16.09.2018

1. Meisterschaftsspiel gegen SSVg Velbert

2:3! SC vergeigt Saisonstart gegen die Blauen

Der SC verliert das erste Saisonspiel gegen die SSVg Velbert mit 2:3. Eine Derbyniederlage also und diese war unter dem Strich verdient. Die Blauen wollten den Sieg an diesem Tag mehr als die Jungs vom Böttinger. Nächsten Sonntag geht es nach Richrath. 

 

Neues Spiel, neues Glück so zu sagen: Eine neue Saison steht für die Jungs vom Böttinger ins Haus, die dieses Jahr als U17 firmiert und in der Bergischen Leistungsklasse antritt. Die Qualifikation zur Niederrheinliga wurde im Juni bekanntlich verpaßt, sodass es dieses Jahr eine Etage tiefer um Punkte geht.

 

Die Bergische Leistungsklasse ist dabei in dieser Saison allerdings recht stark besetzt: Ronsdorf, die U16 des WSV, die Stadtrivalen vom Berg, aber auch Baumberg, VfB Solingen und Bergisch Born stellen starke Mannschaften, so dass der SC sich auch in dieser Klasse erst einmal beweisen muss.

 

Und das galt ganz besonders gleich am ersten Spieltag. Denn dieser hatte für den heutigen Sonntagvormittag sogleich das Stadtderby zum Saisonstart vorgesehen: Die Jungs vom Böttinger empfingen an diesem Sonntagvormittag die Blauen vom Berg, die mit fünf ehemaligen SC-Spielern im Gepäck zum Auswärtsspiel antraten.

 

Die Blauen zeigten sich vom Anpfiff an hochmotiviert. Gut organisiert und gallig in den Zweikämpfen präsentierten sich die Gäste ihren zahlreich mitgereisten Fans. Uns so entwickelte sich ein intensives Spiel, das zunächst in erster Linie im Mittelfeld stattfand. Torszenen blieben bis zur 22. Spielminute Mangelware.

 

Dann aber begannen die magischen 15 Minuten des Mittelstürmers der Gäste. Mit einem lupenreinen Hattrick bracht er seine Farben mit sage und schreibe 3:0 in Führung! Zunächst zeigte sich der SC nach einem Standard sehr unorganisiert und ließ den Spieler mit der Nummer 17 freie Hand beim Torabschluss. Keine fünf Minuten später verlor die Innenverteidigung des SC gut 25 Meter vor dem Tor trotz Überzahl den entscheidenden Zweikampf gegen den Sturmführer. Dieser fackelte sodann nicht lange, zog aus großer Distanz ab und hämmerte die Kugel, die sich in Form einer Bogenlampe in die lange Ecke senkte, in die Maschen.

 

Und als die SC-Spieler noch immer mit sich haderten und mit gesenkten Köpfen über den Platz schlichen, setzten die Gäste ein weiteres Mal nach. Beherzt gingen sie einem langen Ball nach, als der SC–Goalie weit aus seinem Tor herausgeeilt war, aber sie Situation nicht ausreichend klären konnte. Und so kam der SSVg-Spieler mit der Nummer 17 in dieser undurchsichtigen Situation ein weiteres Mal an den Ball und hatte wenig Mühe, in das nunmehr verwaiste SC-Tor einzuschieben.

 

Au weia! Halbzeit und der SC liegt gegen den Erzrivalen mit 0:3 zurück. Aufbauarbeit war nötig bei der Halbzeitansprache. Und so kam der SC mit neuem Mut zurück auf den Platz. Es dauerte dann auch keine 10 Minuten und der Anschlusstreffer war geschafft. Tim Urlaub konnte nur durch ein Foul im Strafraum gebremst werden. Ben Ermels schnappte sich die Kugel und verwandelte den Elfer sicher. Also 1:3 nur noch.

 

Der SC versuchte noch einmal alles. Doch auch die Blauen ließen nicht nach. Das Spiel wog hin und her. Sowohl Anschlusstreffer als auch Vorentscheidung lagen mehrfach in der Luft. Dennoch waren die Blauen den Tick entschlossener und gieriger. Sie waren es, die den Sieg an diesem Tag vielleicht ein wenig mehr wollten.

 

Und so kam der SC-Treffer durch Tim Urlaub zum 2:3 kurz vor Schluss auch zu spät. Wenig später war Schluss und die Gäste vorm Berg freuten sich diebisch über den ersten Derbysieg des Jahrgangs 2002 seit 7 Jahren.

 

Der Sieg der Gäste war unter dem Strich verdient. Bitter für die Jungs vom Böttinger. Sie schafften es nur phasenweise, der Leidenschaft und dem Siegeswillen der Gäste zu trotzen. Das genügte an diesem Sonntagvormittag nicht. Und so stand man nach achtzig Minuten mit leeren Händen da. Schade, schade. Daraus gilt es zu lernen. Am besten schon morgen mit dem nächsten Training. Und dann gleich am nächsten Sonntag den Schaden korrigieren. Um 11 Uhr ist Anstoß in Richrath.

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr