Oktober/November 2018

3:1 bei Bayer! Und nach eine ganze Menge mehr zum Berichten

Verdienter 3:1 Sieg bei Bayer Wuppertal

 

Die Bläsing-/Schaube-Truppe nimmt die Bayer-Auswärtshürde unterm Strich souverän wie effektiv ohne ein spielerisches Feuerwerk abzufackeln. Ging vielleicht auch nicht, an diesem Samstagabend nasskalt unterm Sonnborner Kreuz. Zündschnur möglciherweise bißchen feucht ;-).

 

Die Jungs vom Böttinger erwartete eine sehr gut organisierte Bayer-Truppe, die defensiv sehr tief wie kompakt stand und mit Nadelstichen immer wieder ihr Glück nach vorne suchte. Der SC tat sich zwar schwer, ging durch Laurens Bock in der ersten Halbzeit nach einem Eckstoß aber in Führung. Am Spielverlauf änderte sich wenig: Bayer tief stehend, durchaus auf Konter lauernd. Der SC auf der anderen Seite mit sehr viel Ballbesitz, mit der Führung im Rücken eher kontrolliert. Torraumszenen in überschaubarer Anzahl.

 

In der zweiten Halbzeit zunächst dasselbe Bild. Mitte der zweiten Halbzeit dann das 2:0 für den SC. Nico Fuchs mit prima Zuspiel auf den links durchstartenden Tim Bruns. Bruns eiskalt im 1:1 gegen den Bayer-Torwart, mit gekonntem Abschluss in die Maschen. Die Partie schien gelaufen. Doch die Bayer-Truppe löste nun ihre taktischen Fesseln und warf noch einmal alles nach vorne. Der Anschlusstreffer dann auch durchaus nicht unverdient.

 

Kurz vor Schluss dann aber die endgültige Entscheidung: Gianni Nava fasste sich aus gut 25 Metern ein Herz und dübelte die Kugel genau in den linken Winkel des Bayer-Tores. Super Tor und Deckel drauf.

 

Kurz danach war Schluss: 3:1 und mit drei Punkten im Gepäck zurück nach Velbert! Dank hoher Effektivität hohe Punktzahl in der A-Note, Abstriche in der B-Note, unterm Strich der verdiente Sieg. So das knappe Fazit. Nächste Woche kommt die U16 des WSV zum Top-Spiel an den  Böttinger. Am Samstag um 17:!5 Uhr ist Anstoß.

 

 

Pokalaus nach starker Leistung beim WSV

 

Von vorne rein war klar, dass die Trauben in diesem Halbfinale ziemlich hoch hängen. Der WSV ist aktuell in der Niederrheinliga Zweiter und wäre damit berechtigt zum Aufstieg in die B-Jugend Bundesliga.

 

Mit dem Plan, defensiv kompakt zu spielen, dem WSV offensiv die Mittel zu nehmen und selbst Konter zu setzen, ging unsere U17 ins Spiel. So lief dann auch das Spiel in der ersten Halbzeit. Der WSV biss sich an der Defensive die Zähne aus, kam zwar oft bis zum 16er, hatte aber keinen gefährlichen Schuss auf das Tor.

 

Währenddessen setzte der SC immer wieder Konter, die im letzten Drittel aber zu umständlich abgeschlossen wurden. In der 35. Minuten wurde Nik Niewalda bei einem dieser Konter von den Beinen geholt und es gab folgerichtig Freistoß an der Seite des 16er. Tim Bruns brachte ihn scharf aufs Tor und Silas Temmink spitzelte den Ball zur viel umjubelten Führung für den SC ins Tor. Mit dem Ergebnis ging es dann auch nicht unverdient in die Pause.

 

Die Trainer des WSV wechselten vier Mal und brachten dabei vor allem offensiv nochmal mehr Qualität ins Spiel. Dies war dann auch am Spielverlauf zu merken, auch dadurch begünstigt, dass die Räume nicht mehr ganz so eng wie in der ersten Halbzeit gehalten wurden.

 

So kam es schon in der 44. Minute nach einem starken Solo und sehr gutem Torabschluss zum Ausgleich durch den WSV. Während der SC keinen Konter mehr setzen konnte, presste der WSV weiter und kam in der 60. und 63. Minute mit einem Doppelschlag zur verdienten Führung.

 

Wer jetzt gedacht hat, der SC würde aufgeben, lag falsch. Es wurde noch einmal alles riskiert. Mit einer nun deutlich offensiveren Taktik kämpfte die U17 um den Einzug ins Finale. Mit einem sehr gut haltenden Tjorben Schlieper, der den Spielstand mehrfach festhielt, erspielte sich der SC in der Schlussphase noch einmal zwei sehr gute Torchancen und mehrere Ecken. Doch ein Tor sollte nicht mehr fallen.

 

Alles in allem hat der SC eine sehr gute Leistung gezeigt und konnte dem Zweiten der Niederrheinliga lange das Leben schwer machen. Eltern und Trainer bedachten die Jungs nach dem Spiel mit dem Applaus, den sie verdient hatten.

 

Jetzt heißt es Köpfe hoch und auf das wichtige Spiel am Samstag bei Bayer Wuppertal zu konzentrieren. Dem WSV gratulieren wir zum Finaleinzug und wünschen ihm für die restliche Saison viel Erfolg.

 

 

4:3 gegen Ronsdorf – mega wichtig!

 

Welch überzeugende Leistung an Halloween! Der SC bringt nach starkem Spiel dem Tabellenzweiten die erste Saisonniederlage bei. Man of the match ist Tim Bruns mit drei Volltreffern und einem Assist.

 

Viele spektakuläre Treffer prägten die Partie. Vor allem erkannten die Offensivspieler auf beiden Seiten, dass die Torspieler hüben wie drüben mitspielten und deshalb oft recht weit vor ihrem Tor standen. Sehenswerte Distanzschüsse führten so zu schönen Toren!

 

Insgesamt war der SC an diesem Abend die bessere Mannschaft, so dass der Sieg verdient war. Die Velberter zeigten sich laufstark, gallig in den Zweikämpfen und konsequent im Spiel nach vorne. Zahlreiche Torchancen wurden sich erarbeitet, immerhin derer vier auch genutzt.

 

Freude in den Gesichtern des Velberter Tross nach dem Spiel: Die Trainer zeigten sich überaus zufrieden mit ihrer Mannschaft nach diesem mit Blick auf die Tabelle eminent wichtigem Spiel. Die Mannschaft war glücklich wie euphorisiert nach ihrem starken Spiel samt Sieg in dieser wie immer prestigeträchtigen Begegnung Und auch die Velberter Fans freuten sich, dass der Halloween-Abend nach sehr sehenswertem Spiel auch noch ein schönes statt schaurig-schreckliches Ergebnis lieferte.

 

Der SC meldet sich im Kampf um die Top 3-Plätze mit einem Ausrufezeichen zurück!

 

 

1:2 in Born – Borner Siegestreffer in der Nachspielzeit

 

Schade! Der SC verliert nach guter Leistung beim Spitzenreiter Bergisch Born. Unter dem Strich unverdient, eine Punkteteilung wäre dem Spielverlauf gerechter geworden.

 

Born ging Mette der ersten Halbzeit nach einem individuellen Fehler der Velberter in Führung. Der SC hatte durchaus die Chance zum Ausgleich, nutzte diese bei ausgeglichenem Spiel aber nicht.

 

In der zweiten Halbzeit setzten die Velberter die Hausherren stärker unter Druck. Verdientes Ergebnis der Ausgleichstreffer durch Ben Ermels nach einem Eckball.

 

Leider versäumten es die Jungs vom Böttinger in der Folge nachzulegen. Die Chancen zum Führungstreffer waren da, zwei davon aus der Kategorie zwingend. Der SC machte die Buden aber nicht und die Borner schafften es, das Spiel in der Folge wieder ausgeglichen zu gestalten.

 

Als sich beide Seiten schon mit der Punkteteilung arrangiert hatten, fiel in der Nachspielzeit mehr oder weniger aus dem Nichts der Siegtreffer für die Hausherren. Nach einem letzten weiten Einwurf der Borner bekamen die Velberter den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Billardmäßig gelangte die Kugel schließlich zum Borner Angreifer, der die Kugel aus kurzer Distanz wuchtig im Tor des SC versenkte.

 

So standen  die Velberter nach guter Leistung sehr unglücklich am Ende mit leeren Händen da. Schade!

 

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr