04.05.2013
7. Meisterschaftsspiel gegen TSV Ronsdorf
Ronsdorfer Tormann treibt SC zur Verzweifelung
Der SC verliert das zweite Spiel in Folge. Trotz einer vor allem in der ersten Halbzeit sehr starken und über die gesamte Spielzeit hoch- überlegen geführten Partie zieht der SC mit 1:3 gegen den TSV Ronsdorf den Kürzeren. Bei einem geschätzten Torschußverhältnis von 25:4 war der Matchwinner der Partie klar auf Seiten der Ronsdorfer zu finden. Der junge Mann mit der Nummer 1 auf dem Rücken konnte wie schon im Pokalviertelfinale mit Wahnsinns- paraden sein beachtliches Talent demonstrieren.
Der Frühling hält nachhaltig Einzug in Velbert: Bei Temperaturen um die 20 Grad und strahlendem Sonnenschein empfing der SC heute den TSV Ronsdorf zum Meisterschaftsspiel am Böttinger. Jenen TSV also, gegen die der SC im April das so bittere Pokalaus hinnehmen mußte. Revanche stand also heute auf der Agenda der Velberter.
Und so startete der SC auch hoch motiviert in die Partie. Die Velberter hatten sich einiges vorgenommen und legten los wie die Feuerwehr. Spiel auf ein Tor ab der ersten Minute. Die Wuppertaler sollten in der gesamten ersten Halbzeit kaum einmal über die Mittellinie kommen. Auf der anderen Seite Torchancen im Minutentakt, jeder SC'ler wollte und durfte mal. Silas eröffnete das ungleiche Spiel direkt in den ersten Minuten mit zwei prächtigen Distanzschüssen. Und spätestens beim zweiten Fernschuß zeigte sich, wer der eigentliche Gegner der Velberter am diesem Samstagmittag sein sollte: Der Ronsdorfer Tormann. Zeigte er schon im Pokalspiel herausragende Paraden, so schien das jedoch nur die Overtüre zu sein für das, was er an diesem Tage offenbarte: Wahnsinnparaden am Fließband: Egal ob Silas oder Tims aus der Ferne, ob Mats', Maxis oder Moritz' platzierte Torschüsse aus der Mitteldistanz oder Giannis, Pauls, Vincents und Emres gekonnte Abschlüsse nach mitunter grandiosen Kombinationen durch den Wuppertaler Strafraum. Was der SC auch anstellte, der Ronsdorfer Tormann war zur Stelle: Er hechtete in die Ecken, fischte die Schüsse aus dem Winkel oder parierte gekonnt mit dem Fuß. Eine klasse Leistung des jungen Wuppertaler Schlußmanns!
Der SC spielte also einen tollen Ball in dieser ersten Halbzeit und zeigte wie schon gegen den WSV sein beachtliches spielerisches Repertoire - aber leider sollte sich alles Bemühen nicht in ein entsprechendes Ergebnis ummünzen lassen. Torlos ging es folglich in die Halbzeit.
Und auch der zweite Durchgang begann wie der erste Durchgang endete: Mit einem Velberter Sturmlauf. Und die erste Aktion des SC sollte sodann auch erfolgreich sein. Es war Paul, der sich auf der linken Seite klasse durchsetzte und den Wuppertaler Schlußmann mit einem platzierten Rechtsschuß in die lange Ecke bezwingen sollte. 1:0 für den SC!
Doch die Führung wehrte nicht lange: Nach einer Standardsituation aus dem Halbfeld kamen die Ronsdorfer im Gegenzug zu ihrer ersten torgefährlichen Aktion des Spiels und mit aus Velberter Sicht brutaler Effizienz verwerteten die Ronsdorfer diese erste Gelegenheit und erzielten per Kopf den 1:1-Ausgleich.
Es kam nun für einen Moment zu einem Bruch im Velberter Spiel. Vielleicht war es auch die eine oder andere Umstellung, die nicht sofort griff. Jedenfalls spielten die Wuppertaler nach dem Ausgleich sofort weiter nach vorne und mit ihrem dritten Torschuß nutzen sie sogleich die kurzfristige Unordnung in der Velberter Defensive und ihnen gelang tatsächlich die Führung. Eigentlich unfaßbar nach fast 35 Minuten purem Einbahnstraßenfußball zuvor.
Der SC fand aber schnell zurück zu seinem Offensivspiel und die verbleibenen 15 Minuten dieses Spiels waren ein Abbild der ersten Halbzeit: Ein einziger Sturmlauf auf das Wuppertaler Tor, in dem der Ronsdorfer Torhüter aber nahtlos an seine sensationelle Leistung aus der ersten Halbzeit anknüpfen konnte. Was auch immer die Velberter anstellten und auf sein Gehäuse abfeuerten, er verstand es, die Angriffe zu entschärfen.
Und wie das dann im Fußball regelmäßig ist, so gelang es auch den Ronsdorfern mit einem ihrer wenigen Konter für die Entscheidung und zum 1:3-Endstand aus Velberter Sicht zu sorgen. Also keine Revanche, im Gegenteil!
Ein eigentlich unglaubliches Spiel fand so ein für den SC bitteres Ende. Trotz drückender Überlegenheit über beinahe die gesamten fünfzig Minuten Spielzeit und bestimmt fünfzehn erstklassiger weil hundertprozentiger Torchancen gelang den Jungs vom Böttinger nur ein einziger Treffer. Auf der anderen Seite waren die Ronsdorfer das an diesem Tag sicherlich deutlich unterlegene Team. Sie verstanden es aber, die wenigen sich ihnen bietenden Gelegenheiten eiskalt auszunutzen. Und das war der entscheidende Unterschied an diesem Tag und führte schlussendlich zu der aus Velberter Sicht unglücklichen Niederlage.
Na ja, wieder haben die Jungs vom Böttinger etwas lernen können und auch darauf kommt es schließlich immer wieder an. Jedenfalls haben die Velberter nun etwas länger Gelegenheit, die Geschehnisse zu verarbeiten: Das nächste Wochenende ist nämlich spielfrei. Am darauf folgenden Pfingstwochenende spielt der SC zwei Turniere: Den Respect-Cup beim Nachbarn Union Velbert am Pfingstsamstag und am Pfingstmontag geht es auf die andere Rheinseite zum TSV Bayer Dormagen. In der Meisterschaft geht es am 25.05. weiter mit einem Auswärtsspiel bei den Breiten Burschen aus Barmen.
0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung
5:2! SC springt in die Top 3
5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal
Die nächsten Termine
Training
Montag, 10.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 12.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 14.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 17:15 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Spiele
Samstag, 15.12.2018
Meisterschaftsspiel
VfB Solingen (A)
Treffpunkt: 15:45 Uhr
Anstoß: 17:15 Uhr