29.06.2013

Freundschaftsspiele gegen TuS Essen-West 1881 und SSVg. Velbert

Sieg und Niederlage gegen U13 Mannschaften

Zwei Spiele gegen U13 Mannschaften standen an diesem Wochenende für den SC auf dem Programm. Am Samstag ging es gegen den TuS Essen-West 1881. Hier zeigte der SC sehr ansehnlichen und beeindruckend dominanten Fußball. Mit dem 3:1 waren die Gäste aus Essen noch gut bedient. Am Sonntag ging es gegen den Lokalrivalen SSVg. Velbert, der überraschend mit sechs Spielern des Jahrgangs 2001 zu diesem Freundschaftsspiel der 2002-Jahrgänge antrat. Der SC erwischte leider einen gebrauchten Tag und verlor nach einer Vielzahl individueller Fehler mit 0:5.

 

Eine ereignisreiche Woche lag hinter den Jungs vom Böttinger. Nach gut drei Wochen Spielersichtung gab das Trainerteam nämlich vergangenen Dienstag den Kader bekannt, mit dem man die nächste Saison bestreiten möchte. Während Ben und Emirhan in die Mannschaft von Heinrich wechseln und Mats und Silas in die U13 aufrücken werden, konnten die Trainer Marcel und Drazen drei Neuzugänge für die neue U12 des SC gewinnen: Aus Dönberg wechseln Ben und Jari an den Böttinger, aus den eigenen Reihen rückt Loukas vor. Insgesamt bilden nunmehr 15 Spieler den Kader der neuen U12.

 

Mit diesem Kader ging es an diesem Wochenende sogleich in zwei Testspiele. Am Samstag gastierte zunächst der TuS Essen-West 1881 am Velberter Böttinger, die verabredungsgemäß mit ihrer U13 antraten. Am Sonntag folgte dann das Spiel gegen den Lokalrivalen SSVg. Velbert, der es sich nicht nehmen ließ, ihre Truppe spontan mit einer Reihe von Spielern ihrer U13 zu verstärken. Doch der Reihe nach.  

 

Mit einer körperlich sehr starken Mannschaft traten die Essener Weststädter am Böttinger an und bei der Begrüßung vor dem Spiel wurde der Altersunterschied anhand eines beachtlichen Größenunterschieds auch gleich sehr deutlich sichtbar.

 

Dass im Fußball aber nicht immer die ältere und robustere Mannschaft auch die bessere Mannschaft sein muss, zeigte sich einmal mehr in diesem Spiel. Der SC präsentierte sich gegenüber der Vorwoche stark verbessert. Vor allem im Spielaufbau wirkten die Velberter deutlich strukturierter und auch im Spiel nach vorn agierte der SC über die gesamte Spielzeit auf hohem Niveau deutlich konstanter. Es schien, als hätten die Jungs vom Böttinger unter der Woche den Worten der Trainer aufmerksam gelauscht.

 

Schön anzusehen war das Spiel der Velberter vor allem in Halbzeit eins. Tim und Ben bildeten eine sehr aufmerksame und zweikampfstarke Innenverteidigung, die es vor allem verstand, bei Ballgewinn sehr präzise den Gegenangriff einzuleiten. Auf den Flügeln verstanden es Devin und Maxi immer wieder, das Spiel sehr geordnet nach vorne zu tragen und im Mittelfeld zeigten sich Moritz und Jari auf den Außenpositionen und vor allem Paul in der Zentrale sehr spielfreudig und passsicher. In der Spitze agierte Gianni sehr beweglich und spielstark und war vor allem in der ersten Halbzeit kaum zu halten.

 

Die Velberter zeigten phasenweise beachtlichen Kombinationsfußball und erspielten sich eine Fülle von Torchancen. Doch die Essener hatten einen starken Keeper auf der Linie, der genügend Gelegenheiten hatte, sein Können unter Beweis zu stellen.

 

Machtlos war er in Halbzeit eins nur einmal, als eine Einzelleistung den Torerfolg der Velberter herbeiführte. Eine sehr ansehnliche noch dazu: Gianni kam auf Höhe der Mittellinie an den Ball, ging auf und davon und dribbelte sich mit hohem Tempo schließlich durch den gesamten Essener Abwehrverbund, inkl. Tormann und schob die Kugel zum Schluß ins leere Tor. Ein klasse Slalomlauf des Velberter Offensivspielers!

 

Die zweite Halbzeit zeigte unverändert eine hoch überlegene Velberter Mannschaft, wenn gleich der Spielfluß durch die zahlreichen Wechseln auf beiden Seiten doch etwas litt. Auch das Velberter Trainerteam wechselte munter durch: Emre spiele in der Innenverteidigung eine gute Partie und Vincent, Can und Julian wirbelten nun in der Offensive.

 

Etwas überraschend kamen die Essener Mitte der zweiten Halbzeit nach einem individuellen Fehler der Velberter zunächst zum Ausgleich. Doch dieser sollte nicht lange Bestand haben: Nach einer schönen Kombination über Vincent und Paul über die rechte Seite war es schließlich Maxi, der die sich anschließende Flanke mit einer tollen Direktabnahme zum 2:1 für die Velberter verwerten konnte.

 

Und wenig später dann auch das 3:1. Nach einem bärenstarken Zuspiel von Paul war es jetzt Can, der sich in bester Mittelstürmer-Manier im Strafraum durchtankte und mit seinem starken linken Fuß aus gut 8 Metern in die lange Ecke einnetzte.

 

Das war dann auch der Endstand in einer sehr einseitigen Partie mit geschätzten 75% Ballbesitz und gut 15:2 Torschüssen zugunsten der Velberter. Über weite Strecken sehr ansehnlich spielte der SC an diesem Samstag. Sehr spielstark, schnell und kombinationssicher präsentierten sich die Velberter in der Vorwärtsbewegung, sehr zweikampfstark und aufmerksam mit durchweg gutem Stellungsspiel in der Defensive. Es gab nicht viel auszusetzen am Velberter Spiel, im Gegenteil! Wenn überhaupt, dann höchstens, dass es nur dreimal im Essener Kasten geklingelt hat.

 

Mit diesem klasse Sieg im Gepäck ging es tags drauf in die Partie gegen den Lokalrivalen SSVg. Velbert, der doch etwas überraschend mit sechs Spielern des Jahrgangs 2001 zu diesem eigentlich geplanten Freundschaftsspiel der U12-Mannschaften beider Vereine am Böttinger antrat.

 

Leider erwischte der SC noch dazu überhaupt gar keinen guten Tag. Kein Spieler erreichte seine Normalform und die Spielvereinigung wurde gleich zu Beginn regelrecht zum Tore schießen eingeladen: Nach keinen fünf Minuten stand es dann auch schon 2:0 für die Gäste. Katastrophale Abwehr- und Abspielfehler gingen beiden Treffern voraus.

 

Der SC verdaute den Schock aber vergleichsweise gut und spielte trotz des Rückstands konsequent nach vorne. Doch mangelte es an diesem Tag an der notwendigen Konzentration und Robustheit. Das Passspiel gelang dem SC an diesem Nachmittag überhaupt nicht und in den Zweikämpfen gelang es den Blauen immer wieder ihren Altersvorteil auszunutzen und den Jungs vom Böttinger zunehmend den Schneid abzukaufen. Noch dazu lud man die Spielvereinigung immer wieder zu Großchancen ein, eine davon nutzten die Blauen in Form einer viel zu kurz geratenen Rückgabe zum Torwart mit dem Pausenpfiff zum 3:0.

 

In der zweiten Halbzeit änderte sich am Spielverlauf nur wenig. Der SC rannte an, konnte sich aber in den Zweikämpfen nur selten durchsetzen und in der Abwehr konnte die enorme und bis dato eigentlich unbekannte Unsicherheit nicht abgelegt werden. Das Kollektiv aus Torwart und Innenverteidigung mußte auch noch den vierten und fünften Treffer auf ihre Kappe nehmen.

 

Das hat der treue Anhang der U12 des SC in all den Jahren noch nicht erlebt, dass alle und noch dann auch noch gleich fünf Treffer der gegnerischen Mannschaft aus tatsächlich haarsträubenden individuellen Fehlern der eigenen Mannschaft resultierten. Sehr schade, denn bizarrer Weise hatten die Blauen ansonsten kaum klare Torchancen.

 

Aber dem SC gelang im Spiel nach vorne noch weniger. Der SSVg gelang es, das Kombinationsspiel des SC schon im Mittelfeld wirksam zu stören und damit eine eklatant hohe Fehlpassquote im Spielaufbau zu provozieren. Auch das Zweikampfverhalten ließ heute deutlich zu wünschen übrig: Von allen in diesem Spiel geführten Zweikämpfen gewannen die Blauen gefühlte 80%. Noch dazu übermannte die Jungs vom Böttinger an diesem Nachmittag eine seltsame und bis dato auch nicht wirklich bekannte Wehleidigkeit, vor allem die Offensivspieler.

 

Nun ja. Ein echt gebrauchter Tag für den SC, der noch dazu die gesamte Mannschaft von der Nummer 1 bis zur Nummer 15 regelgerecht befallen hat. Aber so kann es gehen. Am Tag zuvor noch bärenstark und keine 24 Stunden allenfalls bescheiden. Schade ist nur, da war sich der Anhang des SC nach der Partie einig, dass selbst gegen die - sagen wir - U13 der SSVg. heute etwas möglich gewesen wäre, wenn es den Jungs vom Böttinger nur halbwegs gelungen wäre, ihre Normalform abzurufen.

 

Hier scheint nun nur noch ein Griff in die Fußballmottenkiste zu helfen: Was pflegte der Torwarttitan nach Spielen wie diesen in die Mikrophone der Fußballnation zu verkünden? Richtig: „Mund abputzen und weitermachen. Immer weitermachen!“. Dem ist nach diesem Wochenende der Marke „Himmel hoch jauchzend, zu Tode betrübt“ wohl nichts mehr hinzuzufügen.

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr