17.9.2011
SC Velbert schlägt Union Velbert 2:0
Devin erzielte das erste Saisontor - Tim hielt seinen Kasten sauber
In einer über weite Strecken hoch überlegen geführten Partie fuhr der SC gleich im ersten Spiel den ersten Dreier der Saison ein. Gegen den Ortsrivalen Union überzeugte der SC mit schnellem und gradlinigem Kombinationsspiel und dominierte den Gegner phasenweise eindrucksvoll. Allein der Torabschluss ließ noch zu wünschen übrig.
Die neue Saison begann am Böttinger für die jungen Kicker des SC gleich mit einer Reihe von Neuigkeiten: Nicht nur Spielfeld und Spielzeit wurden verlängert - man spielt nun über die gesamte Platzbreite und das gleich 10 Minuten länger als in der abgelaufenen Saison. Auch lag ein neuer Satz Trikots für die Truppe pünktlich zum ersten Saisonspiel zum Überstreifen bereit. Das Trainerteam mit Steffi, Jörg, Mike und Jo wußten auch direkt zwei Neuzugänge zu präsentieren: aus Langenberg sind Jeremy und Moritz zum Team gestoßen und schafften auf Anhieb den Sprung in den Kader.
Im bewährten 2-2-2-System legte der SC zu Beginn los wie die Feuerwehr. Immer wieder wurde druckvoll und schnell nach vorne gespielt. Angetrieben von Mats und Aldrit brachten Devin, Gianni und Paul die Abwehrreihen der Unioner ein ums andere Mal in Verlegenheit. Chancen im Minutentakt waren die Folge. Zunächst scheiterte Mats nach Doppelpaß mit Gianni am Keeper der Gäste (2.), dann verzog Paul knapp (3.). Eine Ecke nach der anderen segelte nun in den Strafraum der Unioner, das Gäste-Tor wirkte jedoch wie vernagelt: Gianni scheiterte ebenso an der vielbeinigen Abwehr (4./5.) wie der quirlige Devin (5.). Auch dem gewohnt schussgewaltigen Aldrit war es nicht vergönnt, eine sehenswerte Kombination über Emirhan, Moritz, Paul und Gianni mit dem längst überfälligen Führungstreffer abzuschließen: der gut postierte Unioner Torhüter parierte das platzierte Geschoß von Aldrit mit gütlicher Unterstützung des Aluminiums (6.).
In der Folge versuchte sich Union aus der drückenden Umklammerung des SC zu befreien, doch spätestens beim umsichtigen Emirhan war Schluß mit den Unioner Angriffsbemühungen. Immer wieder verstanden es Emirhan und der zweikampfstarke Maxi die Angriffe im Keim zu ersticken, um postwendend die nächsten Angriffe des ganz in Rot gekleideten SC einzuleiten.
Ein ums andere Mal rollte die Angriffmaschinerie des SC auf das Tor der Gäste zu: doch selbst beste Möglichkeiten konnten Paul, Gianni, Moritz und Mats nicht verwerten (11., 12., 14., 15.). Das Publikum staunte gleichermaßen über Kombinationsstärke und Abschlußschwäche. Auch Jeremy scheiterte nach feinem Doppelpaß mit Mats am glänzend parierenden Gäste-Schlußmann (17.).
Union kam kaum aus der eigenen Hälfte heraus: 11:1 Torchancen und 12:2 Ecken zugunsten des SC waren nach den ersten zwanzig Minuten zu verzeichnen.
Doch wie so oft im Fußball kann eine einzige Unachtsamkeit eine drückend überlegen geführte Partie auf den Kopf stellen - eine solche Gelegenheit ergab sich in der 21. Minute, als plötzlich der Unioner Mittelstürmer mutterseelenallein vor dem von Tim gehüteten SC-Tor auftauchte. Doch Tim verkürzte den Winkel großartig und konnte zusammen mit dem aufmerksamen Maxi zur Ecke klären, die im Anschluß nichts einbrachte.
Die erste Halbzeit endete, wie sie begann, mit Großchanchen für die Roten: doch sowohl Jeremy als auch Aldrit konnten ihre Gelegenheiten nicht in den längst hochverdienten Führungstreffer ummünzen (23., 25.). So endete die erste Halbzeit wie sie begann: torlos.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts schickte das Trainerteam dann Leon zusammen mit Julian in die vorderste Front, um das längst überfällige Führungstor zu erzwingen. Die Maßnahme sollte sich auch gleich auszahlen: Leon steckte durch auf Paul, der auf dem rechten Flügel zwei Unioner wie Slalomstangen austanzte und dann herrlich den in der Mitte durchgestarteten Devin bediente, der seine Gegner abschüttelte, und keine Mühe hatte, zum 1:0 für seine Mannschaft zu vollenden (27.).
Im Anschluß ergaben sich dann direkt zwei Groß-Chancen zum 2:0: zunächst bediente Moritz umsichtig den durchgestarteten Leon, der jedoch im gegnerischen Keeper seinen Meister fand, der zur Ecke abwehren konnte (28.). In der nächsten Situation kam der Ball über Moritz, Julian und Leon zum sehr agilen Paul, der jedoch knapp am Tor vorbei schoß (29.).
Aber nun drehten urplötzlich die Unioner auf und zeigten ihrerseits, dass sie es durchaus verstehen, ihre Gegner in Verlegenheit zu bringen. Zwei Großchancen in der 30. und 31. Minuten boten Gelegenheit zum Ausgleich für die Gäste, doch der bärenstarke Tim parierte jeweils glänzend. In der 32. Minute konnten dann Emirhan und Moritz in letzter Sekunde vor dem einschußbereiten Gästestürmer retten. Das Spiel drohte für einen Moment zu kippen.
Doch das engagierte Trainerteam sollte nun mit ihren Wechseln für die endgültige Entscheidung sorgen. Mats und Gianni - gerade wieder auf dem Platz - scheiterten zunächst nach gutem Zusammenspiel noch an der Gästeabwehr (35.). Doch in der 38. Minute war es dann soweit: Gianni kam im Mittelfeld an den Ball, ging auf der linken Seite auf und davon, tanzte zwei Gegner aus, um im richtigen Moment zu Mats zu passen, der eiskalt am herausstürzenden Gästetorwart vorbei einschob. 2:0! Ein klasse Spielzug.
Im direkten Gegenzug dann ein letztes Aufbäumen der Unioner, doch der umsichtig mitspielende Heim-Torwart Tim rettete glänzend 5 Meter vor seinem Kasten (42.).
Von nun an spielte nur noch die Heimmannschaft - zunächst ist es Julian, der die sich ihm bietenden Freiräume vor dem Tor zu zwei guten Gelegenheiten nutzen konnte, die jedoch ohne zählbaren Erfolg blieben (44./45.). Danach ist es Gianni, der die gesamte gegnerische Abwehr ausspielte und mit einem wohl platzierten Schuß aus relativ spitzem Winkeln am glänzend reagierenden gegnerischen Keeper scheiterte (46.). Dann hatte Jeremy Pech, der einen direkten Freistoß nicht im Tor unterbringen konnte (47.). Zum Schluß ist es dann erneut Gianni, der von Devin mustergültig freigespielt, allein vor dem Tor knapp verzog (49.).
Mit 2:0 für den SC Velbert endete schließlich die ausgesprochen faire Partie, in der ein stark aufspielender SC sein Heimpublikum zu begeistern wußte und aufzeigte, dass mit ihm in dieser Saison zu rechnen ist.
0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung
5:2! SC springt in die Top 3
5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal
Die nächsten Termine
Training
Montag, 10.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 12.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 14.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 17:15 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Spiele
Samstag, 15.12.2018
Meisterschaftsspiel
VfB Solingen (A)
Treffpunkt: 15:45 Uhr
Anstoß: 17:15 Uhr