14.01.2012
1. Spieltag des Fensterworld-Cageball-Cup des TSV Eller 04 D´dorf
Tolle Leistung trotz überschaubarer Ausbeute
Der SC zeigte bei der stark besetzten Elleraner Hallenserie, dass sie auch gegen die zum Favoritenkreis zählenden Mannschaften aus dem Düsseldorfer Süden mehr als nur mithalten kann. Leider schlug sich die starke Leistung des SC nicht in den Ergebnissen nieder. Mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen im Gepäck ging es zurück zum Böttinger.
Wieder einmal hieß es für die Velberter Jungs und Elternschaft "in aller Herrgotts Früh" aufzustehen, um an der diesjährigen Hallensaison teilnehmen zu können. Immerhin war es schon hell, als sich die Mannschaft am Böttinger einfand. Der 1. Spieltag des Fensterworld-Cageball-Cup des TSV Eller 04 Düsseldorf stand auf dem Programm: Ein stark besetztes Turnier mit 18 Mannschaften für Mannschaften des Jahrgangs 2002 insbesondere aus den Kreisen Düsseldorf und Wuppertal-Niederberg, das auf mit Banden und Netzen rund herum eingegrenzten Kunstrasenfeldern in einer ehemaligen Tennishalle im Düsseldorfer Süden ausgerichtet werden sollte. An den kommenden beiden Samstagen findet das Turnier mit der Fortführung der Vorrunde und des Ausspielens der Endrunde seinen Abschluß.
Die Velberter Jungs wurden mit dem Ausrichter, der als F1 das letztjährige Turnier gewonnen hatte und auch dieses Jahr zu den Titelfavoriten zählt, sowie zwei weiteren als besonders spielstark einzustufenden Gegnern aus der Landeshauptstadt in eine Sechser-Gruppe gelost (vgl. Turnierplan). Heute standen drei Partien auf dem Programm: Genau gegen diese drei als besonders stark eingeschätzten Teams!
Der erste Gegner des SC sollte der DSV 04 Düsseldorf sein. Beide Teams legten los wie die Feuerwehr. Es entwickelte sich ein rassiges und temporeiches Spiel, das durch die Banden und Netze um den Platz herum forciert wurde: Abstöße, Eckstöße und Einwürfe finden in dieser Spielform nicht statt, der Ball ist also permanent im Spiel. Die Velberter Jungs gerieten zunächst in Rückstand, ließen sich aber nicht beirren und fanden schnell zu ihrem aus der letzten Saison schon beinahe gewohntem Kombinationsspiel. So gelang Gianni auch schnell der verdiente Ausgleich für den SC. Weitere schön heraus gespielte Torchancen ergaben sich, die jedoch nicht verwertet werden konnten. Auf der Gegenseite konnte der DSV 04 eine seiner wenigen Chancen nutzen, so dass am Ende der 14 Minuten Spielzeit alles nach einer wenig verdienten Niederlage für den SC aussah. Doch Mats gelang in letzter Minute nach einer klasse Einzelaktion noch der Ausgleich. 2:2!
Im zweiten Spiel wartete Tusa 06 Düsseldorf auf den SC. Tusa 06 konnte den Ausrichter TSV Eller 04 im ersten Spiel überraschend hoch mit 4:0 schlagen, so dass der SC gewarnt war. Doch offenbar nicht genug: keine 3 Sekunden (!) waren gespielt und es stand schon 1:0 für Tusa 06. Keine Zeigerumdrehung weiter dann schon das 2:0 für die Düsseldorfer. Tusa wirbelte wie verrückt. Als Anhänger des SC neigte man nun zu tiefen Sorgenfalten, doch der SC berappelte sich und nahm fortan das Heft in die Hand. Der Ball lief immer wieder gut durch die Reihen des SC: Emirhan und Aldrit bildeten die Abwehr und überzeugten im Aufbauspiel, vorne wirbelten Mats und Gianni, die die Anspiele immer wieder geschickt verarbeiten konnten. Die Torchancen für den SC häuften sich und es war Mats, der mit seinem starken linken Fuß den Anschlußtreffer besorgte. Der SC war nun am Drücker. Die Kugel wollte aber nicht zum Ausgleich ins Netz. Stattdessen verwertete die starke Tusa einen ihrer toll zu Ende gespielten Konter überlegt zum 3:1. Doch der SC hielt erneut dagegen: Wieder war es Mats, der nach starkem Anspiel von Paul zum 2:3 aus Sicht des SC verkürzen konnte. Es ging nun hin und her. Der SC ließ nicht nach, doch scheiterte immer wieder am starken Tusa-Keeper. Dann hatte auch noch Maxi großes Pech: er traf bei zwei starken Abschlüssen jeweils nur Pfosten und Latte - die Kugel wollte einfach nicht zum Ausgleich in die Maschen. Und es kam, wie es kommen mußte: Kurz vor Schluß machte Tusa durch ihren starken Kapitän mit dem 4:2 alles klar.
Im letzten Spiel des Tages wartete nun der Ausrichter und Titelverteidiger Eller 04 auf den SC. Eller 04 hatte nach der unerwarteten Auftaktniederlage gegen TUSA seinen nächsten Gegner mit 9:0 (!) bestraft. Man durfte also gespannt sein. Und Eller 04 zeigte von Beginn an seine Klasse. Doch Tim im Tor vereitelte zunächst die ersten Torversuche der Gastgeber glänzend. in der 3. Minute war dann aber auch er geschlagen: Eller ging durch ihre starke Nummer 10 in Führung. Wieder einmal "dem Ergebnis hinterherlaufen", hieß es nun für den SC. Das machten sie aber glänzend: Der Ball lief gut durch die Reihen der Velberter und im "Umschalten" und Spielaufbau wuchsen Silas und Mats in der Abwehr nun über sich hinaus: Immer wieder konnten die Beiden den starken Elleraner-Offensivkräften den Ball abluxen und das Spiel blitzschnell aufbauen. Mats und Gianni nahmen die Kugel immer wieder geschickt auf und kamen zu einer Reihe von Chancen, die der starke Elleraner Torwart aber vereiteln konnte. Einmal half den Gastgebern auch noch der Pfosten, an dem Mats´ Geschoß abprallte. Mit dem schönsten Spielzug des Tages gelang dem SC dann aber doch der Ausgleich: Silas quer zu Maxi, Maxi direkt "Linie lang" zu Mats, Mats direkt quer zu Gianni, Gianni lupfte den Ball kurz an und dann per Vollspann ins Tor: 1:1! Sogar der Schiedsrichter klatschte Beifall ob dieses klasse Spielzugs. Die Elleraner zeigten sich aber wenig beeindruckt und schlugen im Stile einer Klassemannschaft zurück: Binnen weniger Minuten gelang Ihnen das 2:1 und 3:1. Aufdrehen, wenn es nötig wird, schien die Devise bei den Gastgebern zu sein. Das Spiel schien gelaufen, doch der SC steckte nicht auf: der überragende Maxi verkürzte zum 2:3. Und nun warf der SC alles nach vorne: Der bärenstarke Silas kurbelte nun von hinten heraus das Spiel an. Paul wirbelte vorne und brachte seine Mitspieler immer wieder in Position: Doch Mats scheiterte bei zwei klasse Aktionen jeweils am linken Elleraner Pfosten! Es sollte erneut nicht sein. In der Schlußphase dann auch noch das 4:2 für die Gastgeber. Schade!
So endete der 1. Spieltag des Fensterworld-Cageball-Cup für den SC insgesamt unglücklich mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen. Es war mehr drin, vor allem gegen die beiden spielstarken Teams Eller 04 und Tusa 06. Immerhin fand das Spiel und die Leistung des SC auch bei neutralen Zuschauern des Turniergeschehens Gefallen. Jedenfalls gratulierten zwei unbeteiligte Kiebitze unabhängig voneinander dem SC zu einer aus ihrer Sicht "ganz starken Leistung, mit der man so nicht gerechnet hätte“.
Darauf läßt sich doch aufbauen... der 2. Spieltag des Fensterworld-Cageball-Cup steht ja schon vor der Tür. Wenn der SC erneut diese Leistung abrufen kann, dann wird er mit etwas mehr Fortune den "Käfig" bestimmt als Sieger verlassen und in eine der beiden Viertelfinal-Runden einziehen. Hier geht es zu allen Ergebnissen und zur Tabelle nach dem 1. Spieltag.
0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung
5:2! SC springt in die Top 3
5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal
Die nächsten Termine
Training
Montag, 10.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 12.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 14.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 17:15 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Spiele
Samstag, 15.12.2018
Meisterschaftsspiel
VfB Solingen (A)
Treffpunkt: 15:45 Uhr
Anstoß: 17:15 Uhr