Tross aber schon auf den nächsten Meisterschaftsspieltag am 24.10., wenn es am Velberter Böttinger zum absoluten Topspiel der C-Junioren-Leistungsklasse kommen wird. Der SC empfängt dann als Tabellenzweiter die U14 des Wuppertaler SV, ihres Zeichens Spitzenreiter in dieser U15er-Liga.
Bemerkenswert, wie es den beiden Jungjahrgangsmannschaften bislang gelungen ist, sich gegen die zumeist ein Jahr älteren Mannschaften in doch deutlicher Überlegenheit behaupten zu können. Technisch versierter aber mittlerweile auch athletisch geprägter Jugendfußball wird definitiv auf der Tagesordnung stehen Ende Oktober, wenn sich die ständigen Widersacher ein weiteres Mal messen werden. Man darf also gespannt sein!
0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung
5:2! SC springt in die Top 3
5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal
Die nächsten Termine
Training
Montag, 10.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 12.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 14.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 17:15 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Spiele
Samstag, 15.12.2018
Meisterschaftsspiel
VfB Solingen (A)
Treffpunkt: 15:45 Uhr
Anstoß: 17:15 Uhr