16.09.2017
1. Meisterschaftsspiel gegen 1.FC Wülfrath
2:0! SC startet souverän in die neue Saison
Der SC besiegt die U17 des 1.FC Wülfrath zum Saisonauftakt hochverdient mit 2:0. Die Jungs vom Böttinger dominierten die Begegnung über die gesamten achtzig Minuten nach Belieben und ließen ihrem Gegner aus der Kalkstadt keine Chance. Nächste Woche Samstag geht es nach Heckinghausen.
Mitte September ist es mittlerweile schon und es wurde allerhöchste Zeit, dass der Ball nun endlich auch in den Leistungsklassen wieder rollt! Die Jungs vom Böttinger gehen als U16 in die neue Saison und spielen in der Leistungsklasse Wuppertal-Niederberg zumeist gegen die U17 ihres jeweiligen Gegners. Eine ähnliche Konstellation wie vor zwei Jahren also, als man noch als U14 gegen ein Jahr Ältere in der Leistungsklasse um Punkte kämpfte.
Es ist dabei die erste Saison für das neue Trainerteam Marc Bläsing und Bastian Schaube: Sowohl beim SC als auch als Trainer der Jungs vom Böttinger. Deren Ex-Trainer sind dem Verein erhalten geblieben: Marcel Kuhlmann, der die Mannschaft die letzten vier Jahre coachte, trainiert in dieser Saison die U15 des Vereins in der Niederrheinliga und Andre Adomat, der letztes Jahr selbstlos als Co-Trainer einsprang, als Not am Mann war, trainiert nun die U17 des SC, ebenfalls in der Niederrheinliga.
Mit Jona Wader (FC Mettmann 08), Tim Bruns (ETB Schwarz-Weiß Essen) und Abolo Tem (SV Heckinghausen) wurden auch drei Neuzugänge verpflichtet, die schon nach wenigen Trainingseinheiten bestens integriert werden konnten.
Bläsing und Schaube legten mit ihrer neuen Mannschaft eine starke Vorbereitung hin: Von sieben Testspielen wurden vier gewonnen, zweimal spielte man unentschieden und nur einmal ging man als Verlierer vom Platz, wobei man an jenem Wochenende zu diesem Zeitpunkt bereits sieben Trainingseinheiten in den Knochen hatte.
Aber nicht nur die Ergebnisse stimmten: Das Trainerteam arbeitete mit der Mannschaft akribisch an der Spielstruktur und studierte verschiedene Spielsysteme ein. Diese konnten auch schon in den Vorbereitungsspielen mit einigem Erfolg angewandt werden, so dass die Handschrift des neuen Trainerteams schon überraschend schnell erkennbar war. Am dominanten Fußballspiel fußend auf aktiver Ball- und Spielkontrolle hatte jedenfalls auch der Velberter Anhang seine Freude.
Und so durfte man am heutigen Sonntagmittag also gespannt sein, in wie weit die Spielmaxime auch zum Meisterschaftsstart durchgesetzt werden konnte. Mit dem 1.FC Wülfrath gastierte eine Mannschaft aus der unmittelbaren Nachbarschaft in der BLF-Arena, die bei besten äußeren Bedingungen wieder einmal gut besucht war.
Der SC zog von der ersten Minute an sein geübtes Spiel auf: Strukturierter Spielaufbau mit gekonnter Ballzirkulation führten unmittelbar zu hoher Spielkontrolle und sehr viel Ballbesitz: Die Jungs vom Böttinger ließen Ball und Gegner prima laufen und erarbeiteten sich erste Torgelegenheiten. Gianni Navas Direktschuss von der Strafraumgrenze parierte der Keeper und bei den ersten Ecken köpften Ben Ermels und Abel Zerai jeweils über das Tor.
In der 25. Minute war es dann aber soweit und der SC konnte das erste Mal jubeln. Tim Urlaub setzte auf dem rechten Flügel beherzt nach und eroberte sich den Ball. Überlegt sein Paß zu Niko Jukic in halbrechter Position, der den Überblick behielt und den in den Strafraum mittig einlaufenden Aaron Soukas präzise bediente, der aus 10 Metern keine Mühe hatte und überlegt vollendete. Das 1:0 für den SC.
Soukas nach starker Einzelleistung dann noch beinahe mit dem 2:0, sein Abschluss konnte aber im letzten Augenblick geblockt werden.
Mit dem Halbzeitpfiff dann noch die erste und bis zum Spielende auch einzige Torgelegenheit für die Gäste: Ein Freistoß aus bester Position 18 Meter vor dem Tor wurde vom Wülfrather Schützen zwar sehr präzise geschossen. Doch Luis Biederbeck im Velberter Tor tauchte geschmeidig ab und lenkte die Kugel um den rechten Pfosten. Klasse Parade des Velberter Schlussmanns!
Dann war Halbzeit in der BLF-Arena. Hochverdient der 1:0-Pausenstand!
Im zweiten Durchgang keine Änderung am Spielgeschehen: Der SC sehr dominant mit voller Spielkontrolle gegen mit fortschreitender Spielzeit müde werdende Wülfrather. Torchancen ergaben sich zwangsläufig: Sowohl im Strafraum (Jona Wader, Isa Ayol und Niko Jukic) als auch aus der Distanz (Florian Kollenberg und Tim Bruns). Doch zunächst ohne Erfolg.
In der 65. Minute war es dann aber soweit: Jona Wader tankte sich im Strafraum klasse durch, ließ zwei Gegenspieler alt aussehen und schloss aus der Drehung präzise in die rechte Torecke ab. Starker Aktion des Mettmanner Neuzugangs und gleichzeitig das 2:0 für den SC!
Soukas traf zum Schluss noch einmal das Aluminium. Und das war es dann auch schon!
Mit 2:0 also gewann der SC das Auftaktmatch der Leistungsklasse unter dem Strich hochverdient und ungefährdet. Mit gefühlten 85% Ballbesitz kontrollierten und dominierten die Velberter die Partie nach Belieben. Mit starken Ballpassagen und gekonnten Spielverlagerungen bestimmte der SC die Begegnung und machte die Wülfrather zum Spielball Velberter Splelkontrolle. Vorne wurden die Buden gemacht, so dass auch das Ergebnis stimmte. Die Velberter zeigten zum Saisonstart insgesamt eine starke Leistung, auf die es sich bestens aufbauen läßt.
Nächste Woche geht es nach Wuppertal, zum SV Heckinghausen. Anstoß an der Wiedukindstr, ist um 14:30 Uhr.
0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung
5:2! SC springt in die Top 3
5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal
Die nächsten Termine
Training
Montag, 10.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 12.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 14.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 17:15 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Spiele
Samstag, 15.12.2018
Meisterschaftsspiel
VfB Solingen (A)
Treffpunkt: 15:45 Uhr
Anstoß: 17:15 Uhr