03.11.2012

6. Meisterschaftsspiel gegen SV Heckinghausen

2:1! Velbert kämpft Heckinghausen erneut nieder

Bei widrigen äußeren Bedingungen sahen die Zuschauer am Böttinger ein kampfbetontes Fußballspiel, das der SC am Ende knapp für sich entscheiden konnte. Vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit gab heute den Ausschlag zugunsten des SC.

 

Wie sich die Bilder doch gleichen: Wie schon vor gut vier Wochen, als der SC den SV Heckinghausen im Pokalachtelfinale in der Verlängerung niederrang, mußten die Wuppertaler am Ende von fünfzig spannenden Minuten mit hängenden Köpfen an feierenden Velberter Spielern vorbei in die Kabine schleichen. Wieder war es Timm, der dabei lautstark die Humba anstimmte und mit seinen Velberter Jungs den hart umkämpften Sieg feierte.

 

Das war ein hartes Stück Arbeit für den SC! Das Spiel lag lange Zeit auf des Messers Schneide, bevor der SC nach gut vierzig Minuten durch Ben mit 1:0 in Führung ging. Emirhan konnte wenig später auf 2:0 erhöhen, doch kurz vor Schluß gelang den Heckinghausern noch der Anschlußtreffer. In den letzten Minuten wurde es dann noch einmal spannend. Der SC mußte bis zum Schlußpfiff dagegenhalten, bis der Sieg endlich in trockenen Tüchern war.

 

Doch der Reihe nach: Der SC mußte heute erneut auf die verletzten Paul und Devin verzichten, zudem gingen Mats mit muskulären Problemen und Gianni nach fast überstandener Erkältung angeschlagen in dieses Spitzenspiel - standen sich doch heute der Tabellenzweite und der Tabellendritte am Böttinger gegenüber.

 

Das Spiel begann dann auch, wie es enden sollte: hart umkämpft! Den Zuschauern wurde schnell klar, dass sie bei widrigen weil nasskalten Bedingungen heute ein eher rustikales als filigranes Fußballspiel verfolgen würden. Beide Mannschaften spielten aus einer stark besetzten Defensive und agierten vorne mit nur einer Spitze, die es auf dem schnellen weil nassen Velberter Kunstrasen gegen in der Regel drei Abwehrspieler naturgemäß schwer hatten. Das Spiel fand folgerichtig vorwiegend im Mittelfeld statt.

 

Es dauerte dann auch gut 15 Minuten, bis sich die ersten Torchancen ergaben. Und hier war es zunächst der Velberter Anhang, der mehrere Male den Torschrei auf den Lippen hatte: Es war jeweils Gianni, der sich zum Abschluß durchkämpfen konnte, doch seine beiden Versuche landeten aus Sicht des SC bedauerlicherweise nicht im Netz. Einmal verzog er knapp, einmal parierte der Gästekeeper erfolgreich.

 

Auf der anderen Seite stand der SC sehr sicher in der Verteidigung: die wieder starken Maxi und Tim in der Abwehr wurden durch Moritz und Silas im heute eher defensiv ausgerichteten Velberter Mittelfeld bestens unterstützt. Die ersten Einschußgelegenheiten der Wuppertaler ergaben sich so auch erst zum Ende der ersten Halbzeit: Hier lenkte zunächst Timm einen gut platzierten Distanzschuß der Heckinghauser bravourös um den rechten Torpfosten und ein weiteres Mal stand der gegenüberstehende linke Außenpfosten zum Glück der Velberter im Weg.

 

Und so ging es tatsächlich mit einem in dieser Altersklasse eher seltenen Pausenstand von 0:0 in die Kabine.

 

Auch in der zweiten Halbzeit änderte ich zunächst recht wenig am Spielgeschehen. Beide Mannschaften bekämpften sich in erster Linie im Mittelfeld. Die Zuschauer konnten rassige und intensiv geführte Zweikämpfe bewundern. Auch waren die hohe Konzentration der Akteure und die ausgesprochen gute Raumaufteilung beider Defensivreihen eine in diesem Alter nicht alltägliche Attraktion. Offensivaktionen und klare Torchancen blieben in der Folge zunächst dann aber echte Mangelware und waren, wenn sie sich denn eröffneten, Produkt individueller Fehler. Und einen solchen hätten die Wuppertaler in der 33. Minute beinahe genutzt, als nach einem Velberter Stellungsfehler ein Heckinghauser plötzlich Mutter Seelen allein vor Timm auftauchte, dieser aber mit einem schier unglaublichen Reflex den wahrlich nicht schlechten Abschluß des Wuppertalers entschärfen konnte. Eine Wahnsinnstat, die die Heckinghauser Spieler und Trainer dann auch beinahe fassungslos bestaunten!

 

Mit Beginn der 40. Minute sollte sich dieses intensive Spiel dann jedoch zum Ende hin doch noch einmal grundlegend verändern. Den Velbertern gelang nach einem gelungenen Angriff nämlich der Führungstreffer, als Silas sich auf der rechten Seite durchsetzen konnte und den in der Mitte postierten Ben bediente, der die Kugel geschickt mitnahm und diese gekonnt in die linke untere Ecke des Wuppertaler Tores versenken konnte.

 

Denn nun war der sprichwörtliche Bann und die taktische Disziplin beider Teams gebrochen: Die Wuppertaler gaben ihre Dreierkette in der Abwehr auf, stürmten mit zwei echten Spitzen und spielten nun deutlich druckvoller nach vorn und drängten auf den Ausgleich. Dadurch ergab sich für den SC in Mittelfeld und Angriff in der Folge wiederum deutlich mehr Raum und so wurden auch die Velberter ihrerseits von Minute zu Minute gefährlicher. Angetrieben von einem nun immer stärker werdenden Mats ergaben sich für den SC nun mehrere klare Chancen auf das dann vermutlich vorentscheidende 2:0. Zunächst scheiterte Mats nach einem grandiosen Sololauf am rechten Pfosten des Wuppertaler Tores, dann traf Tim nach starkem Abschluß nur das linke Außennetz. Doch nur wenige Augenblicke später war es dann Emirhan vorbehalten, das 2:0 für seine Mannschaft zu erzielen, als er eine klasse Flanke von Mats mit dem rechten Fuß in die Heckinghauser Maschen verwerten konnte. Großer Jubel auf Seiten des SC!

 

Doch die Heckinghauser gaben sich noch nicht geschlagen und warfen nun alles nach vorne. Scheiterten die Wuppertaler zunächst noch an der Querlatte, gelang ihnen in der 49. Minute der Anschlußtreffer. Aus dem Gewühl verwandelte der Heckinghauser Mittelstürmer für seine Farben zum 1:2.

 

Die Wuppertaler mobilisierten ihre letzten Kräfte und drängten auf den Ausgleich. Doch der SC behielt die Nerven und schaukelte den knappen Sieg über die Zeit. Bemerkenswert, wie stark vor allem Maxi heute in der Defensive agierte: er gewann über die gesamten fünfzig Minuten nahezu jeden Zweikampf - ob am Boden oder in der Luft - und in der Schlußphase war vor allem er es, der immer wieder erfolgreich die Wuppertaler Angriffsbemühungen verhindern konnte.

 

Nach gespielten 51 Minuten pfiff der Unparteiische schließlich dieses intensive Fußballspiel mit dem glücklicheren Ende für die Velberter Kicker ab.

 

Ein wichtiger Sieg für den SC! Denn die Heckinghauser konnten weiter auf Distanz gehalten und der zweite Platz erfolgreich verteidigt werden. Doch auch für den Mannschaftsgeist war das ein wichtiger Sieg. Man konnte einen spielerisch und vor allem kämpferisch starken Gegner, der lange Zeit auf Augenhöhe mit den Velbertern agierte, in der letzten Phase des Spiels förmlich niederringen. Das war eine tolle Mannschaftsleistung, bei der heute jeder einzelne Spieler alles für den Erfolg der Mannschaft gab. Nicht nur der tolle Kampf der Mannschaft in den ersten beiden Dritteln der Partie war bemerkenswert, auch die Wechsel im Laufe der zweiten Hälfte, als mit Emirhan, Ben und Jeremy noch einmal frische Spieler in diese kräftezehrende Partie gebracht werden konnten, erfolgten zur richtigen Zeit und waren wichtig. Schön, dass mit Ben und Emirhan zwei Spieler die entscheidenden Tore für die Velberter schoßen, die sonst eher selten in den Torschützenlisten zu finden sind. Klasse!

 

Auf diese mannschaftliche Geschlossenheit gilt es aufzubauen, wenn am nächsten Samstag der nächste Verfolger des SC seine Visitenkarte am Böttinger abgibt: Mit dem Cronenberger SC stellt sich dann der neue Tabellendritte beim SC vor.



0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr