30.05.2013
Turnier bei BW Mintard
SC holt tollen 2. Platz in Mintard
Der SC spielte ein bärenstarkes Turnier in Mintard. Mit 4 Siegen und 20:1 Toren marschierten die Velberter zunächst ins Halbfinale. Dort besiegte der SC die starken Essener der SG Schönebeck mit 1:0. Im Finale unterlag man dann sehr unglücklich RW Lintorf mit 0:1. Der Treffer fiel in letzter Minute, ärgerlicherweise auch noch nach einem Handspiel. Schade, konnten die Velberter doch im gesamten Turnierverlauf mit tollem Offensivfußball und mannschaftlicher Geschlossenheit überzeugen.
Alle Jahre wieder! Bereits zum vierten Mal spielte der SC heute eines seiner Lieblingsturniere in Mintard. Auf der idyllisch gelegenen Anlage unterhalb der Ruhrtalbrücke und in unmittelbarer Nähe zur Ruhr erwartete die Velberter erneut ein perfekt organisiertes Turnier des Gastgebers Blau-Weiß Mintard mit einem großen Teilnehmerfeld aus 17 Mannschaften aus dem Großraum Düsseldorf, Remscheid, Essen, Duisburg und Mülheim. Allerlei Herzhaftes und Süßes in vielfältiger Form sorgten für das leibliche Wohl und ließen die Pausen zwischen den Spielen angenehm überbrücken.
Im ersten Spiel wartete sogleich der Gastgeber auf die Jungs vom Böttinger. Und es zeigte sich gleich, dass sich der SC heute eine Menge vorgenommen zu haben schien. Jedenfalls brillierte er mit klasse Kombinationsfußball und haufenweise Torchancen. Der SC nahm die bemitleidenswerten Mintarder geradezu auseinander: 8:0 hieß es am Ende der 15 Spielminuten für die Velberter. Gianni, Julian, Vincent und Emre teilten sich die Tore brüderlich auf.
Im zweiten Spiel ging es gegen die 1. SSVg. Remscheid 07. Auch hier spielte der SC groß auf. Mit 4:0 wurden die Remscheider nach erneut tollem Spiel besiegt. Dieses Mal konnten sich Vincent (2), Mats und Paul in die Torschützenliste eintragen.
Im dritten Spiel erwarteten die Velberter dann den vermeintlich stärksten Gruppengegner: dem VfL Duisburg-Süd. Doch auch hier legte der SC wieder los wie die Feuerwehr, nach 5 Minuten stand es dann nach Treffern von Mats und Emre auch schon 2:0 für die Jungs vom Böttinger und die Duisburger hätten sich nicht beklagen können, wenn es noch öfter in ihren Maschen gerappelt hätte. Kurz vor Schluß gelang ihnen zwar noch der Anschlußtreffer, aber zu wenig, um den SC ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Nach 3 Siegen aus 3 Spielen war der Gruppensieg und damit der Einzug ins Halbfinale bereits perfekt.
Im letzten Gruppenspiel kam es dann zum Kräftemessen mit dem TS Struck. Doch auch die Remscheider waren an diesem Tage völlig chancenlos gegen die furios aufspielenden Velberter: Nach jeweils zwei Toren von Can und Julian sowie Treffern von Mats und Emre gewann der SC deutlich mit 6:0.
"Halbfinale, Halbfinale, hey, hey" stimmten die Jungs vom Böttinger nach dem Spiel immer wieder an. Der Traum vom Endspiel nur noch einen Sieg entfernt. Doch mit der SG Essen-Schönebeck wartete ein harter Brocken in der Vorschlußrunde.
Zweimal schon hatte man gegen die starken Schönebecker aus dem Essener Norden gespielt: Einmal hatte man dabei in einem Freundschaftsspiel haushoch verloren, im Spiel um Platz 3 beim letztjährigen Turnier in Mintard war man jedoch erfolgreich. Man durfte also gespannt sein.
Und es entwickelte sich ein klasse Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Das Spiel wog hin und her. Scheiterte Mats zu Beginn des Spiels mit einem klasse Freistoß noch an Torwart und Latte, hatte auf der Gegenseite Timm zum ersten Mal nach bereits absolvierten vier Spielen so richtig Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen: Mit einem Wahnsinnsreflex faustete er die scharf geschossene Kugel des Essener Stürmers aus dem linken Winkel!
Doch die Velberter Abwehr stand ansonsten sehr sicher: Maxi und Tim überzeugten mit starkem Stellungsspiel und bemerkenswerter Zweikampf- stärke. Und im Offensivspiel blieb der SC weiterhin brandgefährlich: Nach einer klasse Flanke von Mats, nahm Gianni die Kugel aus 10 Metern volley und hämmerte die Kugel an das linke Lattenkreuz! Schade, das wäre ein spektakulärer und vermutlich entscheidender Treffer gewesen.
Doch dieser lies nicht mehr lange auf sich warten. Erneut war es Gianni, der sich auf der rechten Seite durchsetzen konnte und auf dem Weg zum Tor nur noch durch ein Foul gebremst werden konnte. Freistoß für den SC: Gut 10 Meter Torentfernung, halbrechte Position. Mats nahm sich den Ball und zirkelte das runde Leder mit seinem starken linken Fuß grandios in die lange Ecke zum 1:0 für die Velberter. Was für ein Jubel untern den Spielern, Trainerteam und Anhang!
Nur noch zwei Minuten zu spielen und der SC kämpfte nun wie ein Löwe: Vincent warf sich in der Offensive in jeden Ball und an Can, der im Mittelfeld die Räume eng machte, kam kein Essener mehr vorbei! Die Sekunden vergingen und als der Schlußpfiff endlich ertönte, brachen alle Dämme: "Finale, Finale" ertönte es vielstimmig aus den Velberter Reihen und die Freunde kannte keine Grenzen.
Im Finale wartete dann mit RW Lintorf ein Gegner, der ähnlich souverän wie die Velberter durch das Turnier marschiert ist und erst im Halbfinale so richtig gefordert wurde: Nach Neunmeterschießen hatten die Lintorfer dort das glücklichere Ende für sich und zogen in das Mintarder Endspiel ein.
Hier entwickelte sich erneut ein rassiges Spiel, bei dem die Lintorfer die etwas aktivere Mannschaft waren, ohne sich jedoch dadurch spielentscheidende Vorteile zu verschaffen. Im Gegenteil: Die erste große Chance hatten die Velberter: Erneut nach einem Freistoß, dieses Mal aus Mittelstürmerposition. Wieder schnappte sich Mats die Kugel und erneut zeigte er sein großes Können mit dem ruhenden Ball: Er zirkelte die Kugel über die Lintorfer Mauer hinweg in Richtung des rechten Giebels. Doch leider senkte sich der Ball dieses klitzekleine Stück, das benötigt gewesen wäre, um in den Torwinkel einzutauchen, eben nicht hernieder und klatschte zur Enttäuschung der Velberter Spieler nur an das Lattenkreuz.
Auf der Gegenseite versuchten es die Lintorfer immer wieder mit Fernschüssen, doch Timm entschärfte die rot-weißen Geschosse souverän und mit großer Klasse. Das Spiel fand ansonsten überwiegend im Mittelfeld statt und war geprägt von leidenschaftlich geführten Zweikämpfen. Kurz vor Schluß dann aber die dicke Chance für den SC: Julian kam im Strafraum frei zum Schuss, doch sein Schuss aus kurzer Distanz parierte der Lintorfer Keeper bravourös.
Dann noch eine Minute zu spielen und es gab Freistoß für die Lintorfer auf Höhe der Mittellinie. Wie eine Bogenlampe tropfte die steil geschossene Kugel an die Latte und fiel zurück ins Feld in Richtung eines Lintorfer Offensivspielers. Dieser stoppte den Ball tatsächlich mit dem Arm und drosch die Kugel sodann in die Maschen. Klarer Fall, "Handspiel", war sich der hinter dem Velberter Tor postierte Velberter Anhang sicher. "Das Tor kann nicht zählen" war die einhellige Meinung. Leider aber hatte der Schiedsrichter die strittige Situation anders gesehen, jedenfalls zeigte er eindeutig zur Mitte. Der Lintorfer Jubel kannte daraufhin keine Grenzen.
0:1 also aus Velberter Sicht und nur noch eine Minute zu spielen. Und dennoch sollte der Velberter Anhang den erlösenden Torschrei noch zwei Mal auf den Lippen haben: Zunächst schoß Mats nach einem klasse Solo nur denkbar knapp am linken Pfosten vorbei und kurz vor dem Abpfiff kam Tim noch einmal aus aussichtsreicher Position frei zum Schuß. Doch leider schoß die Kugel über das Gebälk.
Danach der Abpfiff: Großer Jubel auf Lintorfer Seite, ein Tränenmeer auf Velberter Seite: Untröstlich die Velberter Spieler, die doch ihrer Trainerin zum nahenden Abschied so gerne den Turniersieg schenken wollten. Aber es sollte heute nicht sein!
Schade, Schade, Schade! Dieser grandiose Turnierverlauf, der nach 5 Siegen und 21:1 Toren bis ins Endspiel führte, konnte leider nicht mit dem Turniersieg gekrönt werden. Dennoch können die Velberter stolz sein auf ihren Auftritt: Sie präsentierten klasse Offensivfußball: Schnell, technisch versiert, kombinationsstark und ungemein torgefährlich. Das fiel nicht nur dem Velberter Anhang auf: Sowohl der ein oder andere generische Trainer als auch der Veranstalter beglückwünschten die Velberter mehrfach zu ihren gezeigten Leistungen.
Dabei überzeugte vor allem auch die mannschaftliche Geschlossenheit der Velberter, bei dem der gesamte Kader auf in etwa die gleichen Spielanteile kam, Timm einmal ausgenommen. Gleichzeitig konnte auch eine Menge ausprobiert werden: So spielte Can etwa mal Mittelstürmer, Tim Rechtsaußen und Gianni hatte zwei Mal Gelegenheit, ein Spiel als Abwehrspieler zu bestreiten. Das waren bestimmt interessante Einblicke für die Kinder, die doch ansonsten auf ihren jeweiligen Positionen trainiert sind.
Nachdem der SC im letzten Jahr den Pokal für den dritten Sieger mit nach Velbert nehmen konnten, staubten sie dieses Mal den Pokal des zweiten Siegers ab. Bestimmt niemand aus dem Velberter Anhang hätte etwas dagegen, wenn sich die Tendenz im nächsten Jahr bei einer erneuten Teilnahme fortschreiben würde!
0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung
5:2! SC springt in die Top 3
5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal
Die nächsten Termine
Training
Montag, 10.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 12.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 14.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 17:15 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Spiele
Samstag, 15.12.2018
Meisterschaftsspiel
VfB Solingen (A)
Treffpunkt: 15:45 Uhr
Anstoß: 17:15 Uhr