03.09.2016
1. Meisterschaftsspiel gegen VfB Hilden
1:6! SC vergeigt Saisonauftakt
Der SC verpatzt seine Auftaktbegegnung in der C-Jugend-Niederrheinliga und geht nach mehr als dürftiger Leistung mit 1:6 gegen den VfB Hilden unter. Nächste Woche geht es nach Kapellen-Erft.
Nach dem tollen wie glückseligen Pokalerfolg in der letzten Woche, als der Wuppertaler SV in der ersten Runde des Kreispokals nach Elfmeterschießen bezwungen werden konnte, waren alle Beteiligten im Umfeld der Kuhlmann/Altenkamp/Amrhein-Truppe bester Stimmung vor dem heutigen Saisonauftakt. Mit dem VfB Hilden erwarteten die Jungs vom Böttinger zwar einen der Top 4-Aspiranten der diesjährigen Niederrheinliga-Saison, aber auch der Wuppertaler SV wird hoch gehandelt, so dass man sich auch gegen die starken Hildener durchaus etwas ausrechnete.
Und die ersten Minuten der Begegnung begannen die Jungs vom Böttinger dann auch verheißungsvoll. Man attackierte die Hildener schon früh in ihrer Hälfte und kam zu einer Reihe von Ballgewinnen. Die Hildener kamen ihrerseits zunächst gar nicht in Schwung, so dass der SC optisch überlegen war.
Und so fiel der Hildener Führungstreffer nach knapp 10 Minuten dann auch aus heiterem Himmel. Die Hildener kamen das erste Mal in die Nähe des Velberter Tors und nach einer vielleicht etwas zu kurzen Rückgabe der Velberter Innenverteidigung und einem nicht ganz entschlossenen Herauslaufen des SC-Keepers spritzte der Hildener Stürmer entschlossen dazwischen und bedankte sich, in dem er den auftippenden Ball mit einem platzierten Kopfball über den Goalie hinweg ins verwaiste Velberter Tor zum 1:0 für die Gäste bugsierte!
Die Velberter nun unerklärlicherweise völlig von der Rolle und die Hildener im Stile einer Spitzenmannschaft. Nach einer Abfolge individueller Fehler auf Velberter Seite markierten die Gäste binnen fünf Minuten ihre Tore zwei und drei, so dass der SC nach 18 Minuten mit 0:3 hinten lag.
Hoffnung kann noch einmal auf, als Ben Ermels in der 30. Minute mit einem direkten Freistoß auf 1:3 verkürzen konnte. Noch dazu vergaben die Gäste nach einem erneuten kapitalen Schnitzer der Velberter Hintermannschaft kurz vor der Halbzeit das sichere 4:1, als der linke Pfosten des Velberter Tores für die schon geschlagene SC-Defensive aushalf. "Nur" zwei Tore Rückstand also. Mit einer engagierten zweiten Halbzeit könnte man vielleicht noch einmal ins Spiel zurückfinden, so die optimistische Meinung der Velberter Anhänger beim Seitenwechsel.
Und der SC startete dann auch mit neuem Schwung in den zweiten Durchgang. Ähnlich wie zu Beginn der ersten Halbzeit störten die Velberter früh und setzten die Gäste unter Druck.
Es sollte aber nur ein kurzes Lebenszeichen des SC sein. Denn schnell fanden die Hildener wieder ihren Rhythmus und spielten mit den Velbertern in der Folge Katz und Maus. Das 4:1 aus Hildener Sicht folgte in der 47. Minute nach einem weiteren individuellen Fehler des SC. Und die noch folgenden Treffer fünf und sechs der Gäste fielen dann wie in einem Trainingsspiel, ohne dass dabei nennenswerte Gegenwehr der Velberter zu verzeichnen war.
Mit mehr Konzentration im Abschluss hätten die Hildener das Ergebnis durchaus höher schrauben können. An dem 1:6 hatten die Velberter aber auch schon so genug zu knabbern.
Die Auftaktbegegnung in die Niederrheinliga haben die Jungs vom Böttinger also satt vergeigt! Klar, der Gegner war stark und es gab auf Velberter Seite auch einige Verletzte zu beklagen. Dennoch schien heute bei dem einen oder anderen SC-Spieler die nötige Portion Galligkeit und auch der Kampfeswille zu fehlen. Da ist es schwer, auf diesem ambitionierten Level Jugendfußball mitzuhalten.
Viel zu weit weg stand heute das Velberter Mittelfeld von den Hildener Defensiv- und Offensivakteuren, die man über weite Strecken der Begegnung frei gewähren ließ. Die Zweikampfstatistik fiel entsprechend negativ für die Heimmannschaft aus. Nach vorne ging kaum etwas, die Offensivakteure abgemeldet. Und die Vielzahl der individuellen Fehler des Defensivverbunds machte es den Gästen leicht, zu Toren zu kommen. Aufbäumen fand nur jeweils kurz nach Anpfiff der beiden Halbzeiten statt, so dass das Ergebnis gegen ein Top-Team in der Niederrheinliga auch in dieser Höhe nicht verwundern darf.
Gute Zeiten, schlechte Zeiten am Böttinger! Und das binnen 7 Tage. Aber gestern war nicht alles Gold, was glänzte, und heute muss mit Blick nach vorne nicht alles grundlegend und nachhaltig schlecht sein! Das Velberter Trainerteam wird sicherlich die richtigen Lehren ziehen aus dieser Begegnung und die Mannschaft neu ausrichten.
Nächsten Samstag wartet schließlich schon ein weiteres Top-Team der Liga. Der SC fährt zum SC Kapellen-Erft, das seine Auftaktbegegnung beim Cronenberger SC heute mit 6:0 gewinnen konnte. Anstoß am Niederrhein ist um 15 Uhr.
0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung
5:2! SC springt in die Top 3
5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal
Die nächsten Termine
Training
Montag, 10.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 12.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 14.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 17:15 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Spiele
Samstag, 15.12.2018
Meisterschaftsspiel
VfB Solingen (A)
Treffpunkt: 15:45 Uhr
Anstoß: 17:15 Uhr