22.02.2018

14. Meisterschaftsspiel bei SV Union Velbert

2:0! SC mit Arbeitssieg

Der SC gewinnt beim Tabellenletzten SV Union Velbert mit 2:0. Der SC blieb phasenweise weit unter seinen Möglichkeiten, verbuchte aber drei Punkte, wenn auch in der Kategorie Arbeitssieg. Nächsten Mittwoch gastiert der SC Sonnborn zum nächsten Nachholspiel am Böttinger.

 

Im dritten Anlauf sollte das Meisterschaftsspiel bei Union Velbert an diesem Donnerstagabend tatsächlich stattfinden, nachdem Väterchen Frost bislang immer etwas dagegen hatte. Klirrende Kälte auf dem exponiert gelegenen Sportplatz in Tönisheide sorgte für wahr zwar erneut für spürbar winterliche Verhältnisse, die Spielfläche war aber diesmal gut bespielbar.

 

Der Tabellenführer beim Tabellenschlusslicht: Das sind oftmals die schwierigsten bzw. leichtesten Spiele für die jeweiligen Seiten. Zusätzlicher Ansporn für den Underdog lieferte sicherlich auch der Lokalkoloirt dieser Partie.

 

Und genauso entwickelte sich dann auch das Spiel: Union zeigte sich sehr motiviert, tief stehend, dabei mit einer bemerkenswert guten Ordnung. Der SC auf der anderen Seite mit dem bekannt kontrollierten Spielaufbau und phasenweise geschätzt 80% Ballbesitz, aber mit einiger Mühe, gegen die gut gestaffelten und zweikampfstarken Gastgeber zum Torabschluss zu kommen.

 

Insgesamt hatte der SC deutliche Schwierigkeiten, in Halbzeit Eins zu seinem Spiel zu finden. Zu viele Ungenauigkeiten im Passspiel, zu wenig Passschärfe, zu wenig Tempo. Und auch fiel es vielen schwer, die notwendige Konzentration an den Tag zu legen.

 

So entwickelte sich eine für die Außenstehenden wenig attraktive erste Halbzeit. Wenig Torszenen, wenig Torabschlüsse, viel Stückwerk, viel Krampf und es war echt kalt. Torlos ging es schließlich in die Kabinen und tatsächlich verbuchten die Chronisten sogar ein Chancenplus für den Außenseiter.

 

Was folgte, war eine deutliche Kabinenansprache des Trainerteams Bläsing/Schaube. Und diese zeigte durchaus Wirkung. Deutlich konzentrierter und mit mehr Engagement startete der SC in die zweite Halbzeit.

 

Und so ergaben sich auch gleich zwei ausgezeichnete Torchancen. Nach zwei sehenswerten Kombinationen ergab sich jeweils für Jari Hahn die Gelegenheit, zum Torerfolg zu kommen. Doch er verzog zweimal denkbar knapp in sehr aussichtsreicher Position.

 

Der SC hatte das Spiel nun Mitte der zweiten Halbzeit im Griff. Die gewohnte spielerische Linie wurde zwar weiterhin nicht gefunden. Aber die Mannschaft raufte sich zusammen.

 

Und dank eines Lichtblicks in Form einer starken Einzelaktion von Tim Bruns gelang schließlich in der 60. Minute der nunmehr verdiente Führungstreffer. Bruns kam in Strafraumnähe an den Ball und zirkelte die Kugel bedrängt und sehenswert in die rechte untere Ecke des gegnerischen Tores. 1:0 für den SC.

 

Das Spiel plätscherte fortan in die Schlussphase, in der die wackeren Gastgeber noch einmal alles versuchten, um zum Ausgleich zu kommen. Der SC musste noch die ein oder andere unübersichtliche Szene überstehen, in der es den Gastgebern aber an Abschlussstärke fehlte, um zu einem für Gäste-Keeper Luis Biederbeck gefährlichen Torabschluss zu kommen.

 

Dem SC eröffnete sich auf der Gegenseite nun Platz zum Kontern. Und es war erneut Tim Bruns, der mit einer weiteren starken Einzelaktion schließlich den Deckel auf die Partie setzte. Er krönte einen starken Sololauf durch die entblößte Hintermannschaft der Gastgeber mit einem überlegten wie gekonnten Torabschluss. 2:0 für den SC. Und das war dann auch der Endstand.

 

Das war heute mal nichts für Fußballästheten. Noch dazu sehr unwirtliche, äußere Bedingungen. Aber was soll’s: Die treuen Fans der Jungs vom Böttinger waren nach Spielschluss sichtlich erleichtert. Schließlich wollen auch und gerade solche Spiele gewonnen werden, bei denen die Kicker nicht zu ihrer Normalform finden und sich durch eine Begegnung im wahrsten Sinne des Wortes durchbeißen müssen. So der Tenor der SC-Tifosi.

 

Und das war heute auch der Fall: Tatsächlich erreichte keiner der SC-Spieler seine Normalform. Vor allem der zweite Teil der ersten Halbzeit war im Kollektiv tatsächlich sichtbar schwach und in dieser Form in der Meisterschaft bis dato noch nicht gesehen.

 

Besser dann jedoch die zweite Halbzeit, in der immerhin eine Steigerung in puncto Laufbereitschaft, Zweikampfführung und Willensstärke festzustellen war. Aber auch diese Steigerung langte nicht zum Erreichen der Normalform. Sie reichte aber immerhin, um mit 2:0 gegen den Tabellenletzten zu gewinnen, der gleichwohl an diesem Abend nicht wie ein Tabellenletzter aufspielte.

 

Und so fanden die Trainer auch nach dem Spiel noch einmal deutliche Worte, um die Differenz zwischen dem Anspruch und der zumindest heute gezeigten Realität allen Spielern zu verdeutlichen: Nur kontinuierlich harte wie intensive Arbeit in den Trainingseinheiten und den Spielen und der permanente Wille zum Abrufen ihrer 100% würde die Spieler nachhaltig weiterbringen. Das gelte es immer wieder zu beherzigen.

 

Und so steht das nächste Training dann auch gleich morgen schon an... Die nächste Gelegenheit zum Gewinn von drei Punkten ergibt sich am kommenden Mittwoch um 19:30 Uhr, wenn bei zu erwartenden arktischen Temperaturen der SC Sonnborn zum Nachholspiel am Böttinger gastieren wird.

 

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr