09.06.2018
2. Qualifikationsspiel zur B-Junioren-Niederrheinliga bei SG Essen-Schönebeck
1:3! SC mit klarer Niederlage
Der SC verliert das zweite Qualifikationsspiel zur B-Junioren-Niederrheinliga bei der SG Essen-Schönebeck mit 1:3 und hat nun nur noch eine kleine Chance für den Verbleib in der höchsten Verbandsspielklasse. In der übernächsten Woche gastiert der FSV Duisburg im letzten Gruppenspiel der Qualifikationsrunde am Böttinger.
War es das schon? Nach dem mageren Unentschieden gegen Adler Osterfeld in der Woche zuvor kassierte der SC an diesem Samstagnachmittag eine bittere wie verdiente Niederlage an der Essener Ardelhütte. Mit nur einem Punkt aus zwei Spielen muss nun schon ein mittleres Fußball-Wunder her, um sich noch für die Niederrheinliga qualifizieren zu können.
Die Auswärtshürde Schönebeck erwies sich an diesem Tag als zu hoch für den SC. Die vom Trainerteam Bläsing/Schaube im Vergleich zum Osterfeld-Spiel in veränderter Formation und Aufstellung auf’s Feld geschickten Velberter wurden bereits nach zwei Minuten kalt erwischt. Ein beherzter Angriff der Gastgeber wurde im Defensivverbund schlecht verteidigt. Der Ball landete beim Schönebecker Mittelstürmer, der aus kurzer Distanz keine Mühe hatte, die Hereingabe wuchtig zu vollenden.
Die Velberter schüttelten sich zunächst und antworteten mit wütenden Angriffen. Wer weiß, wie das Spiel verlaufen wäre, wenn Niko Jukics Direktabnahme in der 10. Minute im Netz eingeschlagen wäre. Aber das tat sie nicht und mit zunehmender Spielzeit verstanden es die Gastgeber immer besser, die zahlreichen Ballverluste der immer fahriger werdenden Gäste in druckvolles Angriffsspiel zu übersetzen.
Wäre Luis Biederbeck im Velberter Gehäuse nicht gewesen, wären die Schönebecker schon früh davon gezogen. Mit ihren starken Offensivakteuren überrannten sie die Velberter ein um‘s andere Mal, scheiterten aber zunächst am vorzüglichen Gäste-Torwart. In der 25. Minute war schließlich auch Biederbeck ohne Chance, die Essener stellten auf 2:0.
Die Gastgeber blieben bis zum Pausenpfiff das klar bestimmende Team. Den Velberter gelang im Offensivspiel zu wenig. Eine fünfminütige Unterzahl tat ihr Übriges. Auch nach der Pause wenig Änderung. Obwohl sich die Gäste angesichts des Spielstands und der Tabellenkonstellation in der Pause vornahmen, alles nach vorne zu werfen, gelang dies auf dem Spielfeld allenfalls sporadisch.
Die Essener blieben das robustere, stärkere und vor allem torgefährlichere Team und so verwunderte es auch nicht, dass sie Mitte der zweiten Halbzeit auf 3:0 stellen konnten. Laurens Bock gelang kurz vor Schluss zwar noch der Anschlusstreffer. Mehr als Ergebniskosmetik sollte es aber an diesem Tag nicht sein.
Nach dem Abpfiff entsprechend lange Gesichter im Velberter Lager. Viel hat man sich vorgenommen, viel zu wenig gelang. Die Essener waren an diesem Tag in allen Belangen überlegen. Von der Physis über den Willen, die Laufbereitschaft bis hin zu zur Zweikampfführung. Das Velberter Passspiel viel zu fehlerbehaftet. Mit Ausnahme von Keeper Biederbeck erreichte kaum ein Velberter Spieler Normalform. Der frühe Rückstand war zusätzlich Gift für das Selbstbewusstsein. Und natürlich waren auch die Ausfälle von mittlerweile fünf Stammspielern eine wohl zu große Last für das Team.
Bitter! Denn nun muss ein mittleres Fußballwunder her, wenn es noch mit der Qualifikation zur Niederrheinliga klappen soll. Dazu muss am übernächsten Sonntag der FSV Duisburg geschlagen werden, der seine Partie gegen Adler Osterfeld mit 3:1 gewann. Dabei zählt jedes Tor. Dann muss gehofft werden, dass die erreichten vier Punkte mit einem hoffentlich guten Torverhältnis ausreichen, um sich als einer von vier punktbesten Gruppenzweiten bei fünf Gruppen insgesamt für ein weiterer Ausscheidungsspiel zu qualifizieren, das dann schließlich gewonnen werden müsste. Oha…
Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Erste Priorität hat nun die Seelenmassage. Das Team ist aufzurichten und dann auf das letzte Spiel vorzubereiten: Alles oder nichts, offenes Visier! Schon einmal befand sich das Team in einer ähnlich verzwickten Lage: Es ist kein Jahr her und das Team katapultierte sich mit einer wahren Energieleistung im letzten Spiel aus der misslichen Situation. Weiter, immer weiter, würde der Torwart-Titan wohl sagen.
Kopf hoch, Jungs, es gibt noch eine Chance! Abgerechnet wird zum Schluss.
0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung
5:2! SC springt in die Top 3
5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal
Die nächsten Termine
Training
Montag, 10.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 12.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 14.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 17:15 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Spiele
Samstag, 15.12.2018
Meisterschaftsspiel
VfB Solingen (A)
Treffpunkt: 15:45 Uhr
Anstoß: 17:15 Uhr