01.10.2011
Klasse Spiel am Böttinger: SC trotzt TVD einen Punkt ab
Dieses Mal zeigte der SC sein Kämpferherz und beeindruckte mit Entschlossenheit - Tim wuchs über sich hinaus
In einem äußerst umkämpften Spiel konnte der SC zweimal einen Rückstand aufholen. Mit einer starken Abwehrleistung und stets gefährlichem Konterspiel verdiente sich ein vor allem läuferisch überzeugender SC einen Punkt gegen den Vorjahresmeister.
Kaiserwetter am Böttinger: Glaubte man noch in der letzten Woche beim Auswärtsspiel im Neandertal, das sei wohl der letzte schöne Spätsommertag, so zeigte sich der Wettergott auch eine Woche später immer noch spendabel: 28° im Oktober bei strahlendem Sonnenschein ist sicherlich eine Randnotiz wert.
Zu Gast heute der Stadtrivale TVD Velbert, der in der Vorjahressaison keinen einzigen Punkt abgeben mußte und im Kreis Wuppertal-Niederberg die wohl stärkste F-Jugend-Mannschaft stellen konnte. Angeführt von ihrem Trainerveteran Manni B., den manch einer der SC-Väter schon in Ihrer Jugend als gegnerischen Trainer erleben konnte, präsentierte sich der TVD mit ihrem Anhang vor dem Spiel mit guter Laune und ausgeprägter Siegesgewissheit.
Auch das SC-Trainerteam hatte sich viel vorgenommen: Man konnte eine Reihe von Einzelgesprächen vor dem Spiel beobachten, in denen Steffi, Jörg und Mike ihre Mannen auf dieses Spitzenspiel geradezu einschwörten. Jo kümmerte sich um Tim und vielleicht war es auch dieses Torwarttraining vor dem Spiel, das Tim an diesem Tag besonders zu Gute kommen sollte.
Das Spiel begann und man sah einen massiert aufgestellten SC, der in einem 2-3-1-System ihrem Gegner begegnete und diesen zunächst kommen ließ. Es entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, in dem klare Torchancen zu Beginn Mangelware blieben.
Der erste wirklich gefährliche Schuß aufs Tor sollte dann direkt die Führung für die ganz in Blau gekleideten Gäste bringen. Ein etwas zu kurz geratener Abschlag des SC landete genau vor den Füßen des Kapitäns der Gäste. Dieser nahm den Ball gekonnt an, fackelte nicht lange und brachte seine Farben mit einem platzierten Schuß aus gut 15 Metern in Führung. 0:1 nach gut 8 Spielminuten.
Der SC setzte sein Spiel unbeirrt fort: Aus einer starken Defensive, aus der vor allem Aldrit in der ersten Halbzeit mit klugem Stellungsspiel und überragender Zweikampfführung herausragte, wurden dem Favoriten im Mittelfeld die Räume eng gemacht, so dass der TVD gezwungen war, seine Angriffsbemühungen mit Fernschüssen auszuprägen. Ein ums andere Mal versuchte der TVD aus der Distanz sein Glück. Durchaus gefährlich, doch auf der Linie des ganz in Rot gekleideten SC stand heute mit Tim ein wahrer Meister seines Fachs. Mit zahlreichen Glanzparaden zeigte er sein beachtliches Können und es schien mit fortschreitender Spielzeit so, als würde er seine Mitspieler damit geradezu mitreißen.
Nach gut 15 Minuten nämlich begann der SC, seinerseits zunehmend Initiative zu zeigen. Angetrieben von den gewohnt laufstarken Mats und Silas suchten nun auch die Roten den Torabschluß. Nach einem Doppelpaß mit Moritz ist es dann auch Mats, der das erste Mal für Torgefahr vor dem Tor der Gäste sorgte. Ist es zunächst noch der TVD-Torwart, der Mats‘ Schrägschuß abwehren konnte, so fehlten wenig später nur einige Zentimeter, sonst hätten Devin und Moritz die Flanke des links durchgestarteten Mats verwerten können.
Das Spiel wog nun hin und her. Auf der einen Seite wehrten Maxi und Emirhan die Angriffe der Blauen immer wieder ab. Das, was dann noch durchkam, war sichere Beute von Tim. Auf der anderen Seite traute sich der SC immer mehr zu und landete immer wieder gefährliche Konter.
So auch in der 23. Spielminute. Tim entschärfte sicher einen Torschuß des TVD und leitete mit einem weiten Abwurf blitzschnell einen Konter ein. Es war der unermütliche Paul, der den Ball aufnahm und sogleich durchstartete. Ein Gegenspieler wurde ausgetanzt, zwei weitere Gegenspieler sahen dann nur noch die Hacken des blonden Flügelspielers. Gekonnt sein Zuspiel zu Moritz, der den gegnerischen Torwart ebenso gekonnt narrte und überlegt zum 1:1 einschob.
Beide Mannschaften stellten sich schon auf die nahende Halbzeit ein, als ein letzter langer Ball des TVD einem SC-Abwehrspieler unglücklich an die Hand prallte. Der Schiedsrichter zögerte nicht lange und entschied auf Elfmeter für die Gäste. Der Kapitän des TVD schnappte sich sogleich den Ball und legte sich diesen zum Torschuß bereit. Er lief an, visierte die aus seiner Sicht linke Ecke des SC-Tors und zog platziert ab. Doch was macht Tim? Er schien die Ecke geahnt zu haben. Tollkühn flog er in die vom Schützen ausgewählte Ecke, streckte sich und in einem Hechtsprung fing er den Ball tatsächlich ab. Sicher begrub er die Kugel unter sich. Was für eine Parade! Er rettete seiner Mannschaft das zwischenzeitliche Unentschieden: Mit einem 1:1 ging es also in die Pause.
Die geradezu sommerliche Hitze machte den Spielern sichtlich zu schaffen. In der Halbzeit schnauften beide Mannschaften jedenfalls hörbar durch. Die Blauen durften sich dabei eine Standpaucke ihres Trainers anhören, der sich das Spiel offenbar einfacher vorgestellt hatte. Auf der anderen Seite sah man das Trainerteam des SC, das seinen Schützlingen weiter Mut zusprach. "Die kochen auch nur mit Wasser. Ihr seid dran" war zu hören und in der Tat verlief das Spiel spätestens ab der 15. Minute durchaus ausgeglichen.
In der 2. Halbzeit ging es dann auch so weiter. Der quirlige Mats, der heute einiges an Härte einstecken mußte, kurbelte das Spiel der Roten immer wieder gekonnt an. In Jeremy und Devin hatte er auf den Flügeln laufstarke Unterstützung. Und vorne lauerte immer wieder der schnelle Moritz auf den letzten Paß, der jedoch noch nicht ankam.
Jedoch machte auch der TVD weiter Druck und rannte auf das Tor der Roten. Sie fanden dabei aber kaum ein Durchkommen durch die starke Defensive der Roten: Immer wieder waren es Emirhan und Aldrit, die die Angriffe des Gegners durchkreuzten und an diesem Tag wohl alle Zweikämpfe gewinnen konnten. Und natürlich war da auch noch Tim, der einen Glanztag erwischt hatte und in der 30. Minute einen Konter der Blauen durch ein beherztes Herauslaufen wirksam unterbinden konnte.
Es entwickelte sich von Minute zu Minute ein immer aufregenderes Fußballspiel. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, das Tempo war hoch und in den Zweikämpfen wurde um jeden Zentimeter gefightet. Torchancen ergaben sich auf beiden Seiten. In der 33. Minute faßte sich wieder der nimmer müde Mats ein Herz und zog aus 12m ab. Doch der Gästetorwart war auf dem Posten.
Auf der anderen Seite dann aber eine Unaufmerksamkeit: der SC verlor den Ball im Mittelfeld und erneut war es der Kapitän des TVD der dazwischen ging, durchstartete und mit einem platzierten Schuß vollendete. Dieses Mal war Tim ohne Abwehrchance. 1:2 in der 36. Spielminute!
Doch der SC steckte nicht auf: Gianni zu Silas, doch sein Fernschuss strich knapp am Kasten des TVD vorbei. Dann tankte sich Gianni auf der linken Seite durch, traf den Ball in aussichtsreicher Position jedoch nicht richtig (40. Minute).
Dann in der 42. Minute aber sein großer Auftritt: In der gegnerischen Hälfte kam Gianni nach Paß von Maxi an den Ball. Endlich faßte er sich mal ein Herz und setzte zu einem seiner gekonnten Dribblings an, die er an diesem Tag bis dahin noch nicht anbringen konnte. Er zog durch das Mittelfeld, umkurvte seinen Gegenspieler mit dem Ball am Fuß und schüttelte die hinterher laufenden TVD-Spieler auf dem Weg zum gegnerischen Tor alle ab. Alleine vor dem Torwart dann behielt er die Nerven und schob überlegt am Keeper vorbei ins Netz. 2:2 - großer Jubel am Böttinger!
Es waren nur noch wenige Minuten zu spielen: beide Mannschaften wollten nun den Sieg und Chancen dazu gab es auf beiden Seiten reichlich. Auf der blauen Seite gab es eine Salve von Eckbällen, die brandgefährlich in den SC-Strafraum flogen. Entweder war es die vielbeinige Abwehr um Maxi, Jeremy und Emirhan, die diese abwehren konnte, einmal war es aber auch das Aluminium, das für die schon geschlagene SC-Abwehr rettete.
Jedoch hatten auch die Roten ihre Siegeschancen: So setzte sich Dauerläufer Devin in der 46. Minute ganz stark auf dem rechten Flügel durch, zog ab, doch sein Abschluß konnte der TVD-Torwart sicher parieren. Und in den letzten Minuten fehlten ein paar Mal nur wenige Zentimeter, sonst wären bei den stets gefährlichen Konter des SC die klugen Päße von Silas und Mats bei den vorne lauernden Gianni und Paul angekommen, die ihrerseits dann sicherlich zu nahezu 100%igen Chancen gekommen wären.
So endete das Spiel schließlich mit einem leistungsgerechten 2:2. Die Anhänger beider Mannschaften sahen ein starkes Fußballspiel mit hohem Tempo und beherzten Zweikämpfen. Nur der Trainer des TVD schimpfte wie ein Rohrspatz, denn er hatte seine Mannschaft stärker gesehen. Vielleicht war es aber auch seine zuvor gezeigte Siegesgewissheit, die sich nicht erfüllen konnte und nun an ihm nagte.
0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung
5:2! SC springt in die Top 3
5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal
Die nächsten Termine
Training
Montag, 10.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 12.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 14.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 17:15 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Spiele
Samstag, 15.12.2018
Meisterschaftsspiel
VfB Solingen (A)
Treffpunkt: 15:45 Uhr
Anstoß: 17:15 Uhr