25.02.2012
Freundschaftsspiel gegen 1.FC Wülfrath
16:3! Der SC überrollt auch den 1.FC Wülfrath
Der SC bewies erneut seine phantastische Frühform und zeigte vor allem in der ersten Halbzeit eine grandiose Leistung. Die Zuschauer bestaunten klasse Kombinationen und Tore wie am Fließband.
So ganz langsam nähert sich der Frühling unseren Breitengraden. Zwar lag noch reichlich Frühnebel über der schönen Anlage am Böttinger, als sich die Mannschaft zusammenfand. Doch zeigte das Thermometer nun aber schon satte Plusgrade nach den wahrlich arktischen Temperaturen an den Samstagen zuvor.
Zu Gast war heute der 1. FC Wülfrath. Jene Mannschaft aus der Kalkstadt also, der man im November nach starker Leistung am Ende dennoch deutlich unterlag und die im Endklassement der letzten Spielzeit einen absoluten Spitzenplatz einnahm. Gleichwohl zeigte aber die gerade abgelaufene Hallenserie, daß diese ehedem so starke Mannschaft in der Winterpause einen deutlichen personellen Aderlaß verkraften mußte. Man war also gespannt, zu welcher Leistung der Gegner unter freiem Himmel in der Lage sein würde.
Der Schiedsrichter pfiff die Partie an und der SC legte gleich los wie die Feuerwehr. Die Jungs vom Böttinger zeigten sofort großartige Spielzüge: Immer wieder eingeleitet aus der erneut spielstarken Abwehr mit Silas und Maxi sauste das runde Leder durch das Velberter Mittelfeld, in dem sich Mats, Devin und Moritz immer wieder gekonnt die Bälle zu paßten. Und vorne lauerte Julian, der es immer wieder verstand, die sich öffnenden Räume zu gefährlichen Torraumaktionen zu nutzen. Das einzige, was in den ersten gut 10 Minuten fehlte, war ein Torerfolg, der sich trotz bester Gelegenheiten nicht einstellen wollte. Nachdem die Kalkstädter Ihrerseits zwei gute Gelegenheiten nicht nutzen konnten - Tim parierte auf der Linie jeweils glänzend! - sollte der Knoten im Spiel der Velberter endlich platzen. Und wie! In den folgenden gut 20 Minuten netzte der SC sage und schreibe zehnmal ein. Ein Tor dabei schöner als das andere. Immer wieder gelangen grandiose Spielzüge über die Außenbahnen, die dann auch endlich konsequent im Torabschluß verwerten wurden. Auf der einen Seite gelang im wahrsten Sinne des Wortes nun alles und auf der anderen Seite nahezu nichts. Die bedau-ernswerten Kalkstädter lösten sich die von Minute zu Minute immer weiter auf: der SC konnte nach Belieben schalten und walten. Und wie! Doppelpässe, Direktspiel und Flankenläufe wurden immer wieder kombiniert, ein Tor folgte dem nächsten. Vor allem Julian konnte seinen Freiraum in der gegnerischen Hälfte hervorragend nutzen und versenkte die Kugel dabei bis zur Halbzeit sechsmal in die Wülfrather Maschen! Eine tolle Leistung des Velberter Sturmführers. Dreimal Devin und einmal Mats besorgten den Rest. Wie schon in Mintard wurde zur Halbzeit also ein zweistelliges Ergebnis erreicht. Dieses Mal ein sattes 10:0! Zehn Tore - und dazu noch eines schöner als das andere - in weniger als zwanzig Minuten zu erzielen, ist wirklich eine bemerkenswerte Leistung!
In der Halbzeit rotierte der SC und mit dem Geburtstagskind Paul, Aldrit, Jeremy und Gianni kamen neue Gesichter ins Team. Tim ging aus dem Tor und wechselte mit Maxi die Position. Auf der anderen Seite stellte der Wülfrather Trainer seine Mannschaft neu ein und fokussierte offensichtlich die Abwehrarbeit neu. In Halbzeit zwei jedenfalls stand nun eine solide Dreierkette in der Wülfrather Hälfte und behinderte den über weite Strecken freien Lauf der Velberter Offensive in Halbzeit eins nun wirksamer. Dennoch zeigte der SC weiterhin seine spielerische Klasse und kam nach wie vor regelmäßig zum Torabschluß. Vor allem Jeremy zeigte dabei seine Abschlußstärke: Gleich viermal konnte sich der Flügelspieler in die Torschützenliste eintragen! Eine klasse Leistung! Aldrit mit einem schönen Freistoßtreffer und Gianni mit einem klassischen Abstauber machten das halbe Dutzend Tore in der zweiten Halbzeit voll. Dreimal auch konnte der FC nun einen Treffer bejubeln, was den Kalkstädtern auch herzlich zu gönnen war. In der zweiten Halbzeit gewann das Spiel der Gäste doch mehr an Struktur und Stabilität, so daß die Treffer eine verdiente Folge waren.
16:3 also endete das Spiel für den SC, der sich nun gut gerüstet für die nahende Meisterschaft fühlen kann, die am kommenden Samstag mit einem Auswärtsspiel bei den Breiten Burschen aus Barmen startet. Es bleibt zu hoffen, daß es das Team schafft, seine bemerkenswerte Frühform in die Meisterschaft zu transportieren.
0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung
5:2! SC springt in die Top 3
5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal
Die nächsten Termine
Training
Montag, 10.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 12.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 14.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 17:15 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Spiele
Samstag, 15.12.2018
Meisterschaftsspiel
VfB Solingen (A)
Treffpunkt: 15:45 Uhr
Anstoß: 17:15 Uhr