17.09.2016

3. Meisterschaftsspiel gegen TuS Reuschenberg

1:2! Bescheiden gespielt und dennoch war mehr drin

Der SC verliert auch sein dritte Saisonspiel und unterliegt daheim gegen TuS Reuschenberg mit 1:2. Nach einer schwachen ersten Halbzeit und einem eher schmeichelhaften 1:1 gelingt in der zweiten Halbzeit phasenweise eine Leistungssteigerung, die allerdings nicht ausreicht, um Punkte gegen selbstbewusste Neusser mitzunehmen. Nächste Woche steht das Duell der Kellerkinder in Cronenberg auf dem Programm.

 

Die Gesichter der Spieler, Trainer und Anhänger des SC waren lang und länger nach aus Velberter doch sehr durchwachsenen 70 Minuten Jugendfußball. Vor zwei Tagen noch souveräner Sieger im Pokalachtelfinale, nun ein erneuter Tiefschlag in der Niederrheinliga. Es hat leider nicht zu einem Punktgewinn gereicht, obwohl mindestens dieser trotz sehr durchwachsener Leistung möglich war.  

 

Zur Halbzeit konnte man zumindest noch mit dem Ergebnis zufrieden sein, wenn auch nicht mit dem Spiel der Velberter Mannschaft. Zu wackelig die Defensive, zu ungeordnet das Spiel nach vorne und zu statisch die Offensivreihe, die in den Zweikämpfen immer wieder zweiter Sieger war. Auf der anderen Seite eine gut strukturierte Mannschaft aus der Neusser Vorstadt, die zwar einige Minuten brauchte, um ins Spiel zu kommen, dann aber immer besser in die Begegnung fand.

 

Die Reuschenberger überzeugten mit gutem Positionsspiel und Zweikampfstärke in der Defensive und gradlinigem Spiel in der Offensive. Mit präzisen Bällen in die Spitze überbrückten sie immer wieder das Mittelfeld und schufen Räume für die nachrückende zweite Reihe oder sorgten mit ihrem Passspiel für direkte Torgefahr.

 

So auch in der 14. Minute: Ein zu leicht verlorener Zweikampf im Mittelfeld, ein präziser Pass des Neusser Kapitäns in die Spitze, ein alleingelassener Mittelstürmer, der schließlich keine Mühe hatte, Torwart Timm Schreiber im Velberter Tor aus gut 12 Metern zu überwinden. Das 0:1 für die Gäste.

 

Der SC auf der anderen Seite zu einfallslos im Spiel nach vorne. Die Offensivreihe viel zu oft sich auf einer Linie bewegend, mit schwerem Stand gegen gallige Gegenspieler in ihrem Rücken. Kein Kombinationsspiel und viel zu viele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, die dem auf Umschalten ausgerichteten Spielkonzept der Gäste zu oft in die Karten spielten. Es lag Mitte der ersten Hälfte eher das 2:0 für die Gäste in der Luft als ein Tor für den SC.

 

Dennoch und überraschend dann der Ausgleich in der 25. Minute: Ballverlust der Neusser nach eigenem Einwurf in der Gästehälfte. Niko Jukic mit präzisem Pass auf Jari Hahn, der alleine vor dem Gästetorwart die Nerven behielt und zum 1:1 einnetzte. Erster Schuss aufs Tor der Gäste und gleich drin. Geht doch!

 

Danach aber waren die Gäste wieder besser im Spiel, so dass man zur Halbzeit auf Velberter Seite durchaus zufrieden sein mußte mit dem Spielergebnis.

 

In der zweiten Halbzeit dann entschlossenere Velberter und gleich zu Beginn die Chance zur Führung. Doch dieses Mal blieb der Gästekeeper Sieger im Duell eins gegen eins mit dem Velberter Rechtsaußen Jari Hahn.

 

Kurze Zeit später dann die kalte Dusche für den SC. Wieder ein leichtfertiger Ballverlust im Mittelfeld, der den Neussern das Konterspiel ermöglichte. Zu unsortiert danach in der Defensive. Der Linksaußen der Gäste wurde sträflich allein gelassen, der mit einem eher schwachen Abschluss aus 13 Metern dennoch die Tormaschen fand. Das 1:2 für die Gäste.

 

Die Velberter danach mit dem Mute der Verzweiflung und die Chancen zum Ausgleich waren durchaus da. Doch mal wurde der besser postierte Mitspieler vor dem Tor übersehen, mal hielt der Torwart, mal war der Abschluss nicht präzise genug. Die Zeit verrann und auch die Neusser hatten zum Ende hin gegen die nun entblößte Velberter Hintermannschaft ihrerseits die Chance, den Deckel auf die Begegnung zu machen.

 

Doch es blieb beim 1:2 aus Sicht des SC: Drittes Spiel, dritte Niederlage für die Velberter. Und diese heute tat besonders weh. Der Gegner war keine Übermannschaft sondern agierte auf Augenhöhe mit dem SC. Aber die Gäste waren heute den Ticken galliger, selbstbewusster und zielstrebiger.

 

Die Velberter wirkten dagegen merkwürdig gehemmt und vor allem in der ersten Halbzeit ohne wirkliche Spielidee. Das sonst so kultivierte und ertragreiche Kombinationsspiel des SC fand heute im ersten Durchgang gar nicht statt und in der zweiten Halbzeit nur phasenweise. Und auch in der Defensive präsentierte sich der SC heute ungewohnt wackelig. Die letzten Niederlagen gingen offensichtlich nicht spurlos an den Velbertern vorbei. Und auch der klare wie souveräne Pokalerfolg am letzten Donnerstag schien nicht für das nötige Selbstvertrauen gesorgt zu haben.

 

Da bleibt also eine Menge Arbeit für das Trainerteam Kuhlmann/Altenkamp/ Amrhein in den nächsten drei Trainingseinheiten bis zum nächsten Meisterschaftsspiel am kommenden Samstag. Denn dann steht das Duell mit den langjährigen Weggefährten aus Cronenberg auf dem Programm, die ebenso wie die Velberter in dieser Saison in der Niederrheinliga antreten dürfen. Beide Teams stehen nach drei Spieltagen mit leeren Händen am Tabellenende. Ein echtes Kellerduell also für den SC. Anstoß in Cronenberg ist um 15 Uhr. 

 

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr