07.06.2012

Turnier bei BW Mintard

SC wird starker Dritter im Feld von 15 Mannschaften

Nach leichten Anlaufschwie- rigkeiten spielte der SC ein starkes Turnier und stürmte bis ins Halbfinale vor. Dort unterlag man dem späteren Turniersieger Rot-Weiß Mülheim. Die Rot-Weißen waren an diesem Tag die einzige Mannschaft im 15er Feld, die den SC besiegen konnte. Der SC siegte drei- mal und spielte zweimal Unentschieden. Im Spiel um den dritten Platz bewies der SC Nervenstärke im Neunmeterschießen.

 

Das war ein schönes Turnier in Mintard! Wie schon im letzten Jahr war der SC heute zu Gast bei den Blau-Weißen im Mülheimer Süden auf ihrer idyllischen Sportanlage am Fuße der Mintarder Autobahnbrücke. 15 Mann- schaften aus dem näheren Umkreis fanden sich bei passablen äußeren Bedingungen zur späteren Mittagszeit zusammen, um in drei Gruppen mit anschließender Finalrunde den Sieger auszuspielen. Der SC wurde in eine Gruppe mit ihren ständigen Weggefährten aus Heiligenhaus, den Rot-Weißen aus Mülheim, TURA Duisburg sowie der ersten Mannschaft des Gastgebers gelost.

 

Und gegen die Gastgeber ging es dann auch gleich im ersten Spiel. Der SC tat sich schwer, in das Spiel zu kommen und ging dennoch nach einer feinen Einzelleistung von Devin in Führung, der seine Farben mit einem strammen Schrägschuß ins linke obere Toreck in Führung brachte. Leider gelang den Gastgebern noch der Ausgleich, so dass der SC mit einem Punkt zufrieden sein mußte.

 

Im zweiten Spiel ging es dann gegen die SSVg aus Heiligenhaus. Noch immer wirkte der SC nicht richtig bei der Sache und geriet auch folgerichtig früh in Rückstand. Der SC stemmte sich nun gegen die drohende Niederlage und nach einem schönen Zusammenspiel zwischen Mats und Gianni besorgte Jeremy mit einem überlegten Linksschuß den verdienten Ausgleich. Jeremy hatte auch noch den Siegestreffer auf dem Schlappen, er verfehlt das Ziel aber knapp.

 

Nun mußte im dritten Spiel gegen TURA Duisburg unbedingt ein Sieg her, wollte man noch Chancen auf das Erreichen der Finalrunde haben. Angetrieben von Ihrem hochmotiviertem Trainerteam bestimmte der SC mit großer Überlegenheit das Spiel und belagerte über die gesamte Spielzeit das Tor der Duisburger. Der erlösende Treffer wollte aber erst kurz vor Schluß fallen, als Gianni eine klasse Kombination über die immer stärker werdenden Paul und Devin mit einem überlegten Schuß in die lange Ecke abschloß.

 

Fünf Punkte aus drei Spielen, zwar ungeschlagen bis dahin, dennoch sollte das eng werden mit der Finalrunde - im letzten Spiel gegen die bis dahin ohne Gegentor und mit drei Siegen überragend aufspielenden Mülheimer mußte dann schließlich auch der Rechenschieber her, um die Tabelle und damit die Qualifikation für die Finalrunde zu errechnen: Der SC verlor zwar am Ende knapp mit 1:2 gegen die Rot-Weißen, gleichzeitig kamen die Heiligenhauser aber auf dem Nebenplatz gegen die Gastgeber nicht über ein Unentschieden hinaus. So war es am Ende Mats zu verdanken, der mit seinem Treffer zum 1:2 Endstand gegen die Mülheimer das entscheidende Tor zum Weiterkommen schoß: Sein beherzter Schuß unter die Latte sorgte nämlich dafür, dass der SC dank des gegenüber den Heiligenhausern besseren Torverhältnisses ins Viertelfinale einziehen konnte.

 

Dort wartete auf dem schönen Mintarder Rasenplatz nun der SG Sportring Höhscheid aus Solingen, der mit zwei Siegen und zwei Unentschieden überlegen ins Viertelfinale eingezogen war. Der SC zeigte sich nun aber hellwach und topmotiviert und brannte ein wahres Feuerwerk ab! Am Ende der zwölf Spielminuten hatte der SC die Solinger mit 5:0 regelgerecht abgeschossen. Eine ganz tolle Leistung der SC-Kicker, die endlich mal wieder zeigten, über was für ein Potential sie verfügen. Flüssiges Kombina- tionsspiel, trickreiche Offensive und resolutes Abwehrverhalten zeichneten den SC in diesem Spiel aus. Eine klasse Mannschaftsleistung des SC, bei der man dennoch Paul, Tim und Devin hervorheben muß, die eine überragende Leistung boten. Zweimal Paul, zweimal Mats und einmal Devin besorgten die fünf Treffer des SC, der auch noch zwei Aluminiumtreffer verbuchen konnte.

 

Nun stand der SC im Halbfinale. Dort warteten schon wieder die Rot-Weißen aus Mülheim, die den SC ja in der Vorrunde besiegen konnten und die weiterhin durch das Turnier spazierten: Ihr Viertelfinale gewannen sie jedenfalls klar mit 3:0. Der SC strengte sich wieder mächtig an, um nun den Finaleinzug zu schaffen. Doch die Velberter fanden an diesem Tage ihren Meister in den Mülheimern, die erneut ihr beachtliches Können demon- strierten und den SC am Ende verdient mit 3:1 besiegten. Julian sorgte mit seinem Tor noch für Ergebniskosmetik, mehr war aber nicht drin.

 

Nun also das kleine Finale und dort wartete die SG Essen-Schönebeck auf den SC, eine der stärksten Essener Mannschaften überhaupt, deren Klasse der SC im Winter in einem Freundschaftsspiel schon einmal anerkennen mußte, als man haushoch verlor. Am heutigen Tag aber zeigte der SC, dass man auch in Velbert guten Fußball spielen kann. Man ließ die SGS dieses Mal überhaupt nicht ins Spiel kommen. Silas und Emirhan ließen die gefährlichen Essener Stürmer nicht zur Entfaltung kommen und ließen keine einzige Torchance zu. Im Mittelfeld bestimmtem Moritz und Mats überlegen das Geschehen. Leider aber wollte der verdiente Siegestreffer nicht fallen: Erst parierte der Essener Keeper einen wahren Hammerschuss von Silas, dann schoß Gianni nach einem schönen Alleingang knapp vorbei und schließlich verfehlte Julian mit einem tollen Kopfball knapp das Ziel. Torlos endete das Spiel nach Ablauf der regulären Spielzeit, das Neunmeterschießen mußte also die Entscheidung bringen. Und hier hatte der SC die besseren Nerven: Mats, Moritz und Julian verwandelten ihre Elfer sicher, die SGS konnte dagegen nur einmal einnetzen. Mit 3:1 gewann der SC folglich das Spiel um den dritten Platz.

 

Groß war die Freude bei den Velbertern bei der anschließenden Siegereh- rung. Stolz nahm Jeremy den errungenen Pokal von der Turnierleitung in Empfang und ließ sich anschließend ausgelassen von seiner Mannschaft feiern. Mit Genugtuung nahmen die Velberter dabei zur Kenntnis, dass die Mülheimer Mannschaft - das einzige Team, das den SC heute schlagen konnte - das Endspiel für sich entscheiden und damit völlig verdient den Turniersieg bejubeln konnte. Hier geht es zu den Bildern des Tages.

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr