04.03.2017

16. Meisterschaftsspiel gegen Wuppertaler SV

1:2! SC unterliegt dem Wuppertaler SV

Der SC unterliegt dem Wuppertaler SV daheim mit 1:2.  Unter dem Strich verdient, besaßen die Gäste vom Zoo über die gesamte Spielzeit die besseren Chancen. Wenngleich beide Treffer aus zumindest abseitsverdächtiger Position erzielt wurden. Nächste Woche geht es nach Ratingen.

 

Derby-Zeit am Böttinger! Das ewige Duell der beiden wohl besten 2002er-Mannschaften des Kreises Wuppertal-Niederberg stand einmal mehr auf dem Programm. Welch packende Duelle lieferten sich beide Teams in den letzten Jahren. Unvergessen der jüngste Pokal-Coup der Velberter, als man im August in der ersten Runde des Kreispokals die Zoostädter nach Elfmeterschießen ausschalten konnte.

 

Im Hinspiel behielt der WSV gleichwohl die Oberhand: Gewann er doch ungefährdet mit 2:0 gegen den SC. Damals waren die Velberter aber auch recht gebeutelt: Verlor man doch zuvor die ersten vier Spiele der Hinrunde. Nun vor dem Rückspiel jedoch gewann der SC drei der vier Auftaktpartien der Rückrunde, so dass ein recht offenes Spiel erwartet werden konnte.

 

Und tatsächlich gehörten die ersten zehn Minuten der Partie den Velbertern: Bissig und gallig präsentierte sich der SC zu Beginn: Immer wieder attackierten die Velberter ihren Gegner im Spielaufbau und immer wieder gelangen Ballgewinne und Torgelegenheiten, denen jedoch die letzte Präzision und Entschlossenheit fehlte.

 

Mitte der ersten Halbzeit fanden die Zoostädter dann aber besser in die Partie. Vor allem bei Standardsituationen präsentierten sich die Gäste brandgefährlich und der SC hatte in dieser Phase alle Hände voll zu tun, den Rückstand zu verhindern. Mehrmals lag der Führungstreffer der Gäste in der Luft. Doch die Velberter überstanden diese kritische Phase schadlos und zum Seitenwechsel hin war die Begegnung wieder offen. Mit einem leistungsgerechten Unentschieden ging es in die Kabinen.

 

In der zweiten Halbzeit begann die Partie zunächst ausgeglichen. Zahlreiche Zweikämpfe und eine Fülle von Mittelfeldaktionen prägten die Begegnung. Die erste Chance hatten dann die Velberter. Kieran Bosshammer legte auf der rechten Seite einen 70 Meter Sprint hin: Bosshammer schnappte sich in der eigenen Hälfte den Ball und rannte los. Kein Wuppertaler konnte ihn bremsen. Bis in den Strafraum trugen ihn seine schnellen Füße, doch leider - aus Sicht des SC - vereitelte ein Wuppertaler Abwehrbein im letzten Moment den Abschluss des Velberter Aktivpostens. 

 

Auf der anderen Seite blieben die Gäste bei Standards weiterhin gefährlich. Sie verstanden es nun aber auch immer besser, ihr hohes spielerisches Potential ins Spiel einzubringen. Und immer, wenn sich kleine Unkonzentriertheiten ins Velberter Spiel einschlichen, dann waren die Zoostädter sofort da und nutzen dies für präzise Offensivaktionen. Versäumten es die Gäste zunächst noch, aus ihren sich nun häufiger bietenden Chancen Kapital zu schlagen, schlugen sie in der 55. Minute dann doch zu.

 

Eine Unachtsamkeit im Velberter Aufbauspiel endete in einem Fehlpass und schon ging die Post ab auf der Wuppertaler rechten Seite. Ein präziser Schnittstellenball der Wuppertaler Nummer Zehn auf den nach innen ziehenden Linksaußen, der alleine vor Timm Schreiber im Velberter Tor die Nerven behielt und zur 1:0-Führung einschob. „Abseits, Abseits“ hörte man zwar aus dem Velberter Fanlager, doch der Schiedsrichter zeigte auf den Mittelpunkt. Zumindest eine knappe Entscheidung.

 

Kurz darauf eine ähnliche Situation: Wieder eine Unachtsamkeit auf Velberter Seite, als sich zwei Velberter Defensivakteure nach einem langen Ball der Gäste beim Kopfballspiel selbst behinderten. Wieder ein Wuppertaler Stürmer blitzschnell dazwischen. Wieder der Schnittstellenball und wieder der eiskalte Abschluss. 2:0 für die Gäste. Auch hier eine strittige Entscheidung. Dieses Mal aber schien der Wuppertaler Torschütze doch deutlich im Abseits zu stehen. Wie auch immer, der Treffer zählte!

 

Noch wenige Minuten zu spielen und der SC hielt dagegen. Berkay Harani lief beherzt den Wuppertaler Aufbauspieler am Sechszehnmeterraum an und blockte seinen Spielaufbau. Der Ball kam zu Leo Kastrati, der überlegt vom Elfmeterpunkt zum 1:2 verkürzte.

 

Doch der Anschlusstreffer kam zu spät. Kurz darauf war Schluss. Unter dem Strich verdient, nahmen die Gäste drei Punkte mit zurück zum Zoo. Trotz der strittigen Tore waren die Wuppertaler vor allem in der zweiten Halbzeit das druckvollere und gefährlichere Team. Mit einem deutlichen Plus an Torchancen erzwangen sie am Ende den Sieg.

 

Die Velberter zeigten sich kämpferisch zwar voll auf der Höhe und hielten lange Zeit beherzt dagegen. Doch das Spiel nach vorne war zu wenig kreativ und insgesamt zu limitiert. Das reichte an diesem Tag einfach nicht, um eines der Top-Teams der Niederrheinliga ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.

 

Nächste Woche haben die Jungs vom Böttinger aber schon die nächste Chance, sich auch offensiv wieder von einer besseren Seite zu zeigen. Am Samstag um 15 Uhr gastiert der SC beim Tabellennachbarn Ratingen 04/19: Das Spiel des Siebten gegen den Achten der Tabelle endete im Hinspiel 1:1.  Schauen wir mal, wer beim Rückspiel wie viele Punkte mitnehmen kann. 

 

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr