21.04.2018
16. Meisterschaftsspiel bei Cronenberger SC
2:2! SC mit Punktgewinn auf den Südhöhen
Der SC spielt beim Tabellenvierten Cronenberger SC 2:2. Nach einem 0:2-Rückstand fand der SC erst in der zweiten Halbzeit zu seinem Spiel und war in der Schlussphase dem Siegtreffer mehrfach nah. Durch die Punkteteilung beträgt der Vorsprung an der Tabellenspitze nun vier Punkte auf Mettmann, das ein Spiel mehr ausgetragen hat, bzw. sechs Punkte auf Beyenburg. Nächsten Sonntag gastiert Union Velbert am Böttinger.
Nach dem starken 2:0-Sieg am Mittwochabend gegen den Tabellenzweiten TSV Beyenburg stand heute der Evergreen in Cronenberg auf dem Programm. Auswärtsspiele in den Wuppertaler Südhöhen sind für den SC immer schwer zu spielen. Und auch heute sollte für die Velberter ein dickes Brett zu bohren sein.
Die Cronenberger starteten recht defensiv in die Partie, zogen sich weit zurück und ließen den SC zunächst kommen. Für die Velberter ergaben sich zu Beginn schnell zwei gute Torgelegenheiten, die durch Noah Oberste Ufer und Devin Aktas jedoch vergeben wurden.
Mit fortlaufendem Spiel kamen die Gastgeber dann immer besser ins Spiel, zeigten sich in den Zweikämpfen präsent und kauften den Gästen immer mehr den Schneid ab. Der SC spielte seinerseits nun fahrig und ließ auch die Grundtugenden immer mehr schleifen.
Und so war es wenig verwunderlich, dass die Cronenberger immer stärker aufkamen und in der 28. Minute schließlich in Führung gingen. Die rechte Seite der Velberter war defensiv nicht im Bilde. Der Cronenberger Außenspieler zog mühelos in den Sechszehner. Seine Flanke wurde nicht konsequent genug verteidigt, so dass der Sturmführer der Gastgeber wenig Mühe hatte, aus kürzester Distanz zu vollenden. 1:0 für Cronenberg!
Die Velberter nun verunsichert. Nach vorne blieb vieles Stückwerk und im Defensivverhalten war vieles einfach schludrig. Der Halbzeitpfiff kam für die Gäste zur rechten Zeit!
Aber auch zu Beginn der zweiten Halbzeit weiterhin keine Besserung, im Gegenteil: Bereits in der 45. Minute der nächste Tiefschlag für den SC: Nach einem Einwurf schauten die Velberter Defensivakteuere nur zu. Der Cronenberger Außenspieler konnte in aller Ruhe und ungehindert flanken, im Sechszehnmeterraum auch keine Gegenwehr, so dass die Cronenberger mühelos auf 2:0 stellen konnten.
Auch das 3:0 war für die Cronenberger nun möglich. Aber es fiel nicht. Der SC fast mausetot. Aber nur fast. Das Trainerteam Bläsing/Schaube versuchte noch einmal alles: Frische Spieler kamen in die Begegnung und eine offensivere Grundausrichtung wurde gewählt.
Und wie das so oft im Fußball ist, sollte das Spiel mit einer gelungenen Aktion plötzlich eine völlig andere Wendung nehmen: Niko Jukic spielte passgenau in der Lauf von Isa Akyol. Dieser ging auf und davon, fackelte nicht lange und die Kugel zappelte im Netz. Der Anschlusstreffer zum 1:2!
Velbert in der Folge wie ausgewechselt. Als stünde eine andere Mannschaft auf dem Platz. Angetrieben von ihrem Trainerteam gewannen sie nun beinahe jeden Zweikampf und trotz der sommerlichen Temperaturen war nun kein Weg zu weit. Und auch aufs Fußballspielen besann sich der SC nun.
Und wie: Gianni Nava bediente mit einem Musterpass auf den linken Flügel den durchstartenden Isa Akyol. Dieser mit einer sehenswerten wie scharfen Hereingabe in den Strafraum, wo Niko Jukic lauerte und im Stile eines klasse Mittelstürmers volley vollendete. Ein tolles Tor! 2:2!
Die Velberter nun wie entfesselt. Vor allem Abolo Tem auf dem rechten Flügel war nicht zu halten. Hundertprozentige im Minutentakt. Zunächst Tem mit einem starken Abschluss vom Sechszehnereck, der Millimeter am Pfosten vorbei ging. Dann rutschten Akyol und Jukic in eine scharfe Hereingabe aus dem rechten Halbfeld. Doch beiden fehlte etwa eine Fußspitze zum sicheren Tor. Dann Abel Hagos mit einem Abschluss von rechts und Isa Akyol mit einem Abschluss aus Mittelstürmerposition. Doch beide Male reagierte der Cronenberger Schlussmann bärenstark.
Die Velberter nun drauf undran, den Siegtrffer zu erzielen. Doch es sollte nicht mehr sein. Pünktlich pfiff die alles in allem souverän leitende Schiedsrichterin die Partie ab. 2:2 also!
Nun, nach völlig verschlafenen fünfzig Minuten und einem 0:2-Rückstand sicherlich eine beachtliche Aufholjagd. Angesichts der bärenstarken dreißig Minuten und der Fülle der Torchancen zum Ende hin waren sich die Beobachter aber auch einig, dass wohl noch mehr drin war für den SC. Aber vielleicht wäre das auch etwas zu viel des Guten gewesen. Dafür war die zuvor gezeigte Leistung der Velberter einfach zu dürftig und auf der anderen Seite die Leistung der Cronenberger bis zum Anschlusstreffer auch einfach gut genug, um die Gäste bis dahin wirksam in die Schranken zu weisen.
Dennoch war die Aufholjagd des SC wirklich fulminant, so dass der Velberter Tross aus Trainern, Spielern und Fans mit zufriedenen Gesichtern die Heimfahrt antreten konnte. Die schwierige Auswärtshürde Cronenberg wurde mit einem Teilerfolg genommen und der Vorsprung an der Tabellenspitze ist immer noch komfortabel. Die verschlafenen ersten fünfzig Minnten werden aber sicherlich noch Thema der folgenden Trainingstage sein.
Nächste Woche Sonntag geht es in der Meisterschaft gleich weiter: Um 11 Uhr empfängt der SC den SV Union Velbert zum kleinen Stadtderby am Böttinger.
0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung
5:2! SC springt in die Top 3
5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal
Die nächsten Termine
Training
Montag, 10.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 12.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 14.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 17:15 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Spiele
Samstag, 15.12.2018
Meisterschaftsspiel
VfB Solingen (A)
Treffpunkt: 15:45 Uhr
Anstoß: 17:15 Uhr