07.10.2017
4. Meisterschaftsspiel bei TSV Beyenburg
1:3! SC belohnt sich nicht
Der SC verliert in Beyenburg mit 1:3. Schade! Die Velberter waren über die gesamte Spielzeit das dominierende und spielbestimmende Team, verwerteten aber ihre klaren Torchancen nicht. Beyenburg spielte sehr diszipliniert und nutze die wenigen Fehler der Velberter eiskalt aus. Nächste Woche Sonntag geht es für den SC nach Grün-Weiß Wuppertal.
Nach all den Jahren Fußball und unzähligen Partien gegen Teams aus allen Teilen der Region spielte der Jahrgang 2002 des SC heute tatsächlich zum ersten Mal gegen den TSV Beyenburg. Nach knapp 35minütiger Fahrtzeit vom Velberter Böttinger war man im östlichsten Teil Wuppertals angekommen. Eine schmucke Sportanlage wartete auf den SC. Alleine das wirklich scheußliche Wetter passte nicht so recht zur guten Stimmung im Velberter Lager.
Die Beyenburger gelten in dieser Saison als einer der Favoriten auf die vordersten Plätze in der Meisterschaft. Nach sehr souveräner Qualifikation und gelungenem Start in der Leistungsklasse empfing der TSV als Tabellendritter mit dem SC Velbert bekanntlich den aktuellen Spitzenreiter der Liga. Ein erstes Spitzenspiel also in Beyenburg!
Die Gastgeber zeigten dann auch deutlichen Respekt vor den Jungs vom Böttinger und wählten von Beginn eine defensive Grundausrichtung. Sie standen mit zwei Viererketten recht tief und dicht gestaffelt in der eigenen Hälfte und störten die Velberter erst nach der Mittellinie.
Bei strömendem Regen und sehr böigem Wind waren Platz und Ball sehr schnell und bei Ballbesitz schwer zu bespielen. Dennoch gelang den Velbertern ein ballsicheres und ansehnliches Offensivspiel, wenngleich das Stilmittel der schnellen Spielverlagerung platz- und witterungsbedingt nicht immer in beinahe schon gewohnter Form angewendet werden konnte.
Dennoch kam der SC schon in den ersten zwanzig Minuten zu drei sehr guten Torchancen. Prima herausgespielt jeweils fehlte Niko Jukic zunächst vielleicht der letzte Schuß Galligkeit im Abschluss. Dann parierte der Beyenburger Schlussmann einen platzierten Schuss von Aaron Soukas aus kurzer Distanz glänzend und einmal verfehlte Jona Wader freistehend nach klasse Zuspiel von Florian Kollenberg das freie Gehäuse.
Wie fast immer im Fußball rächt es sich, wenn man beste Torgelegenheiten auslässt. So auch an diesem Samstagmittag. Die Beyenburger erhielten einen Freistoß nahe der linken Eckfahne und mit dem ersten Schuss auf das Velberter Tor ging der Gastgeber in Führung. Der recht hoch getretene Freistoß senkte sich zum Leidwesen von Luis Biederbeck im SC-Gehäuse im hohen Bogen hinter ihm in die lange Torecke. 1:0 für Beyenburg.
Der Spielverlauf war auf dem Kopf gestellt. Am weiteren Spielverlauf änderte sich in der Folge jedoch nichts. Der SC mit gefühlten 90% Ballbesitz, die Beyenburger sehr diszipliniert und tief in ihrer Hälfte stehend. Es ergaben sich weitere gute Torchancen zum Ausgleich bis zur Halbzeit. Genutzt werden konnten sie aber nicht.
Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs dann der nächste Schock für den SC. Die erste Offensivaktion der Velberter wurde abgefangen und ein mehrfach abgefälschter langer Ball der Gastgeber fand seinen Weg irgendwie zum Beyenburger Mittelstürmer, der auf und davon ging und mit einem gekonnten Lupfer über Biederbeck hinweg zum 2:0 einnetzten konnte. Keine 35 Sekunden waren in Halbzeit zwei gespielt.
Der SC schüttelte sich und spielte weiter beherzt nach vorne. Nach zwar wenigen aber guten Torgelegenheiten, die freilich nicht genutzt werden konnten, dribbelte sich der mittlerweile eingewechselte Tim Urlaub auf dem rechten Flügel in den Strafraum, wo er nur durch dein Foulspiel gebremst werden konnte. Elfmeter für den Club. Ben Ermels schnappte sich die Kugel und verwandelte souverän. Nur noch 2:1 für Beyenburg.
Die Velberter warfen nun alles nach vorne. Doch weder Jari Hahn, der freistehend über das Tor schoss, noch Aaron Soukas, dessen Schuss der Beyenburger Keeper stark parierte, vermochten ihre erstklassigen Torchancen zu nutzen. In vielen weiteren Szenen fehlte beim letzten Pass oder beim Abschluss die letzte Präzision. Auch ein weiterer Elfmeter wäre durchaus möglich gewesen, die Pfeife des gut leitenden Referees blieb aber stumm.
Nach einem individuellen Fehler im Velberter Aufbauspiel dann kurz vor Schluss die endgültige Entscheidung zugunsten der Gastgeber. Erneut ging der Beyenburger Mittelstürmer nach dem Velberter Ballverlust auf und davon und lochte zum 3:1-Siegtreffer ein.
Und so standen die Velberter nach achtzig Minuten gutem Fußball ziemlich begossen und vor allem mit leeren Händen da. Das Spiel über die gesamte Spielzeit dominiert, phasenweise trotz widriger Bedingungen stark kombiniert und ein sehr klares Chancenplus erspielt. Und dennoch hatte es nicht gereicht. Sicherlich hätte der ein oder andere Pass nach vorne noch schneller gespielt werden und in der Offensive noch konsequenter und mit dem allerletzten Willen der Abschluss gesucht werden können. Trotzdem haben die Velberter eine gute Partie abgeliefert, die Belohnung blieb aber aus.
Den Gastgeben kann gratuliert werden: In erster Linie für ein sehr diszipliniert umgesetztes Defensivkonzept und für ihre Abgebrühtheit, die wirklich wenigen, in erster Linie durch Velberter Fehler entstandenen Chancen eiskalt zu nutzen.
Nächste Woche steht für den SC erneut ein Auswärtsspiel auf dem Programm: Es geht zu Grün-Weiß Wuppertal, einem erneut stark einzuschätzenden Gegner. Anstoß in den Höfen ist am Sonntag um 13 Uhr.
0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung
5:2! SC springt in die Top 3
5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal
Die nächsten Termine
Training
Montag, 10.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 12.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 14.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 17:15 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Spiele
Samstag, 15.12.2018
Meisterschaftsspiel
VfB Solingen (A)
Treffpunkt: 15:45 Uhr
Anstoß: 17:15 Uhr