27.04.2013

6. Meisterschaftsspiel bei SV Bayer Wuppertal

1:6 im Topspiel Erster gegen Zweiter - SC im Tal der Tränen

Nach der stärksten Saisonleistung eine Woche zuvor gegen den WSV zeigten die jungen Kicker des SC nun eine Woche später die bis dato und mit Abstand schwächste Leistung dieser Saison. Und das ausgerechnet im wohl meisterschaftsentscheidenden Spiel beim SV Bayer Wuppertal. Mit 1:6 kamen die Velberter dabei recht heftig aber vollends verdient unter die Räder.

 

Das Top-Spiel dieser Meisterschaftssaison stand an diesem Samstag vormittag für den SC auf dem Programm. Der Spielplan bescherte den Jungs vom Böttinger die Auswärtsfahrt zum SV Bayer Wuppertal. Als bislang ungeschlagener und so überzeugend aufspielender Tabellenführer hätten die Velberter dabei eigentlich mit stolz geschwellter Brust beim Tabellenzweiten auflaufen können, auch wenn der heutige Gegner bekanntlich nicht von Pappe ist. Es sollte allerdings ganz anders kommen.

 

Irgendwie schienen die Velberter nämlich ihr Selbstbewußtsein an diesem Tage gänzlich zu Hause gelassen zu haben. Statt Leidenschaft und Siegeswille versprühten die Jungs vom Böttinger in den ersten 15 Minuten vielmehr Ängstlichkeit und seltsame Antriebslosigkeit. Mit beinahe schon hängenden Schultern und Beinen schwer wie Blei schlichen sie in den ersten Minuten über den Platz, was sich nach dem frühen Rückstand nach keinen gespielten 60 Sekunden selbstredend weiter verstärkten sollte. Ungewohnte individuelle Fehler der Velberter Hintermannschaft taten ihr Übriges. Der SV Bayer spielte seinerseits groß auf und zerlegte den SC nach allen Regeln der Kunst. Ein 0:4 Rückstand Mitte der ersten Halbzeit war die logische Konsequenz!

 

Nach mehreren Umstellungen durch das Velberter Trainerteam fing sich der SC im weiteren Spielverlauf und es gelang, den Rest der ersten Halbzeit zunehmend ausgeglichen zu gestalten. Zwei schön herausgespielte Chancen zum Ende der ersten Halbzeit boten dann auch vielversprechende Gelegenheiten zum verdienten Anschlußtreffer, doch Gianni schoß zweimal sehr knapp am Wuppertaler Gehäuse vorbei.

 

Mit einem deutlichen Rückstand im Gepäck ging es also in die Halbzeit. Eine willkommene Gelegenheit für die Velberter Trainer, ihr Team wieder aufzurichten und vor allem auf die positive Spielentwicklung nach dem deutlichen Rückstand hinzuweisen.

 

Und das gelang auch: Der SC kam sortiert aus den Kabinen und es gelang, die guten Ansätze zum Schluss der ersten Halbzeit nahtlos fortzuführen. Vor allem der Einsatz von Moritz und Maxi, die Mitte der ersten Halbzeit ins Spiel kamen, zeigte nun deutlich Wirkung. Die Beiden verstärkten die zuvor doch sehr wackelige Velberter Defensive und machten nun insbesondere die Außenbahnen im wahrsten Sinne des Wortes dicht. An den Beiden war für die zu Beginn so starken Wuppertaler Flügelspieler nun so gut wie kein Vorbeikommen mehr möglich. Die Beiden boten dabei ein tolles Vorbild für Selbstbewußtsein und Zweikampfstärke für den Rest der an diesem Tage doch eher verschüchterten Velberter Mannschaft.

 

Den Wuppertalern gelangen zum Ende des Spiels dann noch ihre Treffer fünf und sechs und auf der anderen Seite war es Tim, der mit einem schönen Flachschuß den Ehrentreffer für seine Mannschaft erzielen konnte. Weitere Ergebniskosmetik war für den SC durchaus noch möglich, doch Paul und Julian konnten aus erfolgsversprechenden Möglichkeiten kein zählbares Kapital mehr erzielen.

 

Mit einer deutlichen Packung im Gepäck mußten die Jungs vom Böttinger also die Heimreise antreten. An diesem Tage leider deutlich unter Wert geschlagen und de facto ohne Chance gegen den erwartet starken SV Bayer Wuppertal. Es ist schon schade: Hätte man mit einem Punktgewinn doch auch mittelfristig die Tabellenführung verteidigen und sich bzgl. Meisterschaft in eine sehr erfolgsversprechende Position bringen können. So wird man spätestens in der übernächsten Woche, in der die Velberter spielfrei haben werden, dann die Tabellenführung an die Wuppertaler abgeben müssen.

 

Wie schon in den beiden Spielzeiten zuvor erwies sich der SV Bayer auch heute als eine ganze Nummer zu groß für den SC. Dennoch wäre es interessant gewesen zu sehen, wie das Spiel verlaufen wäre, wenn der SC an die Leistungen der letzten Wochen hätte anknüpfen können, als für die Beobachter des Velberter Spiels klar ersichtlich wurde, dass die Jungs vom Böttinger in der letzten Zeit ihre Spielfähigkeiten erheblich weiterentwickeln und Mannschaften mitunter deutlich schlagen konnten, die noch vor wenigen Monaten eher auf Augenhöhe mit den Velbertern angesiedelt waren. Möglicherweise hätte ein SC in Bestform heute etwas Zählbares mitnehmen können, zumindest aber hätte man den SV Bayer - die mit Sicherheit stärkste E-Jugend Mannschaft im Kreis 3 - vor größere Probleme stellen können. Aber wie schon im verlorenen Pokalviertelfinale gelang es dem SC auch heute nicht, in Spielen mit besonderem weil vorentscheidendem Charakter ihre Leistungsfähigkeit optimal abzurufen. Dass ausgerechnet diese Spiele dann auch noch auf des Gegners Platz ausgetragen werden müssen, erschwert die Situation zusätzlich.

 

Schade, schade, schade! Aber was pflegte der unvergessene Torwarttitan in Situationen wie diesen zu sagen? "Mund abputzen, weitermachen und nach vorne schauen." In diesem Sinne freut sich der geneigte Beobachter auf die nächste Woche, wenn es am Samstag am Böttinger zur Pokalrevanche gegen den TSV Ronsdorf kommen wird und einen Tag später die Düsseldorfer Fortuna zum Freundschaftsspiel beim SC vorbei schaut. Eine tolle Belohnung für die jungen Kicker des SC, die sie sich trotz der deutlichen Niederlage heute durch die tollen Spiele der letzten Monate redlich verdient haben.

 

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr