01.05.2017

Kreispokalfinale gegen Cronenberger SC

3:1! SC Velbert U15 ist Kreispokalsieger 2017

Der Pokalsieger 2017 der C-Junioren im Kreis Wuppertal-Niederberg heißt SC Velbert! In einem packenden wie spannungsgeladenen Endspiel drehten die Jungs vom Böttinger gegen den Cronenberger SC einen 0:1-Pausenrückstand noch in einen 3:1-Sieg. Man of the match war Ben Ermels, der sein Team mit einem lupenreinen Hattrick zum verdienten Pokalsieg führte.

 

Welch Höhepunkt nach einer neun Monate andauernden Pokalsaison! Alles begann Ende August des letzten Jahres, als der SC den Wuppertaler SV in der ersten Pokalrunde nach einem unvergesslichen Pokal-Fight im Elfmeterschießen in die Knie zwang. Nach einem 5:2-Sieg beim TSV Ronsdorf im Achtelfinale und einem 1:0-Sieg bei Grün-Weiß Wuppertal im Viertelfinale wurde im November in der Vorschlussrunde der Stadtrivale SSVg Velbert mit einem 4:0-Sieg in die Schranken gewiesen. Und nun im Finale noch ein 3:1 über den Cronenberger SC. Eine beachtliche Serie, die der SC da gemeistert hat. Die Krönung erfolgte dann an diesem 1. Mai um kurz vor 16:00 Uhr, als die Böttinger Jungs den Kreispokal gen Himmel stemmten!

 

Freude pur beim Trainerteam Kuhlmann-Adomat, den Spielern, Eltern und Fans! Für Trainer Marcel Kuhlmann und viele seiner Jungs war es nach dem Pokalsieg 2014 bei den D-Junioren schon der zweite Pokaltriumph. Der diesjährige Endspielsieg war dabei aber um einiges schwerer, als der 5:0-Sieg vor zwei Jahren gegen den SV Bayer Wuppertal am heimischen Böttinger.

 

Mit dem Cronenberger SC wartete ein treuer Wegbegleiter der letzten Jahre im Finale auf den SC Velbert. Es sollte eines der letzten Spiele für den so erfolgreichen Cronenberger Trainer Thomas Milsch sein, der den 2002-Jahrgang schon seit der F-Jugend coacht und diese als erste Cronenberger Mannschaft überhaupt in die Niederrheinliga führte. Am Ende der Saison will er aufhören. Hoffentlich aber nur eine Pause einlegen. Wer soll denn sonst die Talente von den Südhöhen so formen, dass die besten von ihnen in den Nachwuchsleistungs-zentren der Region unterkommen, wie es ihm doch so viele Male in den letzten Jahren gelungen ist?

 

Und so war das Cronenberger Team doppelt motiviert an diesem Mai-Feiertag. Zahlreiche Zuschauer säumten die schöne Anlage des SV Union Velbert, der das Pokalendspiel ausrichtete, so dass der nötige Rahmen für das Finale gesetzt war. Die Anspannung war groß bei den 22 Aktiven und dem Schiedsrichtergespann, als diese pünktlich um 14:15 Uhr den Kunstrasen betraten.

 

Und die Cronenberger kamen in der Folge besser in die Partie. Sie ließen zunächst die Velberter das Spiel machen, um dann aber mit starker Zweikampfführung in Ballbesitz zu kommen und blitzschnell umzuschalten. Mit ihrer ersten hochkarätigen Torgelegenheit scheiterten sie noch knapp. Mit der zweiten Chance gingen sie in der 18. Minute dann aber in Führung. Nach einer Unachtsamkeit in der Velberter Defensive und einem zu kurz geratenen Rückpass sprintete ein Cronenberger Spieler dazwischen und stand alsdann im Eins gegen Eins gegen den weit aus seinem Tor geeilten Velberter-Schlussmann Timm Schreiber. Dieser konnte den ersten Versuch noch glänzend abwehren, gegen den zweiten Versuch war er dann aber machtlos. 0:1 aus Velberter Sicht.

 

Der SC war geschockt. Bis dahin war man noch gar nicht so recht in die Begegnung gekommen. Die Cronenberger deutlich leidenschaftlicher und fokussierter. Doch die Velberter bissen sich fortan in das Spiel. Und kurz vor der Halbzeit dann auch die erste hochkarätige Torgelegenheit für den SC. Mats Kessels eroberte sich auf dem linken Flügel weit in der gegnerischen Hälfte geschickt den Ball und spielte die Kugel auf den völlig freistehenden Leo Kastrati. Dieser hatte nur noch den Cronenberger Schlussmann vor sich, der aber den Abschluss von Kastrati aus gut 12 Metern stark parieren konnte.

 

Und unmittelbar vor dem Pausenpfiff hatten die Velberter noch Pech, als der Unparteiische ein wohl klares Foul im Cronenberger Strafraum anders sah und der Elfmeterpfiff ausblieb. Der SC zur Pause also in Rückstand! „Au weia“, so die einhellige Stimmungslage im Velberter Fanlager zur Halbzeit. Ob die Böttinger Jungs dieses Spiel noch drehen können?

 

Sie konnten! Und wie!! Die Velberter kamen mit noch mehr Engagement aus der Kabine und drängten mit vereinten Kräften auf den Ausgleich. Und nach einem Eckstoß von Leo Kastrati war es dann auch soweit: Die Ecke segelte in den Cronenberger Strafraum zu Ben Ermels. Dessen ersten Abschluss konnte der Cronenberger Schlußmann noch spektakulär parieren. Gegen seinen Nachschuss war er dann aber machtlos. Der 1:1-Ausgleich durch Ben Ermels in der 45. Minute!

 

Und nun taute der SC förmlich auf. Der Knoten war geplatzt. Die Körpersprache der elf Akteure zeigte nun voll auf Sieg. Die Zweikämpfe wurden in Serie gewonnen, das Spiel nach vorne nun deutlich druckvoller und gradliniger. Und keine zwei Minuten später folgte dann auch gleich das 2:1 für den SC.

 

Mats Kessels wurde im Strafraum gelegt und dieses Mal ertönte der Pfiff des Referees. Elfmeter für Velbert! Ein Fall für Ben Ermels. Der blonde Jung aus Dönberg übernahm einmal mehr die Verantwortung, lief an und schweißte die Kugel humorlos in die linke Torecke. Welch Jubel im Velberter Lager: Die Trainer lagen sich freudetrunken an der Linie in den Armen und der gesamte Velberter Kader rannte auf den Platz zu ihrem Torschützen und herzten und umarmten ihn. 2:1 für den SC.

 

Die Velberter nun eindeutig Chef im Ring und mit der Führung im Rücken souverän und selbstsicher. Die Jungs vom Böttinger ließen nichts mehr anbrennen und kurz vor Schluss gelang ihnen noch das 3:1. Kieran Bosshammer wurde auf dem Weg zum Tor unsanft von den Beinen geholt: Erneut Elfmeter! Und wieder schnappte sich die Velberter Nummer fünf die Kugel und kalt wie Hundeschnauze hämmerte er das runde Leder unter die Latte. Ben Ermels mit seinem dritten Treffer an diesem Tag, noch dazu mit einem lupenreinen Hattrick! So werden Legenden geschrieben!

 

Wenig später war Schluss. Riesenjubel im Velberter Lager. Eltern und Fans außer Rand und Band. Der Velberter Kapitän Aldrit Ejupi dann mit einer schönen wie selbstlosen Geste, als er seine Kapitänsbinde dem Mann des Spiels Ben Ermels übergab und ihm die Siegerehrung überließ. Mit dem Pokal in beiden Händen ließ sich Ermels wenig später zusammen mit seiner Mannschaft von den zahlreichen Zuschauern als Pokalsieger feiern!

 

Und die Feier ging weiter: Das siegreiche Team machte sich nach dem Duschen auf in die Teamherberge Kollenberg, während die Väter der Pokalsieger samt Trainer und Begleiter dem Bierstandbetreiber zu einigem Umsatz verhalfen. Die Pokalsieger-Mütter verabschiedeten sich zunächst nach und nach, um schließlich zu späterer Stunde auch aus Wuppertal und Essen erneut anzureisen, um die stolzen Väter vom Bierstand und die siegreichen Spieler vom Spielerhotel einzusammeln und wieder glücklich nach Hause zu bringen.

 

Und so brachte der 1. Mai 2017 der C1 des SC Velbert zu allererst Kreispokalsieger..., aber auch Kreispokalsiegerväter und Kreispokalsiegermütter… nicht zu vergessen die auch dabei gewesenen Kreispokalsiegerbrüder und Kreispokalsiegerschwestern… und nicht zuletzt die anwesenden Kreispokalsiegergroßväter und Kreispokalsiegergroßmütter… Danke, dass Ihr alle dabei wart und diese Momente möglich gemacht habt :-)

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr