05.05.2012
7. Meisterschaftsspiel gegen Mettmann-Sport
4:5 - Der SC kann gegen Mettmann-Sport einfach nicht gewinnen
In einem packenden Spiel, in dem die Führung ständig hin und her ging, unterlag der SC seinem Angstgegner aus Mettmann am Ende unglücklich mit 4:5.
Da standen die Velberter Spieler am Ende von fünfzig packenden Spielmi- nuten im strömenden Regen etwas verloren und mit leeren Händen da. Die Enttäuschung stand Ihnen in ihre Gesichter geschrieben. Doch der nach einer starken Leistung völlig verdiente Zuspruch, den sie beim Verlassen des Kunstrasens von ihrem Trainerteam und von ihrem Anhang erfuhren, sorgte schnell wieder für Zuversicht bei den nun doch etwas müden Kickern: Erhobenen Hauptes gingen die Jungs vom Böttinger schließlich in die Kabine, um nach einer warmen Dusche den Rest dieses verregneten Samstags in Angriff zu nehmen.
Der SC machte ein gutes Spiel an diesem Samstag Mittag, in dem Silas in den Kader zurückkehrte und Mats - noch etwas gezeichnet von seiner Lungenentzündung – und auch Emirhan – wieder genesen von seinem schweren Armbruch - zumindest wieder am Spielfeldrand am Spielgeschehen ihrer Mannschaft teilnehmen konnten. Velbert war in der ersten Halbzeit die bessere von zwei starken Mannschaften und ging in der 5.Minute durch Moritz verdient in Führung: der Ball gelangte zunächst zu Gianni, der die Kugel im Sturmzentrum geschickt behaupten konnte, und klug ablegte auf den schußgewaltigen Mittelfeldakteur, der sodann mit einem wahren Strahl ins linke obere Eck die 1:0 Führung für den SC besorgen konnte.
Doch Mettmann-Sport, gegen den der SC in den letzten Jahren nie gewinnen konnte, schlug postwendend zurück: Nach mehreren Querschlägern in der Velberter Abwehr tauchte der Sturmführer der Mettmanner alleine vor dem Velberter Kasten auf und ließ Mohammad mit einem platzierten Schuß keine Chance. Wenig später dann sogar die Führung für Mettmann: Nach einer scharfen Hereingabe vom rechten Flügel waren es die Velberter selbst, die mit einer verunglückten Rettungsaktion die Kugel in ihre eigenen Maschen bugsierten.
Der SC zeigte sich aber überhaupt nicht geschockt von diesem plötzlichen Rückstand und setzte weiter auf sein Offensivspiel: Immer wieder waren es Tim und Aldrit, die das Spiel aus der Defensive gekonnt über die Außenpositionen eröffneten: Dort setzten sie regelmäßig Silas und Devin in Szene, die das Velberter Offensivspiel mit großer Dynamik ankurbelten. In der Mitte lauerten Moritz und Gianni, die mit immer wieder für Torgefahr im Mettmanner Strafraum sorgen konnten. So war der Ausgleich auch nur eine Frage der Zeit. Und in der 18. Minute war es dann auch soweit: Gianni erkämpfte sich auf der rechten Seite beherzt den Ball und schloss nach einem gekonnten Dribbling überlegt zum 2:2 ab.
Kurz darauf dann die Führung für den SC: Nach einer schönen Ballstafette über Tim, Moritz und Gianni gelangte der Ball zu Silas, der auf der linken Seite auf und davon ging. Mit hohem Tempo spielte er zwei Gegenspieler aus, bevor er aus spitzem Winkel mit seinem eigentlich schwächeren linken Fuß in die lange Ecke des Mettmanner Tores einnetzte. Von einem schwächeren Fuß war aber hier überhaupt nichts zu sehen: Ein super Tor des blonden Dauerläufers! Und wäre der Mettmanner Keeper nach tollen Spielzügen bei den Torabschlüssen von Aldirt, Moritz und Devin nicht glänzend auf dem Posten gewesen, dann wäre die Partie vermutlich schon zur Halbzeit für den SC entschieden gewesen. So ging es lediglich mit einem knappen 3:2 für die Heimmannschaft in die Kabinen.
Mettmann nahm sich nach der Halbzeit eine Menge vor: Mit großer Dynamik kamen sie aus den Startlöchern. Gleichzeitig schienen die Velberter noch beim Pausentee zu sein. So war es nicht verwunderlich, dass Mettmann-Sport in das Spiel zurückfand. Es brauchte dann auch nicht lange und wieder war es der Mettmanner Sturmführer, der die Velberter Schwächephase ausnutzen konnte und zum 3:3 ausgleichen konnte. Wenig später dann auch das 4:3 für die Gäste und hätte Mohammad im Anschluß nicht ein um´s andere Mal glänzend pariert, dann wäre der SC hier endgültig auf der Verliererstraße gewesen.
Doch der SC berappelte sich und fand seinerseits wieder in das Spiel zurück. Zunächst war es der starke Silas, der nach einer schönen Einzelleistung mit einem platzierten Schuß an den rechten Pfosten ein Ausrufezeichen setzen konnte. Danach zielten Gianni und Devin haarscharf daneben. Mit einem kuriosen Billardtor schließlich gelang den Velbertern dann doch noch der verdiente Ausgleich. Gianni bediente nach einem schönen Flügellauf den im Rückraum lauernden Moritz, der mit einem satten Vollspannschuß zwar nicht die Maschen, aber dafür ein Mettmanner Abwehrbein traf, von dem die Kugel über einen weiteren Kontakt mit einem Mettmanner Spieler den Weg ins Tor fand! 4:4, der Ausgleich!
Und nun drehte der SC mächtig auf: Julian, Devin, Silas und Gianni wirbelten die Mettmanner Abwehr gehörig durcheinander, doch trotz guter Chancen fanden sie keinen Weg vorbei am starken Mettmanner Keeper, der mit tollen Paraden seine Farben im Spiel hielt. Mettmann blieb mit Kontern aber gefährlich und wären Maxi, Aldirt und Mohammad nicht gegen die bulligen Mettmanner Stürmer auf der Hut gewesen, dann hätte es auch auf der anderen Seite durchaus klingeln können.
Als sich die Zuschauer bereits mit einer Punkteteilung abgefunden hatten, dann kam sie doch noch: die kalte Dusche für den SC. Mit einem harten Fernschuß konnten die Mettmanner kurz vor Schluß den vorzüglichen Mohammad ein weiteres Mal überwinden: 5:4 für Mettmann-Sport. Und wenig später war das Spiel dann auch beendet.
Sehr unglücklich also verlor der SC sein Heimspiel gegen Mettmann-Sport. Noch nie waren die Velberter so dicht dran an einem Erfolg gegen ihren Angstgegner aus Mettmann und noch nie waren sie gegen diesen Gegner das über die gesamte Spielzeit bessere Team. Schade! Nächste Woche geht es nun nach Wülfrath und nach der starken Leistung von heute und auch mit Blick auf die immer leerer werdende Krankenstation können sich die Velberter dort durchaus etwas ausrechnen.
0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung
5:2! SC springt in die Top 3
5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal
Die nächsten Termine
Training
Montag, 10.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 12.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 14.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 17:15 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Spiele
Samstag, 15.12.2018
Meisterschaftsspiel
VfB Solingen (A)
Treffpunkt: 15:45 Uhr
Anstoß: 17:15 Uhr