28.11.2015
8. Meisterschaftsspiel gegen SSVg Velbert
1:3! SC verliert das Spietzenspiel
Der SC Velbert verliert das Spitzenspiel gegen die U15 der SSVg Velbert mit 1:3 und kassiert damit die erste Niederlage der Saison. Die Gäste von der Sonnenblume spielten souverän auf, dem SC fehlte heute das nötige Spielglück. Nächste Woche gastiert der FC Mettmann 08 am Böttinger.
Classico und Spitzenspiel heute am Böttinger: Der Tabellenzweite der C-Junioren-Leistungsklasse Wuppertal-Niederberg empfing den Tabellenersten zum Velberter Stadtderby. Der 2002er Jahrgang des SC also gegen den 2001er Jahrgang der SSVg.
Nicht zuletzt aufgrund des Altersunterschieds waren die Karten vor dem Spiel klar verteilt. Zu souverän marschierten die Blauen bis dato durch die Saison und zeigten auch der U14 des Wuppertaler SV beim 5:1-Sieg vor zwei Wochen sehr deutlich die Grenzen auf.
Und so spielten die Blauen von Beginn an wie erwartet in souveräner Weise auf: Stark im Zweikampf, aber auch versiert in der Spielanlage.
Und doch gehörte dem SC die erste klare Chance des Spiels: Poschi Feyandt ging auf dem rechten Flügel auf und davon und lief ins Eins gegen Eins mit dem Schlussmann der Gäste. Sein Abschluss zwar hart, aber doch zu ungenau: Die Kugel strich über die Latte.
Auf der Gegenseite nutzte die SSVg die sich bietenden Räume, vor allem über die Flügel. Und so fiel in der 10. Minute auch die Führung der Gäste: Auf der linken Seite marschierte der Linksaußen der Blauen ungehindert in den Strafraum des SC, legte die Kugel zurück in den Rückraum, wo der frei stehende Mittelstürmer der Gäste keine Mühe hatte, aus gut 6 Metern zu vollstrecken. 1:0 für die Gäste, gleichbedeutend mit dem ersten Rückstand des SC nach acht Meisterschaftsspielen!
Und die Blauen setzten nach, insbesondere über ihre linke Seite gelang es immer wieder, den Abwehrverbund des SC auszuhebeln. Doch Luis Biederbeck im Tor des SC parierte zweimal glänzend.
Dann war wieder der SC an der Reihe. Wieder über Poschi Feyandt auf dem rechten Flügel. Wieder lief er von rechts kommend ins Eins gegen Eins mit dem Schlussmann der Gäste. Präzise visierte er die kurze Ecke an, doch leider - aus Sicht der Heimmannschaft - prallte die Kugel an den Innenpfosten und konnte im Anschluss von einem zurück eilenden Abwehrspieler der Blauen geklärt werden. Da war sie, die dicke Chance zum Ausgleich für den SC!
Im Gegenzug die Gäste dann im Stile einer Spitzenmannschaft: Zunächst der gut getimte Schnittstellenpass gegen die aufgerückte Hintermannschaft des SC. Der Rechtaußen der Gäste sodann, zwar in abseitsverdächtiger Position, aber in jedem Fall nicht mehr aufzuhalten auf dem Weg zum Tor. Und im Eins gegen Eins zeigte er sich schließlich eiskalt im Abschluss und vollendete zum 2:0 für den Spitzenreiter.
So ging es auch in die Pause. Mit frischem Mut kam der SC aus der Kabine und drückte in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs mächtig auf die Tube.
Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld dann auch die dicke Chance zum Anschlusstreffer für den SC. Doch Kapitän Aldrit Ejupi konnte seinen Flugkopfball aus 6 Metern nicht präzise genug setzen, so dass der Keeper der Gäste gerade noch parieren konnte.
Die Partie nun hart umkämpft. Zahlreiche Zweikämpfe bestimmten die Partie. Leider schied Aaron Soukas in der 50. Minute verletzt aus, als er nach einem Zweikampf unglücklich auf seine Hand fiel und direkt in Richtung Krankenhaus abtransportiert werden mußte. Glatter Bruch des Unterarms hieß es gleich nach dem Spiel aus dem Spital. Gute Besserung an den Offensivspieler des SC!
Das Spiel stand nun auf der Kippe. Doch zum - aus Sicht der Gäste - erneut richtigen Zeitpunkt das 3:0. Ballverlust im Mittelfeld, dann ein Querschläger in der Innenverteidigung des SC und erneut der Mittelstürmer der Blauen Nutznießer der Aktion: Trocken sein Abschluss aus 8 Metern und Luis Biederbeck im Tor des SC ohne Chance.
Doch der SC gab sich nicht geschlagen und hielt weiter dagegen. Und wer sonst als Poschi Feyandt sollte 15 Minuten vor Schluss den 1:3-Anschlusstreffer für den SC erzielen.
Der SC setzte nun alles auf eine Karte, erspielte sich auch noch die ein oder andere durchaus klare Chance. Doch es reichte nicht mehr. Das Spiel war verloren!
Mit 1:3 also unterlag der SC das Spitzenspiel des achten Spieltags gegen die U15 der SSVg Velbert. Schade! Es war mehr drin für den SC gegen den Spitzenreiter von der Sonnenblume.
Auch wenn der SC heute nicht seinen allerbesten Tag erwischt hatte, erstklassige Chancen, u.a. zur Führung und später auch zum Ausgleich waren trotz allem da, konnten aber nicht genutzt werden. Das Spielglück war dem SC am heutigen Tag einfach nicht hold.
Die Blauen agierten auf der anderen Seite im Stile einer Spitzenmannschaft und erzielten ihre Toren zum jeweils richtigen Zeitpunkt, so dass sie unterm Strich verdient die drei Punkte vom Böttinger entführen konnten.
Dennoch kann der SC erhobenen Hauptes in die beiden letzten Spieltage vor der Weihnachtspause gehen: Sieben Siege und eine Niederlage können sich mehr als sehen lassen, spielt man schließlich in der Leistungsklasse gegen zumeist ein Jahr ältere Gegner. Und auch gegen den Spitzenreiter war man heute keineswegs chancenlos, so dass man am Böttinger mit dem bisherigen Saisonverlauf mehr als zufrieden sein kann!
Jetzt gilt es, die Hinrunde siegreich zu Ende zu spielen: Nächste Woche Samstag geht es daheim am Böttinger gegen die U15 des FC Mettmann 08, bevor zum Hinrundenabschluss am Sonntag darauf das Auswärtsspiel bei der U15 des Cronenberger SC auf dem Programm steht.
0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung
5:2! SC springt in die Top 3
5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal
Die nächsten Termine
Training
Montag, 10.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 12.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 14.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 17:15 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Spiele
Samstag, 15.12.2018
Meisterschaftsspiel
VfB Solingen (A)
Treffpunkt: 15:45 Uhr
Anstoß: 17:15 Uhr