24.09.2016

4. Meisterschaftsspiel beim Cronenberger SC

1:2! SC weiter punktlos

Auch in Cronenberg steht der SC mit leeren Händen da. Vorne blieben viele Chancen ungenutzt, in der Defensive agierte man unglücklich und machte entscheidende Fehler. Es läuft einfach nicht bei den Jungs vom Böttinger. Nächste Woche geht es zum Spitzenreiter Wuppertaler SV.

 

„Das darf doch alles nicht wahr sein!“ So oder ähnlich lautete die einhellige Meinung im Velberter Lager nach einer weiteren bitteren Niederlage für den SC. Dieses Mal erlitten in den Wuppertaler Südhöhen, bei den langjährigen Weggefährten des Cronenberger SC. Auch im Duell der Kellerkinder haben die Velberter erneut den Kürzeren gezogen. Es ist einfach der Wurm drin beim SC!

 

Dabei hatte man zu Spielbeginn noch so ein gutes Gefühl im Velberter Lager: Die Elternschaft des SC war einträchtig positiv gestimmt und auch Trainer und Spieler strahlten trotz Anspannung Siegeswille aus. Alle waren sich einig, dass heute die ersten Punkte eingefahren werden.

 

Und so begann die erste Halbzeit auch mit einem stürmischen SC. Nach knapp zwei Minuten die erste dicke Chance für den SC: Mats Kessels tauchte halblinks im Strafraum alleine vor dem Cronenberger Schlussmann auf. Doch der Goalie war auf dem Posten und vereitelte mit einem starken Reflex die Velberter Führung.

 

Und der SC wollte es wissen: Keine zwei Minuten später war Aaron Soukas auf dem rechten Flügel auf und davon, doch seine flache Hereingabe von der Torauslinie ging an Freund und Feind am Fünfmeterraum vorbei.

 

Gefühlte 80% Ballbesitz, beste Torchancen und doch kein Ertrag.

 

Und dann mit dem ersten Angriff der Cronenberger die kalte Dusche für den SC. Ein Standard von der Mittellinie wurde lang in den Strafraum der Velberter geschlagen. Kapitän Aldrit Ejupi stieg hoch und wollte klären. Doch leider verschätzte er sich beim Kopfballspiel und verlängerte den Ball mit dem Hinterkopf unglücklich in Richtung des eigenen Tores. Der Ball wurde länger und länger und fand schließlich seinen Weg in die Maschen des Velberter Tors. 1:0 für Cronenberg.

 

„Das gibt es doch gar nicht!“, so die einhellige Meinung der erneut zahlreich erschienenen Anhänger des SC, die sich einmal mehr im falschen Film wähnten.

 

Doch der SC zeigte sich zunächst unbeeindruckt vom Rückstand. Die Velberter ließen weiter Ball und Gegner laufen und erspielten sich Chance auf Chance. Doch es sollte einfach nicht sein: Aaron Soukas traf aus halbrechter Position nur die Latte. Genauso kurz darauf Geburtstagskind David Glavas, dessen Kopfball vom llnken Eck des Fünfmeterraums an das Cronenberger Gebälk klatschte. Und keine zwei Minuten später erneut Glavas, dieses Mal aus der Distanz, doch der Cronenberger Schlussmann auf dem Posten. Es war zum Haare raufen!

 

Der SC drückend überlegen, der Ausgleich schien nur eine Frage der Zeit. Doch in der 28. Minute der nächste Tiefschlag für den SC. Die Cronenberger das zweite Mal am Velberter Strafraum. Deren Nummer Fünf von der Strafraumgrenze mit einem eigentlich nicht sonderlich platzierten Schuss, den Torwart Timm Schreiber aber nur halbhoch zur Seite ablenken konnte. Der Cronenberger Mittelstürmer dann gedankenschneller als die Velberter Defensive: Ein kurzer Antritt und schon war die Kugel drin im Velberter Kasten: Das 2:0  für Cronenberg. Fußball verkehrt in Wuppertal.

 

Und dieser zweite Treffer zeigte Wirkung. Der SC nun sichtlich benommen. Mit hängenden Köpfen ging es wenig später zur Halbzeit.

 

Zu Beginn des zweiten Durchgangs dann sehr viel selbstbewusstere Cronenberger, die den SC nun früher attackierten. Das Spiel sehr viel ausgeglichener und die Cronenberger mit Chancen zur Vorentscheidung, die sie jedoch nicht nutzen konnten.

 

Das Trainerteam Kuhlmann/Altenkamp setzte dann alles auf eine Karte und wechselte frische Kräfte ein. Das schaffte neuen Schwung und der SC bäumte sich noch einmal auf. Doch es fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss und nicht zuletzt auch das berühmte Quäntchen Glück: Aldrit Ejupis Kopfball wurde im Anschluss an eine Ecke auf der Linie von einem Cronenberger Abwehrmann geklärt. Mats Kessels verfehlte kurz darauf stark bedrängt das Gehäuse aus kürzester Entfernung. 

 

Kurz vor Schluss dann aber doch noch der Anschlusstreffer für den SC durch Laurens Bock. Und die Velberter warfen nun mit dem Mute der Verzweiflung alles nach vorne. Doch es sollte nicht sein. Der Ausgleich wollte nicht fallen. Und so waren es die Cronenberger, die sich nach dem Abpfiff in den Armen lagen.

 

Au weia! Das tut weh: Vier Spiele, vier Niederlagen für den SC, der in der Niederrheinliga somit weiter Lehrgeld zahlen muss. Heute war man in der ersten Halbzeit das klar bessere Team, auch wenn die Velberter weiterhin deutlich unter ihren Möglichkeiten blieben. Und dennoch hätte es eigentlich für eine komfortable Führung reichen müssen, zu überlegen agierte der SC. Doch leider bestraften sich die Velberter mit einem Eigentor und fehlender Aufmerksamkeit in der Defensive dann selbst. Einen 0:2-Rückstand konnten die angeknacksten Velberter gegen dann sehr viel selbstbewusstere Croennberger nicht mehr drehen.

 

Der Wurm ist drin im Velberter Spiel und zwar mitten drin! Der muss nun raus. „Kopf hoch, Männer“, möchte man dem Trainerteam samt Mannschaft zurufen. "Trainiert weiter so gut wie in der abgelaufenen Woche", von der Kiebitze berichteten, dass dort vieles so sehr besser lief als zuletzt. „Nicht aufgeben, immer weiter machen und ihr werdet Euch auch wieder belohnen!“

 

Nächste Woche bietet sich bereits die nächste Gelegenheit. Auch wenn es ausgerechnet an die Nevigeserstraße zum Wuppertaler SV geht, der von der Tabellenspitze der Niederrheinliga zum Tabellenende nach Velbert grüßt. Aber gegen den der SC immer gut ausgesehen hat und zumeist sogar siegreich war. Auf geht’s mit Mann und Maus zum WSV: Die Jungs vom Böttinger brauchen dringend Unterstützung! Anstoß ist um 15 Uhr in Wuppertal.

 

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr