06./07.04.2013

Freundschaftsspiele gegen VfB 03 Hilden und TVD Velbert

Der SC zeigt sich gut gerüstet für die kommenden Aufgaben

Zur Vorbereitung auf das Pokal-Viertelfinale am kommenden Donnerstag und die am nächsten Wochenende wieder anlaufende Meisterschaft trug der SC an diesem Wochenende zwei Freund- schaftsspiele gegen starke Kontrahenten aus. Während man am Samstag beim VfB 03 Hilden noch mit 3:5 unterlag, wurde am Sonntag der Lokalrivale TVD Velbert mit 5:0 überraschend deutlich besiegt.


Nach der beinahe fußballlosen Zeit der letzten zwei Monate, in der die Jungs vom Böttinger witterungsbedingt ganze zwei (!) Spiele und vergleichsweise wenige Trainingseinheiten absolvieren konnten, standen an diesem Wochenende gleich zwei Spiele für den SC auf dem Programm: Am Samstag ein Auswärtsspiel beim VfB 03 Hilden und am Sonntag ein Heimspiel gegen den Lokalrivalen TVD Velbert.

 

Der Samstagmorgen bescherte dem SC bei wieder einmal widrigen Witterungsbedingungen also eine Auswärtsfahrt zum starken VfB 03 aus Hilden, deren Spielstärke die Velberter schon beim diesjährigen Elleraner Cageball-Cup feststellen konnten. Dort gab es in zwei Turnierspielen einen knappen Sieg und eine genauso knappe Niederlage.

 

Mit einem eher kompakten Kader trat der Velberter Troß also die Auswärtstour nach Hilden an und traf dort auf den erwartet starken Gegner. In den ersten 10 Minuten gab es kaum Entlastung für die Velberter: Die Hildener setzten den SC mit starkem Pressing und flüssigem Kombinations- spiel mächtig unter Druck. Das 1:0 für den VfB war die logische Konsequenz. Man merkte den Velbertern die fehlende Spielpraxis zunächst deutlich an. Doch mit zunehmender Spielzeit begann auch der SC, Akzente zu setzen. Mats scheiterte mit einem Fernschuß nur knapp, Gianni nach schönem Solo an der Querlatte und Emre allein vor dem Tor am stark reagierenden Hildener Schlußmann.

 

Doch die Hildener setzten nach und gegen Ende der ersten Halbzeit hatte der VfB das Spiel wieder sicherer im Griff. Kurz vor dem Pausentee konnte der VfB dann auch zur verdienten 2:0 Halbzeitführung erhöhen. 

 

Auch die zweite Halbzeit begann, wie die erste Halbzeit endete: Mit einem stark aufspielenden VfB 03 Hilden. Mit starker Raumaufteilung und großer technischer Klasse schnürten sie den SC erneut in ihrer Hälfte ein. Und die Treffer zum 3:0 und 4:0 gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit waren zählbarer Beleg der Hildener Überlegenheit.

 

Man mußte sich nun einige Sorgen machen um die Velberter Truppe angesichts des Angriffswirbels der Hildener Mannschaft. Doch Timm hielt seinen Kasten mit einigen tollen Paraden fortan sauber. Und in der Folge zeigte der SC nun tolle Moral: Mit dem Herz in beiden Händen suchten die Velberter nun ihrerseits immer öfter die Offensive und Mats gelang mit einem schönen Fernschuß der Anschlußtreffer.

 

Der SC wurde nun stärker. Wenig später war es dann erneut Mats, der zum Abschuß kam. Der Hildener Keeper konnte den platzierten Schuß nur abklatschen, Gianni setzte gedankenschnell nach und netzte zum 2:4 ein.

 

Der SC spielte nun weiter nach vorne und keine fünf Minuten später war es dann wieder Gianni, der ein tolles Solo mit seinem zweiten Treffer zum 3:4 abschloß.

 

Der SC hatte nun Oberwasser und drängte in den letzten Spielminuten auf den Ausgleich. Doch der VfB blieb mit seinen Angriffen bis zum Ende gefährlich. Zunächst verwehrte der Schiedsrichter den Hildener zwar einen klaren Elfmeter, doch mit dem nächsten Angriff machten die Hildener dann alles klar und trafen zum verdienten 5:3 Endstand.

 

Die Hildener waren an diesem Tag zu stark für den SC und letztlich konnten sich die Velberter auch bei Timm im Tor bedanken, dass die Niederlage nicht höher ausfiel. Gleichwohl zeigten die nicht in Bestsetzung angetretenen Velberter tolle Moral und konnten schlussendlich das Ergebnis noch einigermaßen freundlich gestalten.

 

Am Sonntag folgte dann das Lokalderby gegen TVD Velbert daheim am Böttinger. Gegen die Bäumer, die den SC seit der F-Jugend stetig in der Meisterschaft begleiten und die ihre Altersklasse im Kreis 3 in den letzten Jahren zeitweise dominierten, gelang bis dato noch nie ein Sieg. Erneut also ein echter Prüfstein für den SC, der an diesem Sonntag aber beinahe in Bestbesetzung auflaufen konnte.

 

Bei endlich einmal der Jahreszeit angemessenen Bedingungen sahen die zahlreichen Zuschauer am Böttinger in der ersten Halbzeit noch eine weitgehend ausgeglichene Partie, bei der sich der SC zwar ein klares Plus an Chancen erarbeiten, aber nicht vollstrecken konnte: Mats scheiterte zweimal am Aluminium, Silas setzte einen Freistoß neben den Pfosten und auch Gianni mangelte es zweimal ein klein wenig an Zielwasser. Auf der anderen Seite mußte jedoch auch Timm zweimal sein ganzes Können zeigen, um seinen Kasten sauber zu halten.

 

Der SC zeigte sich gegenüber dem Samstagsspiel im ersten Durchgang vor allem in der Abwehr stark verbessert, in der Silas und Tim ausgeprägte Zweikampfstärke demonstrierten und auch im Spielaufbau deutlich sicherer agierten. Im Mittelfeld gab Mats zusammen mit Paul und Devin auf den Flügeln ein konsequent hohes Tempo vor und im Sturm verstand es Gianni gegen den in dieser Phase noch sehr massierten Abwehrblock aus drei Bäumer Spielern immer wieder Akzente zu setzen.

 

Dennoch blieb das Spiel bis zur Halbzeit torlos und die Zuschauer durften gespannt sein, ob es dem SC gelingen würde, das Tempo des Spiels so hoch zu halten. Denn schon ab der 20. Minute hatte man den Eindruck, als hätte der TVD durchaus Probleme, das hohe Tempo des SC über die gesamte Spieldistanz von dieses Mal zweimal 30 Minuten mitzugehen.

 

Und in der zweiten Halbzeit bestätigte sich der Eindruck: Während es dem SC gelang, das Tempo oben zu halten und nun immer deutlicher in der Lage war, sein Flügelspiel mit großer Dominanz durchzusetzen, konnte der TVD sich nur noch sporadisch aus der Abwehr befreien. In der 42. Minute war es dann Julian vorbehalten, den Torreigen mit einem satten Flachschuß zu eröffnen. Nur wenige Minuten später köpfte Aldrit nach einer Ecke von Ben unhaltbar zum 2:0 für den SC in die Bäumer Maschen.

 

Nun löste der TVD seinen massierten Deckungsblock beinahe vollständig auf und suchte sein Heil komplett in der Offensive, wodurch sich dem SC nun sehr viel Platz zum Kontern bot. Diesen konnte Ben nach schönem Zuspiel von Paul in Abstaubermanier zum 3:0 nutzen. Die Gegenwehr der Bäumer war spätestens jetzt vollends gebrochen. Emirhan konnte mit einem unorthodoxen Fernschuß das 4:0 für den SC erzielen und kurz vor Schluß war es schließlich Paul vorbehalten, den 5:0 Endstand für die Jungs vom Böttinger zu besorgen. 

 

Überraschend hoch also gewann der SC sein Vorbereitungsspiel gegen den Velberter Lokalrivalen, der das hohe Tempo des SC nur im ersten Durchgang mitgehen konnte und im zweiten Durchgang regelrecht einbrach.

 

Nach diesem Wochenende mit zwei Spielen gegen starke Gegner und einem schönes Erfolgserlebnis zum Abschluß gegen die bis dato für den SC quasi unbezwingbaren Bäumer gehen die Jungs vom Böttinger nun also gut gerüstet in das schwere Pokal-Viertelfinale am kommenden Donnerstag beim TSV Ronsdorf. Anstoß in Ronsdorf ist um 18:30 Uhr.



0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr