13.04.2013

3. Meisterschaftsspiel bei Cronenberger SC

SC nimmt die hohe Auswärtshürde in Cronenberg letztlich souverän

Nach dem bitteren Pokalaus zwei Tage zuvor in Ronsdorf präsentier- te sich der SC kompakt und gefestigt und zeigte gegen den Cronen- berger SC über die gesamte Spielzeit eine geschlossene Mann- schaftsleistung. Auch ein früher Rückstand schockte die Velberter nicht. Nach unentschiedener ersten Hälfte machte der SC in der zweiten Halbzeit die entscheidenden Tore zur richtigen Zeit. Als Belohnung behaupten die Velberter weiter die Tabellenspitze.

 

Der April beschert den Jungs vom Böttinger in diesem Jahr Wuppertaler Wochen: Nach dem unglücklichen Pokalaus in Ronsdorf am vergangenen Donnerstag ging es an diesem Samstag nach Cronenberg. Erneut also ein schweres Auswärtsspiel für die Velberter, die die starken Cronenberger im letzten Jahr nach einer klasse Leistung daheim am Böttinger am Ende zwar recht deutlich besiegen konnten. Dennoch schafften es die Cronenberger in der letzten Saison, noch am SC in der Tabelle vorbeizuziehen, so dass heute der letztjährige Tabellenzweite den letztjährigen Dritten zu einem echten Spitzenspiel empfangen sollte.

 

Auf Velberter Seite durfte man gespannt sein, wie der SC die bittere Pokalniederlage zwei Tage zuvor verkraftet hatte. Hatten sich die Velberter doch so sehr auf dieses eine Spiel fokussiert, das dann einen solch unglücklichen Ausgang für sie nehmen sollte.

 

Und so war es auch wenig überraschend, dass die Jungs vom Böttinger zunächst nur schwer in die Partie in Cronenberg hineinfanden. Nach vorne wollte nicht so recht etwas gelingen und in der Defensive sah man sich der Anfangsoffensive der Cronenberger ausgesetzt. Mit einem ihrer ersten Angriffe waren die Cronenberger dann auch noch erfolgreich, so dass der SC schon wieder recht früh einem Rückstand hinterherlaufen mußte.

 

Doch der SC zeigte sich in der Folge aber erstaunlich unbeeindruckt und verstand es fortan immer besser, sein Spiel aufzuziehen. Timm und Maxi standen hinten sehr sicher und die Cronenberger hatten deutlich Mühe, die quirligen Velberter Offensivspieler vom Ball zu trennen und wenn es ihnen einmal gelang, dann zumeist auf Kosten eines Regelverstoßes. Und so waren es dann auch die daraus resultierenden Standardsituationen, mit denen die Velberter zunehmend für Gefahr vor dem Cronenberger Tor sorgen konnten. Silas traf mit einem tollen Schuß jedoch zunächst nur die Latte und wenige Augenblicke später zog er nur knapp am rechten Torpfosten vorbei.

 

Der dritte Standard sollte dann aber für den Ausgleich sorgen. Eine scharfe Hereingabe von Paul konnten die Cronenberger nur genau vor die Füße von Mats abwehren, der nicht lange fackelte und mit seinem starken linken Fuß in die rechte untere Ecke zum 1:1-Ausgleich für den SC einnetzen konnte.

 

Der Rest der ersten Halbzeit spielte sich in erster Linie im Mittelfeld ab und war geprägt von zahlreichen Unterbrechungen des recht streng auslegenden Schiedsrichters, so dass Torszenen zunehmend Raritäten wurden. So ging es nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mit einem eben solchen Ergebnis in die Pause.

 

Die zweite Halbzeit startete zunächst wie die erste Halbzeit endete: sehr zerfahren mit wenig Spielfluß und zahlreichen Unterbrechungen. Dennoch spielte sich das Geschehen nun zunehmend in der Cronenberger Hälfte ab und die Chancen für den SC häuften sich. Doch weder Gianni noch Mats verstanden es zunächst, die sich ihnen bietenden Gelegenheiten auszunutzen. Und so war erneut eine Standardsituation, mit der die Velberter zum Torerfolg kamen: Aus gut 16 Meter Entfernung brachte Paul die Kugel mit einem Schuß der Marke Bogenlampe in Richtung des Cronenberger Tors. Der Ball senkte sich erst sehr spät und schlug so über den gegnerischen Keeper hinweg knapp unter die Latte des Cronenberger Tors zum 2:1 für den SC ein. Großer Jubel auf Velberter Seite!

 

Der SC ließ nicht locker und drängte nun auf die Entscheidung. Nach einem tollen Spielzug über Gianni, Mats und Moritz hatten die Velberter den Torschrei schon auf ihren Lippen, doch Paul konnte die scharfe Hereingabe mit seinem etwas schwächeren linken Fuß nicht am glänzend reagierenden Cronenberger Schlußmann im Kasten unterbringen.

 

Die Velberter hatten nun Oberwasser, doch überraschenderweise mußten sie ausgerechnet in ihrer Drangphase nun den Ausgleich hinnehmen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld bekam der SC die Kugel nicht aus der Gefahrenzone und die Cronenberger markierten den Ausgleich.

 

Nun waren die Cronenberger am Drücker und drängten den SC in ihre Hälfte. Doch die Druckphase der Hausherren währte nicht lange: Timm schickte mit einem langen wie platzierten Abstoß Gianni auf die Reise, der die Kugel einmal aufticken ließ und dann aus der Drehung per Dropkick am Cronenber- ger Keeper vorbei in die kurze Ecke einnetzte. Schön gemacht! 3:2 für den SC!

 

Und nur wenig später dann auch die Vorentscheidung: Paul wurde im Strafraum von seinem Gegenspieler etwas ungeschickt von den Beinen geholt und dem Schiedsrichter blieb keine andere Wahl, als auf Achtmeter zu entscheiden. Moritz schnappte sich die Kugel und behielt die Nerven. Mit einem strammen Vollspannstoß in die linke untere Ecke ließ er dem gegnerischen Schlußmann keine Abwehrchance: Der Ball prallte vom Innenpfosten in die Maschen zum 4:2 für den SC.

 

Kurz darauf noch fast das 5:2, doch Moritz traf nach schöner Vorarbeit von Emre nur den rechten Pfosten. Die Cronenberger versuchten in den letzten Minuten noch einmal alles, ohne jedoch zwingend zu werden. Und nach Ablauf der zwei Minuten Nachspielzeit pfiff der konsequent leitende Referee die stets faire Partie ab.

 

Mit 4:2 gewann der SC schließlich verdient beim Cronenberger SC. In einer zerfahrenen und kampfbetonten Partie konnten die Velberter allerdings nur phasenweise spielerisch überzeugen. Sie verstanden es dieses Mal aber, das ganze Spiel über den körperlich erneut mitunter deutlich überlegenen Gegnern Paroli zu bieten und dagegen zu halten. Der SC präsentierte sich nach nervösem Beginn über die gesamte Spielzeit aktiver, kompakter und mannschaftlich geschlossener als sein Gegner und nicht zuletzt schoß er seine Tore jeweils auch zu den genau richtigen Zeitpunkten in diesem umkämpften Spiel. Schön zu sehen, wie sehr sich die Velberter über ihre Treffer freuten und so das bittere Pokalaus vergaßen.

 

Im Rahmen der Wuppertaler Wochen geht es nun schon am Dienstag mit einem Heimspiel gegen die Sportfreunde aus Dönberg weiter, bevor am nächsten Samstag die Wuppertaler SV Borussia am Böttinger gastiert.



0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr