06.05.2017

22. Meisterschaftsspiel gegen Tuspo Richrath

3:0! SC läßt Richrtah keine Chance

Der SC besiegt im letzten Saisonspiel Tuspo Richrath verdient mit 3:0 und schließt die Niederrheinliga-Saison auf einem ordentlichen achten Tabellenplatz ab. Vor allem der Gewinn der Futsal-Kreismeisterschaft und der Kreispokalsieg werden als Highlights der Saison in Erinnerung bleiben.

 

Wie die Zeit vergeht! Tatsächlich sollte sich an diesem Samstagnachmittag die Niederrheinliga-Saison dem Ende zuneigen. Bei schönstem Frühlingswetter wollten sich die zahlreichen Anhänger der Jungs vom Böttinger den Saisonausklang nicht entgehen lassen und so war die schmucke Sportanlage am Velberter Böttinger einmal mehr bestens besucht.

 

Und der SC passte sich den tollen Rahmenbedingungen an und zeigte vor allem in der ersten Halbzeit ein tolles Spiel. Feine Kombinationen, klasse Spielzüge und reichlich Torszenen begeisterten nicht nur die Velberter Zuschauer.

 

In der 6. Minute dann auch gleich die Führung für den SC. Florian Kollenberg mit schönem Zuspiel in die Spitze zu Gianni Nava. Dieser legte direkt ab auf Laurens Bock, der sogleich mit einem schönen Flugball aus dem Fußgelenk Kieran Bosshammer auf die Reise schickte. Dieser verarbeitete die Kugel gekonnt und narrte noch einen Gegenspieler, um danach zum 1:0 einzunetzen. One Touch Football am Velberter Böttinger.

 

Und der Ball lief weiter gut durch die Reihen der Velberter und die Torchancen ergaben sich in stetem Rhythmus. Doch auch der Richrather Torwart erwies sich als Könner und vereitelte ein gutes halbes Dutzend klarer Torgelegenheiten. In der 32. Minute mußte auch er sich aber geschlagen geben. Leo Kastrati dribbelte sich durch den Sechszehnmeterraum bis zur Torauslinie und spielte genau im richtigen Augenblick quer auf Mats Kessels, der keine Mühe hatte, aus vier Meter zu vollenden. Mit dem 2:0 ging es in die Kabinen.

 

Im zweiten Durchgang wenig Änderung: Der SC ließ Ball und Gegner laufen und machte schließlich in der 50. Minute den Sack zu. Niko Jukic zog von der Strafraumgrenze ab. Der Ball prallte vom Pfosten zurück ins Feld, wo ein weiteres Mal Mats Kessels goldrichtig stand und aus sechs Metern zum 3:0 einnetzte.

 

Die Messe war endgültig gelesen und nach einigen Chancen hüben wie drüben pfiff der Unparteiische pünktlich ab.

 

Das letzte Saisonspiel also mit 3:0 gewonnen und damit den achten Platz im Endklassement verteidigt. Zeit für ein kleines Resümee, bevor für die Jungs die Vorbereitung für die Qualifikationsspiele im Juni beginnt.

 

Die Meisterschaftssaison begann für den SC ungewohnt schwierig: Die ersten fünf Spiele wurden allesamt verloren, so dass sich die Velberter am Ende der Tabelle wiederfanden. Die Herbstpause kam wie gerufen. Zeit sich neu zu sortieren. Auch auf der Trainerbank gab es eine Veränderung: Co-Trainer Bastian Altenkamp begann sein Studium, das sich mit der Trainingsarbeit auf dem Platz nicht vereinbaren ließ. Andre Adomat, seines Zeichen Sportlicher Leiter Jugend, sprang ein und war sich nicht zu schade, als Co-Trainer für Chef-Coach Marcel Kuhlmann zu fungieren.

 

Beide ergänzten sich von Beginn an prächtig und so ließ der Erfolg nicht lange auf sich warten. Es gab essentielle Siege gegen die Abstiegskandidaten Bayer Wuppertal und Tuspo Richrath und ein Punktgewinn gegen Ratingen 04/19. Highlight der Hinrunde war aber sicherlich der 2:1-Heimsieg gegen den späteren Meister SG Unterrath. Mit einer Bilanz von drei Siegen, einem Unentschieden sowie sieben Niederlagen wurde überwintert. Mit den ergatterten zehn Punkten belegte der SC den ersten Nicht-Abstiegsrang.

 

In der Rückrunde lief es dann deutlich besser für die Velberter. Sechs Siege und fünf Niederlagen standen am Ende der Rückrunde zu Buche. Höhepunkte sicherlich die Siege gegen die Spitzenteams aus Mönchengladbach und Kapellen. Tiefpunkt die hohe wie unnötige Niederlage in Ratingen.

 

Unter dem Strich stehen 28 Punkte aus 22 Spielen und damit der achte Platz. Ein ordentliches Ergebnis für die Velberter, die so auch mit Blick auf die nächste Saison die Gelegenheit haben, sich für die höchste Spielklasse im Fußballverband Niederrhein zu qualifizieren.

 

Wäre mehr drin gewesen? Nun, mit dem verkorksten Saisonstart musste sicherlich viel Lehrgeld bezahlt werden. Spätestens in der Rückrunde allerdings hatten sich die Jungs vom Böttinger an den doch deutlich raueren Wind der Niederrheinliga gewöhnt, in der sehr viel über Körperlichkeit und Athletik geht und Technik und Spielvermögen eben alleine nicht hinreichen, um siegreich vom Platz zu gehen.

 

Nimmt man die Rückrunde also als Maßstab für das, was vielleicht möglich gewesen wäre, und kalkuliert man, dass der SC auch die Hinrunde mit der Rückrundenbilanz hätte spielen können, dann wären in 22 Partien 12 Siege und 10 Niederlagen erspielt worden. Statt der gewonnen 28 Punkte also 36 Punkte. Der SC hätte dann statt des achten Platzes wohl den sechsten Platz belegt. Zwei Tabellenplätze besser. Nicht die Welt! So dass eine Platzierung im gesicherten Mittelfeld wohl die realistische Einordnung der Spielstärke des SC in dieser Saison darstellt. Und diese Platzierung wurde schlussendlich erspielt. Eine ordentliche Leistung!

 

Weitere Höhepunkte der Saison 16/17 lieferten die Futsal-Kreismeisterschaft, die souverän mit sechs Siegen, u.a. gegen die drei Niederrheinligisten des Kreises, gewonnen werden konnte. Und natürlich der Kreispokal, der nach Siegen u.a. gegen den Wuppertaler SV, die SSVg Velbert und den Cronenberger SC errungen wurde. Unvergesslich für Trainer, Spieler und Eltern sicherlich der Erstrundensieg gegen den Wuppertaler SV und das siegreiche Endspiel am Mai-Feiertag gegen Cronenberg.

 

Unter dem Strich stehen also ein ordentlicher achter Platz in der Niederrheinliga, der Gewinn der Futsal-Kreismeisterschaft und der Kreispokalsieg. In Summe ist das eine klasse Ausbeute, die errungen werden konnte!

 

Herzlichen Glückwunsch an Marcel Kuhlmann und Andre Adomat und natürlich an alle eingesetzten 24 Spieler zu dieser klasse Saison!

 

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr