16.12.2017

11. Meisterschaftsspiel bei FC Mettmann 08

2:1! SC gewinnt auch in Mettmann

Der SC siegt im Spitzenspiel der Leistungsklasse Wuppertal-Niederberg bei FC Mettmann 08 nach packenden wie hektischen 80 Minuten verdient mit 2:1 und festigt seine Spitzenposition. Nach der Weihnachtspause geht es in der Meisterschaft Ende Januar mit dem Nachholspiel bei Union Velbert weiter.

 

Am Ende des Spiels standen sie alle da: Spieler und Trainer in einer Reihe vor den zahlreich versammelten Velberter Fans, die die Mannschaft auf der Tribüne der schmucken Mettmanner Sportanlage während der gesamten Spielzeit immer wieder angefeuert hatten. „Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey“ skandierten alle zusammen und feierten den verdienten Sieg in einer wiedermal denkwürdigen Begegnung auf Mettmanner Boden.

 

Man muss gar nicht allzu weit in die Analen der Begegnungen beider Vereine zurückgehen, um Emotionen neu zu erwecken. Alle Velberter erinnern sich noch bestens an das skandalöse Qualifikationsspiel zur Leistungsklasse im Juni diesen Jahres, als sich das Mettmanner Publikum nicht gerade von seiner besten Seite gezeigt hatte, der SC obendrein sehr heftig verpfiffen worden war und insgesamt eine mehr als bittere Niederlage einstecken mußte.

 

Nach gleichwohl erfolgreich bestrittener Qualifikation begegneten sich beide Teams ein halbes Jahr später nun in der besagten Leistungsklasse wieder. Würde man die durch die vielen Spielausfälle verzerrte Tabelle mit Hilfe der zu erwartenden Ergebnisse der Nachholspiele gerade rücken, dann würde an diesem Samstagnachmittag der Tabellenführer beim Tabellenzweiten gastieren. Ein Topspiel mit dem gewissen Etwas könnte man durchaus dazu sagen. Und so war dieses Spiel auch trotz paralleler Fußballbundesliga bestens besucht.

 

Der SC ging hochmotiviert und bestens eingestellt in die Begegnung und legte gleich los wie die Feuerwehr. Keine zwei Minuten waren gespielt und der SC ging mit 1:0 in Führung. Tim Bruns auf halblinks mit einem klasse Vertikalzuspiel in den Lauf von Jari Hahn, der aus halbrechter Position nicht lange fackelte und mit einer platzierten Direktabnahme aus gut 13 Metern in die lange Ecke des Mettmanner Tores einnetzte. Was für ein Auftakt für den SC!

 

Und die Velberter setzten nach: Dieses Mal schickte Aaron Soukas mit einem schönen Zuspiel Jari Hahn auf die Reise, wieder visierte der Velberter Rechtsaußen die lange Ecke an. Doch dieses Mal ging die Kugel haarscharf am Tor vorbei.

 

Es spielten nur die Jungs vom Böttinger. Bombensicher im Defensivverbund und mit schnellem Spiel nach vorne zeigten sie sich brandgefährlich: Mittelstürmer Niko Jukic steckte schön auf den durchstartenden Aaron Soukas durch. Soukas suchte sofort den unkonventionellen Abschluss mit der Picke, doch der Mettmanner Schlussmann parierte stark.

 

Nach gut 25 Minuten fanden dann die Hausherren dank rustikalen Spiels besser in die Begegnung. Das Spiel konzentrierte sich nun mehr und mehr im Mittelfeld und war fortan von vielen Zweikämpfen und Nickligkeiten geprägt. Der SC verlor dabei etwas den Zug zum Tor, stand aber defensiv vor allem im Zentrum bombensicher. Mettmann kam im Anschluss an Standardsituationen zu insgesamt zwei Torabschlüssen. Doch der sehr aufmerksame Timm Schreiber im Velberter Tor mußte nicht eingreifen.

 

Mit einer verdienten 1:0-Führung für den SC ging es in die Kabinen. Auch im zweiten Durchgang begann die Partie zunächst zerfahren: Mit vielen Mittelfeldaktionen und wenig Aktionen in Richtung Tor. Nach gut zwölf Minuten setzte dann ein heftiger Graupelschauer ein, der den bis dahin souveränen Schiedsrichter zu einer gut zehnminütigen Spielunterbrechung verleitete. Die Velberter Trainer Bläsing und Schaube nutzten diese Extrapause und stellten ihre Mannschaft noch einmal auf das rustikale Spiel der Mettmanner ein.

 

Und die Jungs vom Böttinger schienen gut zugehört zu haben. Jedenfalls kamen sie mit neuem Elan auf den Platz und besannen sich wieder ihrer fußballerischen Überlegenheit. Wie in den ersten 25 Minuten ließen sie nun Ball und Gegner laufen und überzeugten mit schnörkellosem Offensivspiel.

 

In der 56. Minute dann auch das 2:0: Florian Kollenberg mit einer schönen Spielverlagerung in den Lauf von Aaron Soukas. Dieser ging auf dem rechten Flügel auf und davon. Von der Torauslinie legte er die Kugel zurück in den Rückraum, wo Tim Bruns mit einem trockenen Schuss in die linke Ecke des Mettmanner Tors einnetzte. Ein klasse Spielzug der Velberter!

 

Und wenig später fast das 3:0. Niko Jukic mit schönem Paß auf den am rechten Strafraumeck postierten Tim Bruns. Dieser mit einer präzisen Flanke auf den im Zentrum durchstartenden Gianni Nava. Doch dessen feine Direktabnahme aus gut 14 Metern klatschte nur an die Latte des Mettmanner Gehäuses.

 

Dann wurde es noch einmal hektisch. Nach einer unübersichtlichen Szene im Velberter Strafraum zeigte der Unparteiische plötzlich auf den Punkt: Strafstoß für die Hausherren. Und die Mettmanner ließen sich nicht zweimal bitten: Elfer versenkt, nur noch 2:1 aus Sicht des SC.

 

Der SC zeigte sich keinesfalls geschockt. Direkt im Anschluss ein präziser Ball von Kapitän Ben Ermels in den Lauf des rechts durchstartenden Tim Urlaub. Dieser ging auf und davon, drang in der Strafraum ein und wurde vom Mettmanner Abwehrspieler beim Torabschluss gefoult. Elfmeter für den SC! Ben Ermels schnappte sich die Kugel und verwandelte sicher. 3:1 für den SC. 3:1? Denkste! Der Schiedsrichter entschied zur Verblüffung aller auf Abstoß. Abstoß? Tatsächlich Abstoß! Ein Velberter Spieler sei beim Elfmeter zu früh in den Strafraum gelaufen. Statt auf Wiederholung des Strafstoßes entschied der Referee auf Abstoß. Kopfschütteln auf allen Seiten.

 

Noch 15 Minuten zu spielen und die Mettmanner witterten Morgenluft. Doch der SC verteidigte geschickt wie konsequent. Immer wieder klärten die Velberter die Mettmanner Offensivversuche in souveräner Manier, hielten die Hausherren so von ihrem Tor weg und ließen keine Torchance mehr zu. Kurz vor Schluss hatten sie dann ihrerseits noch die Riesenchance auf 3:1 zu stellen. Doch Abolo Tem verfehlte das Mettmanner Tor nach starkem Zuspiel von Aaron Soukas knapp.

 

Nach zwei Minuten Nachspielzeit war es schließlich vollbracht: Auswärtssieg und Spitzenreiter! Ausgelassene Freude bei Spieler, Trainer und Fans. Enttäuschte Mettmanner fanden nicht den Weg der Gratulation, im Gegenteil. Stattdessen wird ein Sonderbericht des Schiedsrichters folgen. Nun ja.

 

Den Velbertern war es egal. Drei wichtige Punkte im Gepäck entschädigten für vieles an diesem Samstagnachmittag! Der SC behielt in der hektischen Partie die Nerven, zeigte phasenweise klasse Offensivfußball und wusste auch mit der rustikalen Spielweise der Hausherren umzugehen. Die Jungs vom Böttinger hielten prima dagegen und waren in den wichtigen Momenten des Spiels hellwach. Der Auswärtssieg der verdiente Lohn.

 

Mit sieben Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage bei noch zwei ausstehenden Nachholspielen ist der SC mit seiner U16 nach Abschluss der Hinrunde das Maß der Dinge in der Leistungsklasse Wuppertal-Niederberg. Ein bemerkenswerter Erfolg für das Trainerteam Bläsing/Schaube und ihre Mannschaft. Mit dieser klasse Bilanz lässt sich schön Weihnachten feiern.

 

Zwei Wochen Spiel- und Trainingspause stehen nun an. Anfang Januar geht es mit dem Training weiter und Ende Januar wird die Meisterschaft fortgeführt: Am 28.1. mit dem Nachholspiel bei Union Velbert.

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr