10.12.2016

11. Meisterschaftsspiel bei TuSpo Richrath

2:0! Der nächste Dreier 

Der SC gewinnt auch das Schüsselspiel in Richrath. Nach einer eher durchwachsenen ersten Halbzeit spielten die Velberter in der zweiten Halbzeit stärker auf und erspielten sich einen klaren wie verdienten 2:0-Erfolg. Der SC holte damit aus den letzten vier Begegnungen neun Punkte, verlässt die Abstiegsränge und überwintert im Mittelfeld der Tabelle. Am 28.1.17 geht es mit dem Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten VfB Hilden weiter.

 

Es geht doch! Nach dem wichtigen 2:0-Sieg in der Woche zuvor gegen den SV Bayer Wuppertal besiegte der SC mit dem TuSpo Richrath auch das nächste Team aus der Abstiegszone. Ein eminent wichtiger Sieg für die Velberter, die zum Ende der Hinrunde immer besser in die Spur fanden und sich dadurch zumindest vorläufig aus dem Keller der Tabelle entfernen konnten.

 

Dabei waren die ersten 35 Minuten in Richrath erneut schwere Kost. Die Partie hatte nur phasenweise Niederrheinliganiveau, zu viel stand offensichtlich auf dem Spiel für beide Mannschaften, die mit Platz elf bzw. zehn die unteren Ränge der Tabelle bekleideten.

 

Dabei war der SC zwar die dominierende Mannschaft, verstand es aber zu selten, aus dem Spiel heraus zu Torgelegenheiten zu kommen. Auch schien im ersten Durchgang der allerletzte Siegeswille noch etwas zu fehlen.

 

Torchancen resultierten zumeist aus Standards und dabei fehlte dem SC zunächst auch das Quäntchen Glück. Laurens Bock köpfte nach einer Ecke freistehend neben das Tor. Kapitän Aldrit Ejupis Freistoßgeschoss konnte der Richrather Keeper wenig später nur mit größter Mühe von der Linie kratzen, im Nachschuss verfehlte dann aber zunächst Nikola Jukic, schließlich auch Leo Kastrati das Tor.

 

Auf der Gegenseite kamen die Richrather nur einmal gefährlich in die Nähe des Velberter Tores, der Torabschluss aus gut 18 Metern konnte aber im letzten Moment von Ejupi vereitelt werden.

 

Torlos ging es damit in die Kabinen. Dort gab es dann auf Velberter Seite ein mächtiges Donnerwetter, wie Ohrenzeugen anschaulich zu berichten wussten. Das Trainerteam Kuhlmann/Adomat schien die richtigen Worte gefunden zu haben. Jedenfalls war in der zweiten Halbzeit der Siegeswille des Böttinger-Teams sehr viel deutlicher spürbar.

 

Es wurde nun gefightet um jeden Meter und die Torgelegenheiten geradezu erzwungen. Es dauerte dann auch nicht lange und die Kugel zappelte im Netz. Der in der zweiten Halbzeit starke Kieran Bosshammer ging auf der rechten Seite auf und davon, brachte die Kugel in die Mitte, wo mehrere Torabschlüsse der Velberter durch die vielbeinige Richrather Hintermannschaft zunächst verhindert wurden. Doch Kastrati ließ nicht locker, setzte erneut nach und vollendete schließlich aus kurzer Distanz. 1:0 für Velbert!

 

Jetzt lief die Kugel sehr viel besser durch die Reihen des SC und der zweite Treffer erinnerte dann auch an längst vergangen geglaubte Zeiten. Ben Ermels spielte in der Spieleröffnung den Ball rechts hinaus auf Aaron Soukas. Der verarbeitete die Kugel gekonnt und bediente mit einem präzisen Pass seinen Vordermann Kieran Bosshammer. Dieser tankte sich erneut auf der rechten Seite bis zur Torauslinie durch, paßte die Kugel flach wie hart in den Sechszehner. Der zuvor eingewechselte Gianni Nava ließ die Kugel geschickt passieren. Im Hintergrund lauerte Mats Kessels, der die Kugel mit seinem starken linken Fuss volley in die Maschen beförderte. Ein klasse Spielzug und das 2:0 für den SC!

 

Nun war die Messe gelesen. Die Richrather ergaben sich ihrem Schicksal und die Velberter brachten die drei Punkte sicher nach Hause.

 

Durchatmen in Velbert! Nach einem komplett vergeigten Saisonauftakt mit fünf Niederlagen aus fünf Spielen fand der SC nach den Herbstferien immer besser in die Spur. Aus den letzten vier Begegnungen konnten sogar neun Punkte gewonnenen werden. Dabei waren die beiden letzten Siege gegen die Abstiegskandidaten Bayer Wuppertal und TuSpo Richrath natürlich goldwert. Mit nun 10 Punkten rangiert der SC zum Ende der Hinserie auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz mit zwei Punkten Vorsprung auf den Cronenberger SC, der damit den ersten Abstiegsplatz bekleidet.

 

Die Rückrunde verspricht einiges an Spannung: Die ersten sechs der Tabelle trennen nur vier Punkte. Im Tabellenkeller sind Bayer Wuppertal und TuSpo Richrath dagegen schon abgeschlagen am Tabellenende. Den dritten Absteiger werden wohl vier Mannschaften unter sich ausmachen: Ratingen, Baumberg, Cronenberg und eben der SC Velbert.

 

Schlüssel für die Velberter werden die ersten fünf Begegnungen der Rückrunde sein, die ja in der Hinrunde allesamt verloren wurden. Gelingt es dem SC, hier deutlich Zählbares zum Böttinger mitzunehmen, dann dürfte das die halbe Miete zum Klassenerhalt sein.

 

Spannung ist also angesagt! Und der Rückrundenauftakt am 28.1.17 beschert dem SC dann auch gleich ein Top-Team: Es geht nach Hilden zum dortigen VfB, dem Zweiten der Tabelle, mit dem der SC nach der deutlichen 1:6-Niederlage im Hinspiel noch eine Rechnung offen hat. Anstoß an der Hoffeldstraße ist um 15 Uhr.

 

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr