25.02.2017

Achtelfinale im Niederrheinpokal bei SC Bayer Uerdingen 

0:2! Aus im Achtelfinale des Niederrheinpokals

Der SC verliert mit 0:2 beim SC Bayer Uerdingen und scheidet aus dem Niederrheinpokal aus. Äußerst unglücklich, sahen die Zuschauer der Begegnung über siebzig Minuten doch ein Spiel auf ein Tor: Auf das Tor des SC Bayer. Am kommenden Samstag geht es in der Niederrheinliga weiter mit dem Heimspiel gegen den Wuppertaler SV.

 

Schade! Lange Gesichter bei Trainern, Spielern und Anhang. Im Achtelfinale das Aus im Niederrheinpokal. Unnötig, letztlich aber die bittere Konsequenz, wenn man zahlreiche Chancen ungenutzt lässt und der Gegner mit eiskalter Effizienz zwei Tore schießt.

 

Die Verletztenliste beim SC war ellenlang an diesem Samstagnachmittag: Neben den verletzten bzw. erkrankten Aldrit Ejupi und Jari Hahn fielen auch noch Laurens Bock und Ben Ermels und damit die gesamte Defensivzentrale aus. Dennoch traten die Jungs vom Böttinger nach vier Siegen in Folge selbstbewußt auf und trotzten den Ausgangsbedingungen.

 

Es entwickelte sich von der ersten Minute an ein Spiel auf ein Tor. Torchancen für den SC gab es zur Genüge, in Führung aber gingen die Hausherren. Bei ihrem ersten und einzigen Angriff in Halbzeit eins profitierten sie von gleich mehreren Unstimmigkeiten im neu zusammengestellten Defensivverbund der Velberter und netzten zum 1:0-Führungstreffer ein.

 

Der SC blieb in der Folge geduldig und setzte seinen Sturmlauf fort. Doch auch klarste Gelegenheiten blieben ungenutzt. Noch dazu wurde ein Treffer wegen vermeintlicher Abseitsposition nicht gegeben. Müßig zu erwähnen, dass es der Velberter Tross komplett anders gesehen hatte. Mit einem 0:1-Rückstand ging es in die Kabinen.

 

Der zweite Durchgang bot dasselbe Bild: Ein einziges Anrennen der Velberter mit elf Krefeldern in der Verteidigung ihres Sechszehnmeterraums. Doch mehr und mehr hatte man im Velberter Lager das Gefühl, dass man heute noch mehrere Stunden spielen könnte, ohne ein Treffer zu erzielen. Die Torabschlüsse fanden allesamt ihr Ziel nicht oder in aussichtsreicher Position trafen die Velberter Offensivkräfte falsche Entscheidungen: Oft wurde nochmal quer gespielt, anstatt aus wenigen Metern das Tor anzuvisieren. Andere Male wurde das Abspiel versäumt und es vergeblich auf eigene Faust versucht.

 

Solche Tage gibt es. Klar war dann irgendwie auch, dass der zweite Angriff der Uerdinger kurz vor Schluss auf der Gegenseite postwendend sein Ziel finden sollte. Nach einem zweifelhaften Freistoß aus dem Halbfeld, tankte sich der Uerdinger Sturmführer im Sechszehner durch und traf aus spitzem Winkel zum 2:0 für seine Farben. Zwei Schüsse in siebzig Minuten auf das Velberter Tor führten zu zwei Toren, das war effizient!

 

Wenig später war Schluss. Unglückliches Aus also im Niederrheinpokal für den SC Velbert. Siebzig Minuten Anrennen blieben unbelohnt, zahlreiche Torchancen ungenutzt. Der Gegner aus der Leistungsklasse verteidigte mit Mann und Maus, warf alles in die Waagschale und zog schlussendlich ins Viertelfinale des Niederrheinpokals ein. Gegner wird Fortuna Düsseldorf sein.

 

Für den SC geht es am kommenden Samstag gleich in der Meisterschaft weiter. Der Wuppertaler SV gastiert am Velberter Böttinger. Anstoß ist um 15 Uhr.

 

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr