03.06.2018

1. Qualifikationsspiel zur B-Junioren Niederrheinliga gegen Adler Osterfeld

0:0! SC belohnt sich nicht

Im ersten Qualifikationsspiel zur B-Junioren-Niederrheinliga kommt der SC daheim gegen Adler Osterfeld nicht über ein 0:0 hinaus. Nächsten Samstag geht es nach Essen zur SG Schönebeck.

 

Juni-Zeit ist Quali-Zeit! Alle Jahre wieder stehen nach der Meisterschaft die Qualifikationsspiele auf dem Programm, deren Ausgang die Spielklasse der teilnehmenden Mannschaften für die neue Saison bestimmt. Der SC hat es in seiner Gruppe mit Adler Osterfed, FSV Duisburg und SG Essen-Schönebeck zu tun. Der Gruppenerste darf in der nächsten Saison in der Niederrheinliga antreten. Der Gruppenzweite darf noch hoffen: Gehört er zu den besten vier Gruppenzweiten der insgesamt fünf Qualifikationsgruppen, so kann er sich in einem weiteren Spiel mit einem Sieg ebenfalls für die höchste Spielklasse des Verbands qualifizieren.

 

An diesem Sonntagvormittag gastierte Adler Osterfeld sodann zum ersten Qualifikationsspiel am Velberter Böttinger. Bei bestem Fußballwetter fanden sich über 100 Zuschauer auf der schmucken Sportanlage des SC ein und wie es sich für Ausscheidungsspiele gehört, war die Anpassung bei Spielern wie Zuschauern deutlich erkennbar.

 

Der SC, durchaus gehandicapt durch eine Reihe von Ausfällen, übernahm vom Anpfiff an die Initiative und spielte im Sinne einer Heimmannschaft selbstbewusst auf. Mit überlegtem Spiel nach vorne kreierten sich die Velberter auch gleich einige vielversprechende Torchancen. Doch im Abschluss zeigten sich die Akteure des SC zu Beginn nicht konzentriert genug.

 

Und so entwickelte sich eine zunehmend zähe Begegnung, in der die Gastgeber klar tonangebend waren, sich aber schwer taten, gegen die tiefstehenden und geschickt verteidigenden Gäste zu zwingenden Torgelegenheiten zu kommen. Bis zum Strafraum kombinierten die Velberter gekonnt und ansehnlich, dem letzten Pass aber fehlte oft die letzte Präzision. Oder dem Abschluss die letzte Konsequenz. Bei gefühlten 80% Ballbesitz bahnte sich mit zunehmender Spielzeit ein Geduldsspiel für die Velberter an.

 

Auf der anderen Seite waren die Gäste in erster Linie auf Torabsicherung aus und kamen allenfalls sporadisch in die Nähe des Velberter Strafraums. Bei ihrem gefährlichsten Torabschluss in der ersten Hälfte bewiesen sie dann aber durchaus Torgefährlichkeit, klatschte der Abschluss des Osterfelder Mittelstürmers doch mittig an die Latte des Velberter Gehäuses. Zu allem Überfluss verletzte sich der Velberter Mittelfeldmotor Laurens Bock noch kurz vor der Halbzeit und mußte ausgetauscht werden.

 

Torlos ging es schließlich in die Kabinen. Der zweite Durchgang begann mit einem weiteren Schockmoment für die Velberter. Es waren keine dreißig Sekunden gespielt, als nach einem Missverständnis in der Velberter Defensive der Osterfelder Sturmtank völlig frei vor dem Velberter Kasten auftauchte. Doch Luis Biederbeck zeigt eine famose Parade und konnte für seine Farben glänzend retten.

 

Am Spielgeschehen änderte sich danach recht wenig. Der SC blieb die klar spielbestimmende Mannschaft und rannte beinahe pausenlos gegen das Osterfelder Bollwerk an. Torgelegenheiten gab es zwar einige, dennoch waren es am Ende nur wenige, die das Prädikat „absolut zwingend“ verdienten. So vor allem die Szene in der 70. Minute, als die Velberter bereits glückselig jubelten, das Schiedsrichtergespann aber auf Abseits entschied.

 

Im Gegenzug eröffnete sich auch den Gästen bei einem ihrer wenigen Konter die Chance zum Lucky Punch. Erneut aber war Luis Biederbeck im Velberter Tor auf dem Posten und verhinderte den KO für die Gastgeber.

 

Und so endete die Begegnung nach achtzig Minuten torlos. Die Gäste jubelten mit ihrem Anhang ausgelassen über den Punktgewinn. Die SC-Akteure zeigten sich auf der anderen Seite einigermaßen enttäuscht: Dominierten sie doch die Begegnung über die gesamte Spielzeit, waren drückend überlegen. Versäumten es aber, den einen, wohl entscheidenden Stich zu setzen.

 

„Mund abputzen, weiter machen“, würde es wohl der unvergessene Torwart-Titan nach so einem Spiel zum Besten geben. Und tatsächlich hat der SC es nach wie vor in eigener Hand, die Niederrheinliga zu erreichen. Gelingen in den nächsten beiden Begegnungen zwei Siege, dann stehen die Chancen sehr gut, damit das begehrte Ticket direkt gelöst zu haben, zumindest aber in ein weiteres Entscheidungsspiel gehen zu können.

 

Nächster Gegner am kommenden Samstag ist die SG Essen-Schönebeck. Das Team von der Ardelhütte verfügt über einen bärenstarken Jahrgang 2002 und gewann ihr erstes Qualifikationsspiel in Duisburg mit 2:1. Die Trauben werden also recht hoch hängen in Essen. Aber wer Niederrheinliga spielen will, muss sie pflücken und sich dort durchsetzen! Anstoß ist Essen ist um 14:30 Uhr.

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr