03.03.2012

1. Meisterschaftsspiel bei SC Breite Burschen Barmen

0:4! Kein Vorbeikommen an den Breiten Burschen aus Barmen

Der SC fand in der ersten Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel, blieb aber dank Tims Paraden in der Partie. In der zweiten Halbzeit steigerten sich die Jungs vom Böttinger, konnten das Spiel aber nicht mehr drehen und wurden am Ende mt Kontern ausgespielt.

 

Nach drei Monaten Winterpause startete an diesem Wochenende wieder die Meisterschaft. Der SC konnte die Pause für die Teilnahme an einigen Hallenturnieren nutzen. In den letzten Wochen ging es wieder raus auf das Kunstrasenfeld und der SC bewies in seinen Freundschaftsspielen eine beachtliche Frühform. Man durfte also gespannt sein, wie der SC den Saisonauftakt bestreiten würde. Zum Saisionstart stand heute ein Auswärtsspiel auf dem Programm: Es ging zu den Breiten Burschen aus Barmen. Der SC mußte allerdings etwas dezimiert antreten: Neben den Langzeitverletzten Emirhan und Maxi meldete sich auch Silas mit einer Grippe ab.

 

In der Abwehr war die Personaldecke also dünn, so dass das Trainerteam zu einer Umstellung gezwungen war. An der Seite von Aldrit verteidigte heute Paul. Das Spiel begann und der SC sah sich auf der Barmener Asche einer engagierten Burschenschaft gegenüber, die von der ersten Minute an mit hoher Laufbereitschaft und ausgeprägter Zweikampfstärke zu Werke ging. Dem SC gelang es zunächst nicht, seine spielerische Stärke zu nutzen. Immer wieder blieben die Angriffsversuche hängen: Das Zusammenspiel zwischen Mittelfeld und Angriff, aber auch zwischen den Außenspielern Devin und Moritz und der Mittelachse mit Julian und Mats, das in der Woche zuvor noch so gut funktionierte, wollte heute einfach nicht so recht gelingen. Die Bälle gingen in der Vorwärtsbewegung immer wieder verloren. Es fehlten in der Offensive die Anspielstationen. Auf der anderen Seite schafften es die Barmener immer wieder, ihre Balleroberungen in eine Reihe hochkarätiger Torchancen umzuwandeln. Angetrieben von ihrer überragenden Nummer Zehn überbrückten die Burschen geschickt das Velberter Mittelfeld und brachten ihren körperlich starken Mittelstürmer ein ums andere Mal in Position. Doch auf der Torlinie bewies ein bärenstarker Tim sein ganzes Können: Immer wieder konnte Tim in Manuel Neuer-Manier parieren: Entweder auf der Linie mit starken Reflexen und gekonnter Faustabwehr oder im schnellen Herauslaufen entschärfte er die Torgelegenheiten der Breiten Burschen. In der 16. Minute war dann aber auch Tim machtlos: Nach einer scharf getretenen Ecke konnte Tim noch einen Kopfballtorpedo der Barmener mit einem starken Reflex parieren, beim Nachschuß war aber auch er machtlos: 0:1 aus Sicht des SC Velbert.

 

Auch nach dem Rückstand änderte sich am Spielgeschehen wenig: Auf der einen Seite der SC, der im Spiel nach vorne nur wenig bewegen konnte, auf der anderen Seite die Breiten Burschen, die nach Ballgewinn immer wieder mit einfachen Mitteln nach vorne spielten, aber in effektiver Weise zu weiteren klaren Tormöglichkeiten kamen: Wäre Tim heute nicht so stark auf dem Posten gewesen, dann wäre das Spiel zur Halbzeit vermutlich schon entschieden gewesen. So aber ging es mit einem eher schmeichelhaften 0:1 aus Sicht des SC in die Kabinen.

 

In der Halbzeit stellte das Velberter Trainerteam um und nordete Ihre Mannschaft neu ein. Das zeigte zu Beginn der zweiten Halbzeit auch Wirkung. Das Spielgeschehen verlagerte sich nun eindeutig in die Barmener Hälfte und der SC machte mit den neuen Außenspielern Jeremy und Gianni mächtig Dampf. Das deutliche spielerische Übergewicht konnte aber nicht in zwingende Torchancen umgemünzt werden. Vor dem Tor blieb der SC weiterhin harmlos. So kam es wie kommen mußte: In den letzten 10 Minuten gelang es den Barmenern immer häufiger, sich aus der Velberter Umklammerung zu befreien und gefährliche Konter zu fahren. Gelang es Tim zunächst noch, seinen Kasten sauber zu halten, so mußte sich auch er in den letzten Minuten geschlagen geben. Die Barmener spielten ihre Angriffe nun sauber zu Ende und kamen noch zu einigen sehenswerten Toren: Drei weitere an der Zahl, so dass der SC nach 50 gespielten Spielminuten mit insgesamt vier Gegentoren die Heimreise antreten mußte.

 

Insgesamt verdient, vielleicht um ein Tor zu hoch, besiegten die Breiten Burschen aus Barmen die Jungs vom Böttinger. Aus Velberter Sicht war das heute zu wenig: In der ersten Halbzeit zu unentschlossen und im Spiel nach vorne zu zaghaft und unpräzise; in der zweiten Halbzeit zwar von der Einsatzbereitschaft und Spielfertigkeit deutlich verbessert und über weite Strecken dominant, vor dem Tor aber zu ungefährlich. Auf der anderen Seite überzeugten die Breiten Burschen über die gesamte Spielzeit mit ihrer Zweikampfstärke und ihrem Siegeswillen. Mit ihrer Nummer Zehn hatte sie noch dazu einen überragenden Mittelfeldspieler in ihren Reihen, der hinten wie vorne das Spiel seiner Mannschaft eindrucksvoll bestimmte, und es immer wieder verstand, seinen Mittelstürmer in Position zu bringen, der es ihm mit drei erzielten Treffern dankte.

 

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr