15.10.2017

5. Meisterschaftsspiel bei TuS Grün-Weiß Wuppertal

2:2! Zwei Punkte liegen lassen

Der SC spielt im Spitzenspiel bei Tabellenführer Grün-Weiß Wuppertal 2:2 unentschieden. In einer Begegnung, die dem Tabellenstand beider Mannschaften nur selten gerecht wurde, schafften es die Velberter nicht, ihre Überlegenheit in einen Sieg zu verwandeln. Nach der Herbstpause empfängt der SC als Tabellendritter am heimischen Böttinger den neuen Spitzenreiter aus Barmen.

 

Strahlend blauer Himmel, die Sonne lachte, was das Zeug hält, und das Thermometer zeigte mitten im Oktober tatsächlich 27°. Nein, keine Wochenendtour nach Mallorca. Stattdessen Auswärtsspiel im Wuppertaler Steinbruch bei Grün-Weiß. Der Tabellenführer empfing den Tabellenzweiten zum Spitzenspiel der Leistungsklasse.

 

Und der SC begann konzentriert und ging mit dem ersten Angriff gleich in Führung: Niko Jukic lauerte an der virtuellen Abseitslinie, ging nach klugem Pass von Aaron Soukas auf und davon und vollendete eiskalt zum 1:0 für den SC! Gerade mal zwei Minuten gespielt in den Wuppertaler Höfen.

 

Ein Auftakt nach Maß also für die Jungs vom Böttinger! Die Velberter blieben in der Vorwärtsbewegung und zogen in den ersten zehn Minuten ihr gewohnt ansehnliches Fußballspiel auf, wenn gleich zwingende Torabschlüsse zunächst ausblieben.

 

Die Gastgeber kamen dann mit fortschreitender Spielzeit immer besser in die Begegnung. Laufstark angetrieben von ihrem Trainer, störten sie die Velberter nun früher und kamen ihrerseits zu guten Chancen.

 

Nachdem zunächst noch der Pfosten für den SC klärte, waren wenige Minuten später alle Velberter Bemühungen umsonst. Nach einem Standard stoppte der Wuppertaler Mittelstürmer den Ball in zentraler Position mit dem Rücken zum Tor stehend mit der Brust, um ihn danach artistisch per Fallrückzieher in den rechten Giebel zu versenken! Welch überragende Aktion der Gastgeber! 1:1 im Steinbruch.

 

Der SC danach wieder spielbestimmender, wenn auch nicht mit allerletzter Konsequenz. Dennoch mit zwei guten Gelegenheiten, noch vor der Pause wieder in Führung zu gehen. Jari Hahn zunächst frei vor dem Tor, allerdings mit einem wenig platzierten Abschluss, den der Wuppertaler Schlussmann parieren konnte. Wenige Minuten später dann der vermeintliche Führungstreffer der Velberter, den die Schiedsrichterin allerdings wegen vermeintlicher Abseitsstellung die Anerkennung verwehrte. Wohl eine Fehlentscheidung.

 

Kurz vor der Halbzeit dann noch eine rote Karte für die Gastgeber, als der Rotsünder seinen eigenen Mitspieler wohl beleidigte. Sachen gibt’s... Mit einem 1:1 ging es sodann in die Kabinen.

 

In der zweiten Halbzeit der SC mit einem Mann mehr auf dem Platz. Aber von Beginn an taten sich die Velberter schwer, mit der Überzahl etwas anzufangen. Die Begegnung verflachte. Auf der einen Seite der Spitzenreiter, der nun noch weniger für das Spiel tat und mit zehn Mann in der eigenen Hälfte verteidigte. Und auf der anderen Seite die Velberter, denen im Spiel nach vorne recht wenig einfiel.

 

In der 56. Minute zu allem Überfluss auch noch die Wuppertaler Führung. Ein Freistoß aus dem Halbfeld wurde tief in den Sechszehner geschlagen und von einem Wuppertaler so verlängert, dass er über den hinausstürzenden Luis Biederbeck hinweg ins Tor fiel. 2:1 für Grün-Weiß.

 

Der SC nun mit dem Mute der Verzweiflung und zehn Minuten später dann mit dem verdienten Ausgleich: Jona Wader mit einer Hereingabe in den Strafraum, wo erneut Niko Jukic treffsicher aus Mittelstürmerposition vollendete.

 

Die letzten Minuten dann ohne weitere Torszene, so dass das Spiel schließlich mit einem Remis endete. Die Szenen nach dem Spiel sprachen Bände: Dort die Grün-Weißen, die das Unentschieden wie eine gewonnene Meisterschaft feierten. Auf der anderen Seite die Velberter die traurig vom Platz schlichen, für die sich der gewonnene Punkt wie eine Niederlage anfühlen musste.

 

Der SC war die klar bessere Mannschaft, keine Frage. Spielerisch und läuferisch eigentlich deutlich überlegen. Aber viel zu wenig daraus gemacht, gegen einen enttäuschenden und nun zu recht entthronten Spitzenreiter.

 

Es schien so, als fehlte den Velbertern heute der letzte Biss, diese Partie unbedingt gewinnen zu wollen. Sei es in den Zweikämpfen, die nicht immer in letzter Konsequenz geführt wurden, bei den Passfolgen, wo es immer wieder an Schnelligkeit, Passschärfe und Präzision mangelte, oder auch beim Zug zum Tor, der mit zunehmender Spielzeit immer stärker nachließ.

 

Da war eindeutig mehr drin. Nun ja, immerhin konnte der eine Punkt noch mitgenommen werden! So belegt man nun den dritten Platz in der Tabelle, mit zwei Punkten Rückstand auf den neuen Tabellenführer Breite Burschen Barmen und einem Punkt weniger als Grüß-Weiß Wuppertal. Und so kommt es nach der Herbstpause wieder zu einem echten Spitzenspiel, wenn der SC am 12.11. um 13 Uhr die Breite Burschen Barmen am Velberter Böttinger empfangen wird.

 

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr