03.10.2012

Kreispokal-Achtelfinale bei SV Heckinghausen

Velbert ringt Heckinghausen in der Verlängerung nieder

In einem packenden und über weite Strecken auf Augenhöhe ge- führten Pokalspiel zeigte der SC am Ende den größeren Siegeswillen und konnte nach fünfzig kräftezehrenden Minuten in der Verlängerung entscheidend zulegen. Im Pokal-Viertelfinale wartet im Frühjahr nun der TSV 05 Ronsdorf auf die Velberter.

 

Das war kein Spiel für schwache Nerven! Nicht nur dem in großer Zahl angereisten Velberter Anhang fiel nach Ablauf der Verlängerung ein Stein vom Herzen. Auch das Trainerteam wirkte sichtlich erleichtert und die Velberter Kicker zelebrierten ausgelassen und doch geschafft - angeführt von ihrem Schlußmann Timm - die Humba. Ein tolles Pokalspiel fand so sein Ende. Immer wieder ging der SC zuvor in der regulären Spielzeit in Führung, immer wieder konnte der SV Heckinghausen ausgleichen. Für einen Moment drohte das Spiel auch mal ganz auf die Seite der Wuppertaler zu kippen. Die Heckinghauser Spieler zeigten jedenfalls große Moral und verlangten dem SC alles ab. Die Jungs vom Böttinger ließen sich ihrerseits aber nur selten beeindrucken und setzten in der Verlängerung in kurzer Zeit die entscheidenden drei Treffer. Es waren schlußendlich aber auch die cleveren Wechsel des Velberter Trainerteams, die die Velberter zum Ende der Partie endgültig auf die Siegerstraße brachten.

 

In ihren nagelneuen rot-schwarz gestreiften Trikots - gesponsert von der Velberter Crone GmbH - betrat der SC um halb elf zum Aufwärmen den Platz. Anspannung und Konzentration waren in den Gesichtern der Velberter Jungs deutlich sichtbar. Und so startete der SC wenig später auch sehr präsent in die Partie und schon nach dem ersten gelungenen Spielzug war es Paul, der sein Team mit einem gekonnten Heber über den Heckinghauser Schlußmann hinweg mit 1:0 in Führung schoß. Doch die Wuppertaler zeigten sich nicht geschockt und man merkte schnell, dass die körperlich robusten Gastgeber auch spieltechnisch einiges zu bieten hatten. Mehrere Male jedenfalls kamen die Heckinghauser in dieser Phase gefährlich vor das Tor und Timm mußte sich mitunter auch durch die Pfosten des Velberter Tors unterstützen lassen.

 

Es entwickelte sich zunehmend ein gutes und packendes Fußballspiel, in dem nach einer Ecke der nach vorne gerückte Tim mit einem satten Flachschuß für den SC zunächst zum 2:0 erhöhen konnte. Doch auch das beeindruckte die Gastgeber wenig, im Gegenteil: Nur wenig später gelang ihnen nach einem schönen Distanzschuß dann auch der verdiente Anschlußtreffer.

 

Aber auch der SC spielte weiter nach vorne und nach schönem Zusammenspiel mit Gianni krönte Paul sein energisches Dribbling und sein beeindruckendes Durchsetzungsvermögen mit seinem zweiten Treffer zum 3:1. Das Spiel ging nun hin und her, auf beiden Seiten ergaben sich zahlreiche Einschußmöglichkeiten. Eine davon nutzen die Heckinghauser dann auch zum erneuten Anschlußtreffer. Mit einer knappen 3:2 Führung für die Velberter ging es in die Pause.

 

Der offene Schlagabtausch und das hohe Tempo der ersten Halbzeit gingen an die Substanz. Mit Moritz und Jeremy brachte das Velberter Trainerteam zu Beginn der zweiten Halbzeit dann auch frische Offensivkräfte, die zunächst neuen Elan ins Spiel nach vorne brachten. Und nach gut 35 Minuten war es dann auch Moritz, der von Mats glänzend freigespielt vor dem Tor die Nerven behielt und überlegt am gegnerischen Torwart vorbei zum 4:2 für den SC einnetzte.

 

Für einen Moment war man geneigt zu glauben, dass dieser Zwei-Tore-Vorsprung so etwas wie eine Vorentscheidung zugunsten der Velberter sein könnte. Doch die Gastgeber ließen nicht locker und drängten den SC zunehmend in ihre Hälfte. Velberter Entlastungsangriffe waren nun zunehmend die Ausnahme. In der 40. Minute gelang den Wuppertalern dann auch der erneute Anschlußtreffer und gut sieben Minuten vor Schluß auch tatsächlich der Ausgleich. 4:4!

 

Und nun drohte das Spiel für einen Moment in die andere Richtung zu kippen. Doch das Velberter Trainerteam reagierte umgehend und beorderte Maxi ins Mittelfeld, dessen Lauf- und Zweikampfstärke sich schnell stabilisierend auf das Velberter Defensivspiel auswirkte und zum Ende der regulären Spielzeit dazu führte, dass die Velberter Mannschaft das Spiel wieder zunehmend in den Griff bekam.

 

Keiner der beiden Mannschaftten gelang in den letzten Minuten der regulären Spielzeit der lucky punch, so dass das Spiel in die Verlängerung ging. Und hier zeigte sich der SC nun hochkonzentriert und bärenstark. So war es zunächst Gianni, zusammen mit Maxi zum Ende der regulären Spielzeit wieder eingewechselt, der auf dem linken Flügel auf und davon ging und beherzt abzog. Der Wuppertaler Keeper konnte den Schuß nur zur Seite abklatschen und nun war es Devin, der am Schnellsten schaltete, und dem in Richtung Torlinie zurollenden Ball den letzten Kick geben konnte und zum 5:4 für den SC einschob. Was für eine Freude in den Gesichtern der Velberter Jungs!

 

Und keine zwei Minuten später dann der große Auftritt von Silas. Nach einem Foul am nun wie aufgedreht spielenden Maxi entschied der Schiedsrichter 12 Meter vor dem Wuppertaler Tor auf Freistoß. Silas schnappte sich den Ball und zirkelte die Kugel um die Mauer der Heckinghauser herum unhaltbar für den Torwart in die rechte Torecke. Was für ein schönes Tor und was für ein Jubel auf dem Platz und im Velberter Anhang.

 

So ging mit einem 6:4 für den SC in die zweiten Fünfminuten der Verlängerung. Die Heckinghauser versuchten nun noch mal alles. Doch gleich zu Beginn war es Mats, der sich im Mittelfeld den Ball erkämpfte, blitzschnell umschaltete und mit einem klasse Paß den durchstartenden Gianni bediente, der allein auf das Heckinghauser Tor zu lief und souverän zum 7:4 für den SC einnetzte. Das sollte die Entscheidung sein, die Gegenwehr der tapferen Heckinghauser war gebrochen.

 

Mit 7:4 also gewann der SC dieses packende und spannende Pokalspiel zweier starker Mannschaften. Die Velberter ließen über insgesamt 60 Minuten nicht locker, zeigten große Ausdauer und rangen die nie aufsteckenden Wuppertaler in der Verlängerung schlussendlich nieder. Die Velberter Trainer machten mit ihren Wechseln zur richtigen Zeit im wahrsten Sinne des Wortes alles richtig und halfen ihren beherzt spielenden Schützlingen, die kritischen Phasen der Partie zu meistern. Klasse!

 

Im Pokal-Viertelfinale wartet im Frühjahr nun der TSV 05 Ronsdorf und wie in den beiden ersten Pokalrunden bescherte die Auslosung den Velbertern wieder ein Auswärtsspiel. Also wieder Wuppertal, zum dritten Mal.... aber sind nicht aller guten Dinge drei?!

 

Noch etwas: Die E1 des SC Velbert möchte sich an dieser Stelle recht herzlich bei Jan Temmink bedanken, der mit beeindruckenden Fotos von diesem packenden Pokalfight seinem beachtlichem Talent als Sportfotograf Nachdruck verlieh und uns eine Reihe toller Bilder und Filmstücke bereitgestellt hat. Hier geht es zum Material. Besondere Beachtung verdient dabei sicherlich der Film (Objekt Nr. 104), der Silas tolles Freistoßtor zum 6:4 in Wort und Bild festhält. 

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr