12.05.2012

8. Meisterschaftsspiel beim 1.FC Wülfrath

3:4 - SC mit unglücklicher Niederlage in Wülfrath

Wie schon in der Woche zuvor sah der Velberter Anhang ein packendes Fußballspiel, in der die Führung stetig wechselte. Die heute nicht immer sattelfeste Defensive gab am Ende den Ausschlag zu Ungunsten des SC.

 

Wie sich die Bilder doch gleichen: Am Ende von spannenden 50 Minuten stand der SC wie in der Vorwoche mit leeren Händen da. Es sollte am Ende einfach nicht sein. Bis zur 40. Minute mit 3:2 in Führung liegend, wurde das Spiel in den letzten 10 Minuten noch aus der Hand gegeben. Schade!

 

Die Zuschauer im Wülfrather Stadion sahen von der ersten Minute einen offenen Schlagabtausch. Der SC konnte nach zweimonatiger Verletzungs- pause heute erstmals wieder auf Emirhan zurückgreifen, der in der Velberter Abwehr sein Comeback gab.

 

Die ersten fünf Minuten gehörten zunächst mehrheitlich den Wülfrathern, die auch dann nach einem unglücklich abgefälschten Freistoß in Führung gingen. Doch der SC schlug unmittelbar zurück: nach einem schönes Paß von Maxi marschierte Gianni auf der linken Seite auf und davon, ließ zwei Gegenspieler stehen, um dann den in der Mitte durchstartenden Devin zu bedienen, der die Kugel eiskalt zum Ausgleich für die Velberter einnetzte.

 

Der SC fand nun Gefallen an dem Spiel auf Naturrasen, der bei einsetzendem Regen nun das schnelle Spiel des SC unterstützte. Die wieselflinken Devin und Gianni gaben den Wülfrathern so manche Rätsel auf. Und in der 15. Minute war es dann auch Devin, der von Mats auf dem rechten Flügel gut bedient die rechte Seite runter marschierte, um mit einer klasse Flanke das Spielgerät nach innen zu geben. Durch einen Wülfrather Abwehrspieler mit dem Hinterkopf verlängert, segelte die Kugel schließlich über den Wülfrather Keeper hinweg ins Netz. Julian lauerte auf den Abstauber, mußte aber nicht mehr eingreifen: das 2:1 für den SC.

 

Doch der 1.FC hatte sich heute eine Menge vorgenommen, die deftige Niederlage im letzten Freundschaftsspiel gegen den SC hatten die Kalkstädter offenbar nicht vergessen. Mit großer Leidenschaft kämpften sie sich in das Spiel zurück. Mit langen Bällen versuchten sie immer wieder ihr Glück und wurden durch die heute nicht immer geordnet stehende Velberter Abwehr in ihrem Spiel nach vorne unterstützt. Tim hatte mehr Gelegenheiten als ihm lieb war, um sich ein um's andere Mal auszuzeichnen. Auf der anderen Seite blieb der SC aber mit seinen schnellen Offensivkräften stets gefährlich und auch der bekanntermaßen starke Wülfrather Keeper konnte wiederholt zeigen, was in ihm steckt.

 

So ging SC ging schließlich mit einer knappen, aber gleichwohl verdienten Führung in die Halbzeit.

 

Die Wülfrather kamen motiviert aus der Kabine und trafen zu Beginn der 2. Halbzeit auf einen SC, der wie schon so oft in dieser Saison mit seinen Gedanken noch in der Kabine zu sein schien. Ein Velberter Einwurf in der eigenen Hälfte landete direkt beim Gegner, ein kurzer Ball in die Mitte, der ohne Umweg den allein vor Tim stehenden Wülfrather Mittelstürmer fand, der wiederum die Nerven behielt und den Ausgleich für seine Farben besorgte.

 

Irgendwie scheint der SC diese kalte Dusche immer wieder zu brauchen, jedenfalls zeigte sich der SC postwendend wieder aktiver und besann sich auf seine Stärken. Aldrit bediente auf der linken Seite Gianni, der wir schon beim ersten Velberter Tor den Turbo zündete und nach einem gekonnten Dribbling an seinen Gegner vorbei an der Torauslinie die Übersicht behielt und mit einem schönen Querpaß Mats bediente, der sich die Ecke aussuchen konnte und seinen SC mit einem platzierten Schuß wieder mit 3:2 in Führung schoß.

 

Das Spiel ging nun hin und her. Der 1.FC spielte immer wieder lange Bälle in die Spitze und der SC hatte wie schon in der ersten Hälfte so manche Schwierigkeiten in der Defensive. Zu oft verlor der SC die Kontrolle und Übersicht und die Kalkstädter wirkten zunächst überrascht ob der sich bietenden Freiräume vor dem Velberter Tor. Gleichzeitig zeigte Tim immer wieder seine Klasse: Sowohl in den sich ergebenden 1:1-Situationen aber auch bei den Torabschlüssen des 1.FC. Doch das mulmige Gefühl beim Velberter Anhang verfestigte sich, dass das aus SC-Sicht nicht bis zum Ende gut gehen konnte. Und so kam es, wie es kommen mußte: Zunächst gelang den Wülfrathern der Ausgleich und nach einer weiteren Unachtsamkeit der Velberter Defensive bestraften sie den SC sieben Minuten vor Schluß mit der Führung zum 4:3.

 

Der SC warf nun alles nach vorne und mit etwas Glück wäre auch der insgesamt sicherlich verdiente Ausgleich beinahe noch gefallen. Doch die aufmerksame Wülfrather Abwehr und spätestens ihr glänzender Keeper vereitelten die Chancen von Julian, Mats und Gianni. So war die Freude bei den Kalkstädtern am Ende groß, als der Schiedsrichter die spannende Begegnung nach einer Minute Nachspielzeit abpfiff.

 

Schade! Wieder nichts für den SC. Zum zweiten Mal in Folge nun verloren die Velberter äußerst unglücklich ein wirklich knappes Spiel. Zuversichtlich stimmt jedoch die heute wieder starke Offensive des SC: Das ist schön anzuschauen, wie der SC sich dort entwickelt. Etwas schwächer heute die Defensive, vor allem in der zweiten Halbzeit. Sicherlich tat der schlüpfrige Untergrund sein Übriges. Na ja, nächste Woche geht es schon weiter und zum Ortsderby wird sich der TVD am Böttinger vorstellen. Spieler und Anhang dürfen sich wieder auf ein sicherlich packendes Spiel freuen.



0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr