02.06.2012

10. Meisterschaftsspiel gegen FSV Vohwinkel

Der Sturmlauf des SC blieb unbelohnt

Eine für den SC zum Ende hin doch etwas unglücklich verlaufende Halbserie endete geradezu symptomatisch mit einer völlig unnötigen Niederlage gegen den FSV Vohwinkel. Der SC dominierte seinen Gegner über weite Strecken der Partie und spielte den FSV in der zweiten Halbzeit geradezu an die Wand. Der SC schaffte es aber nicht, aus seinen zahlreichen Großchancen Kapital zu schlagen. In der Defensive war nahezu jeder Schuß ein Treffer.

 

Das hatten die jungen Kicker des Sportclub wahrlich nicht verdient: Am Ende der fünfzig Spielminuten, die ab der 15. Minute einem einzigen Velberter Sturmlauf dienten, standen sie erneut mit leeren Händen dar. Dicke Tränen der Enttäuschung liefen nach Spielschluß über die Wangen von Devin, Gianni, Mats und Silas, die von ihren Trainern und Eltern noch einige Zeit getröstet werden mußten. Da legten die Velberter Kicker zum Abschluß der Saison noch eine ihrer besten Saisonleistungen hin und blieben doch ein weiteres Mal gänzlich unbelohnt. Schade, schade, schade!!!



Aber der Reihe nach. Zum Saisonausklang fand sich heute aus der Nachbarstadt Wuppertal der dortige FSV Vohwinkel an der Sportanlage am Böttinger ein. In der Tabelle einige Plätze vor dem SC platziert lies der FSV am vorherigen Spieltag durch ein Unentschieden beim Ortsrivalen SSVg aufhorchen. Doch der SC sollte sich davon unbeeindruckt zeigen, wirkte er schon beim Warmmachen gut sortiert.

 

Wenngleich der SC erstaunlicherweise einige Probleme hatte, in das Spiel zu finden, zeigte sich der FSV von der ersten Minute an wider Erwarten doch als gut beherrschbarer Gegner. Irgendwie schien der SC aber zunächst etwas gedankenverloren und mit den ersten beiden eher halbherzigen Angriffen gelang dem FSV unter gütlicher Mitwirkung der Velberter Defensive doch tatsächlich eine 2:0-Führung! Das ging ja gut los, dachte sich wohl das Trainerteam des SC, das zunächst fassungslos diesen Doppelschlag „aus dem Nichts“ konstatieren mußte. Lautstark und voller Leidenschaft aber trieben die Velberter Trainer ihre Mannschaft fortan nach vorne und nach gut 15 Minuten schien auch der letzte SC-Kicker hellwach und bei der Sache. Nun lief sie, die Velberter Angriffsmaschine und es dauerte nicht lange, bis der Velberter Anhang den Ausgleich bejubeln konnte: Gelang Gianni in bester Abstaubermanier zunächst das 1:2, so war es wenig später erneut Gianni, der nach einem geradezu phantastischen Spielzug über Paul und Mats auf und davon ging und dem Vohwinkler Torwart mit einem platzierten Abschluß keine Chance lies. 2:2!

 

Der SC hatte noch weitere gute Chancen durch Moritz und Mats, doch scheiterten die nun wie entfesselt spielenden Velberter am Aluminium oder den Fäusten des Vohwinkler Schlußmanns. Die 25. Minute war sodann angebrochen und alles wartete bereits auf den Halbzeitpfiff, als der FSV seinen dritten Angriff startete und mit geradezu unfaßbarer Effizienz mit seinem dritten Schuß auf das Velberter Tor tatsächlich den dritten Treffer erzielte. Wie in den letzten Spielen auch, schon wieder also eine kalte Dusche für den SC kurz vor der Halbzeit!

 

Aber der SC ließ sich nicht beirren und startete mit Beginn der zweiten Halbzeit einen einzigen Sturmlauf! Immer wieder von Maxi und Silas aus der Abwehr angetrieben, spielte die Velberter Offensive mit ihren Gegnern Katz und Maus: Mats, der heute wieder seine absolute Topform abrufen konnte, fand auf den Flügeln die wieselflinken Devin und Paul, die immer wieder brandgefährlich Richtung Tor marschierten, und in der Sturmspitze machte der wendige Gianni mit seinen mitunter etwas fülligeren Gegenspielern was er wollte. Das einzige, was fehlte, waren Tore. Unfaßbar, zu welchen toll herausgespielten Chancen der SC kam, unfaßbar aber auch, dass es nicht gelang, die Chancen zu nutzen. Einhundertprozentige wurden in Serie ausgelassen: Pfosten, Latte und oftmals nur eine Handbreit mehr Präzision verhinderten den hochverdienten Ausgleich.

 

Der treue Leser der Velberter Spielberichte wird nun sicher ahnen, was die nächsten Zeilen bringen werden. Der FSV startete in der 42. Minute seinen vierten Angriff auf das Velberter Tor und es kam, wie es im Fußball Woche für Woche auf den Sportplätzen der Republik in schöner bzw. bitterer Regelmäßigkeit kommen muß: Hüben werden allerbeste Chancen ausgelassen, drüben wird aus einer einzigen Unachtsamkeit eine kleine Torchance, die der Gegner dann aber eiskalt nutzt. 4:2 für den FSV!

 

Mit dem Mute der Verzweiflung warf der SC nun alles nach vorne. Bewundernswert, wie der SC unbeirrt sein Spiel durchzog. Doch zunächst schien es weiter so, als bliebe der Vohwinkler Kasten heute wie vernagelt für den SC. Der Ball fand trotz bester Gelegenheiten einfach nicht den Weg ins Tor. Doch dann hatte Mats genug. Mit einer gehörigen Portion Wut schnappte er sich die Kugel, umspielte drei Abwehrrecken des FSV wie Slalomstangen und vollendete  diese klasse Einzelleistung mit einem trockenen Schuß in die lange Ecke. Nur noch 3:4 aus Sicht des SC und noch ein paar Minuten zu spielen!

 

Die Chance zum Ausgleich war nun wieder da. Gelegenheiten gab es natürlich zu Hauf. Auch übersah der Schiedsrichter noch ein klares Handspiel der Gäste im Vohwinkler Strafraum. Es half aber alles nichts. Die Kugel fand ihren Weg nicht mehr in das Vohwinkler Tor. Wie bitter aus Sicht des SC. 15:4 Torchancen und doch lautete das Endergebnis 3:4! Kein Wunder, dass beim Abpfiff die Tränen aus den Augen der Velberter Kicker kullerten.

 

Wieder einmal unter Wert geschlagen, die armen Velberter! Es war einfach nicht die Halbserie des SC. Viele Spiele wurden unglücklich verloren. Oft war man klar die bessere Mannschaft, aber leider konnten die Spielergebnisse das wahre Kräftespiel nur unzureichend wiedergeben. Dennoch hat sich die Mannschaft spielerisch und kämpferisch weiterentwickelt und das ist die Hauptsache! Es stehen nun noch eine Handvoll Turniere zum Saisonausklang an. Willkommene Gelegenheiten, um sich mit neuem Selbstbewusstsein auszustatten und um sich schon auf die neue Saison einzustimmen.



0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr