22.02.2017
15. Meisterschaftsspiel bei TuS Reuschenberg
2:1! SC gewinnt auch in Reuschenberg
Der SC gewinnt beim TuS Reuschenberg mit 2:1, vergrößert den Abstand zur Abstiegszone und klettert auf Tabellenplatz sieben. Mit drei Siegen aus den vier Spielen der Rückrunde ist der SC die Mannschaft der Stunde. Am kommenden Samstag geht es im Niederrheinpokal-Achtelfinale zum starken Leistungsklassenspitzenreiter SC Bayer Uerdingen, bevor am Samstag darauf der Wuppertaler SV am Böttinger gastiert.
Mittwochabend im tiefsten Neusser Hinterland, Regen und starke Böen. Extrem unwirtliche Bedingungen für ein Fußballspiel. Und trotzdem hatte sich der Velberter Tross nicht abhalten lassen und sich zahlreich in Bewegung gesetzt. Knappe 60km, für eine Strecke versteht sich. Kein Weg ist zu weit.
Und das Velberter Lager mußte die lange Anreise und die nasskalte Witterung nicht bereuen. Der SC belohnte sich mit einem verdienten 2:1-Sieg und setzte seine Siegesserie fort.
Beim Neusser Überraschungsteam der Hinrunde begannen die Velberter genauso beherzt, wie in den letzten Spielen. Frühes Attackieren, die Räume zustellend und starke Zweikampfführung waren einmal mehr die Markenzeichen des SC. Die Reuschenberger fanden überhaupt nicht in ihr Spiel, so dass sich in Halbzeit eins ein intensives Fußballspiel entwickelte, das von zahlreichen Mittelfeldaktionen und Spielunterbrechungen geprägt war. Torraumszenen waren Mangelware, von wenig effektiven Standards einmal abgesehen.
An ganze zwei gefährliche Offensivszenen in Halbzeit eins konnten sich die Chronisten am Ende der Partie noch erinnern. Für die Neusser Vorstädter stand ein starker Distanzschuss ihres Sturmführers auf dem Papier, der nur knapp am rechten Torpfosten der Gäste vorbeistrich. Für den SC hätte es auf der anderen Seite Mitte der ersten Hälfte Strafstoß geben müssen, als Rechtsaußen Kieran Bosshammer im Strafraum regelrecht gefällt wurde.
Torlos ging es in die Halbzeit. Und auf Velberter Seite war man sich sicher, dass heute wieder etwas gehen könnte. Trainer und Spieler strahlten sichtbar Selbstvertrauen aus, so dass man auch im Fanlager tatsächlich bester Dinge sein konnte.
Und so dauerte es auch nicht lange, bis der Velberter Tross das erste Mal jubeln konnte. Wie vom Velberter Trainerteam zur Halbzeit prognostiziert, wackelte die Reuschenberger Hintermannschaft tatsächlich gehörig, sobald man sie in deren Hälfte unter Druck setzt und in Bedrängnis bringt. Leo Kastrati machte das in 43. Minute vor, als er die ballführenden Neusser Innenverteidiger nacheinander attackierte und deren Rückspiel zum Tormann im wahrsten Sinne des Wortes schließlich daneben ging. Kastrati spekulierte und dann war er da, wo ein Mittelstürmer sein muss: In Tor- und Ballnähe! Ohne Mühe drosch er das Leder ins verwaiste Tor. 1:0 für den SC!
Reuschenberg konsterniert. Und der SC legte nach. Kieran Bosshammer eroberte sich auf dem rechten Flügel die Kugel, drang mit hohem Tempo in den Neusser Strafraum ein und wurde kurz vor dem Torabschluss erneut gefällt. Dieses Mal pfiff der Schiedsrichter und der Reuschenberger Innenverteidiger war angesichts dieser klaren Notbremse mit der gelben Karte zu Unrecht bestens bedient. Ben Ermels ließ sich nicht zweimal bitten und versenkte den Strafstoß zum 2:0 für den SC.
Großer Jubel bei den Velbertern. Leider etwas zu heftig. Jedenfalls fehlte es unmittelbar nach dem Torerfolg an Konzentration bei den SC-Spielern. Die Reuschenberger erzielten gleich nach ihrem Anstoß mit ihrem ersten gelungenen Angriff in dieser Partie ein gleichwohl sehenswertes Tor. Nur noch 1:2 aus Sicht des SC und eine gute Viertelstunde noch zu spielen.
Doch der SC spielte an diesem Tag einfach zu clever. Immer wieder wurden die Reuschenberger Angriffsbemühungen bereits im Keim erstickt und das Spiel entscheunigt. Die verbleibende Viertelstunde wie auch die vierminütige Nachspielzeit verstrichen ohne weitere Gefahr. Ein souveräner 2:1-Sieg wurde nach Abpfiff vom Velberter Lager herzlich gefeiert!
Der SC ist die Mannschaft der Stunde in der Niederrheinliga. Der dritte Sieg in Folge für das Team von Trainerteam Kuhlmann/Adomat. Damit setzt sich der SC im Niemandsland der Tabelle fest. Acht Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz und acht Punkte Rückstand auf Tabellenplatz vier, der die Direktqualifikation für die Niederrheinliga in der Saison 17/18 bedeuten würde, sind bei zwar noch ausstehenden Nachholspielen ein deutlich sichtbarer Beleg für den klaren Aufwärtstrend der Jungs vom Böttinger!
Jetzt gilt es den Rückenwind mitzunehmen: Am kommenden Samstag mit nach Krefeld, wenn es beim starken Leistungsklassenspitzenreiter SC Bayer Uerdingen um den Viertelfinaleinzug im Niederrheinpokal geht und am Samstag drauf für das Derby gegen den Wuppertaler SV am Velberter Böttinger. Anstoß ist jeweils um 15 Uhr.
0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung
5:2! SC springt in die Top 3
5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal
Die nächsten Termine
Training
Montag, 10.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 12.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 14.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 17:15 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Spiele
Samstag, 15.12.2018
Meisterschaftsspiel
VfB Solingen (A)
Treffpunkt: 15:45 Uhr
Anstoß: 17:15 Uhr