09.09.2012
Turnier bei SSV Bergisch Born
SC spielt ein bärenstarkes Turnier in Remscheid
Die Velberter spielten sich im altehrwürdigen Remscheider Fußball- stadion bei hochsommerlichen Temperaturen zunächst in einen wahren Rausch: Souverän gewannen die Jungs vom Böttinger ihre Sechsergruppe gegen durch die Bank starke Konkurrenz. Im Viertelfinale ging dem SC dann leider die Puste aus und man verlor etwas unglücklich gegen die Gastgeber. Unterm Strich lieferten die Velberter aber eine ganze starke Vorstellung ab.
Früh aufstehen war an diesem Sonntagmorgen angesagt: Schon um 08:30 Uhr versammelten sich die Velberter Jungs mit ihrem Anhang an ihrer Platzanlage am Böttinger. Ab 10 Uhr stand ein stark besetztes Turnier des SSV Bergisch Born auf dem Programm, das im schönen und altehrwürdigen Stadion des FC Remscheid ausgetragen werden sollte. Mit 23 weiteren Mannschaften hatten die Velberter dabei ein Ganztagesticket an diesem hochsommerlichen Sonntag gezogen: Bis in den späten Nachmittag waren die Finalspiele dieses mächtigen Turniers geplant. Mit einigen Kühltaschen und allerhand Proviant machte sich der Velberter Troß sodann pünktlich auf zum Sonntagsausflug ins Bergische.
Kaum angekommen, wartete als erster Gegner sogleich die SG Kaarst auf den SC. Es sollte zum Aufgalopp eine vergleichsweise leichte Prüfung für die Velberter werden. Souverän ließ der SC Ball und Gegner laufen, schnürte seinen Gegner in deren Hälfte ein und gewann durch zwei von Emre und Tim schön eingeleitete Treffer nach Toren von Gianni und Mats hoch verdient mit 2:0.
Im nächsten Match traf der SC dann auf den FC Remscheid. Hier wartete ein deutlich spielstärkeres Team auf die Velberter. Jedenfalls bestimmten die Remscheider über weite Strecken die Partie, wenn gleich der SC mit seinen schnellen Offensivkräften immer wieder gefährlich kontern konnte. Die Abwehr mit den immer stärker aufspielenden Tim und Maxi stand lange Zeit sehr stabil und lies nicht viele zwingende Torchancen zu. Nicht ganz unverdient gelang den Remscheidern aber kurz vor Schluß dann doch noch der Siegestreffer, so dass sich die Velberter mit 0:1 geschlagen geben mußten.
Nach einer gut neunzigminütigen Pause, einigen Tüten Popkorn und Pommes Frites, aber auch einer ganzen Menge Obst und Gemüse, die die Velberter Mütter mundgerecht portionierte, ging es im nächsten Spiel gegen Rhenania Hochdahl. Es entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, in dem den Velbertern alles abverlangt wurde. Der SC ging zunächst durch Paul mit 1:0 in Führung und hatte nach weiteren schönen Spielzügen über Vincent und Aldrit mehrfach den zweiten Treffer auf dem Fuß. Dieser wollte aber zunächst nicht fallen und völlig überraschend mußte der SC dann kurz vor Schluß das 1:1 hinnehmen. Im direkten Gegenzug war es dann aber Mats, der für den umjubelten Siegestreffer der Velberter sorgen konnte.
Mit zwei Siegen aus drei Spielen war man bzgl. Erreichens des Viertelfinales nun wieder auf Kurs. Im richtungsweisenden Gruppenspiel um die vorderen Plätze in ihrer Gruppe mußte der SC dann im vierten Spiel gegen den Linner SV antreten, die ihrerseits zuvor den FC Remscheid mit 3:0 vom Platz fegen konnten. Durchaus als Außenseiter ging der SC also in die Partie. Der SC versteckte sich aber keineswegs und beeindruckte in den ersten Minuten mit ganz starkem Pressing. Die Velberter Offensivkräfte attakierten immer wieder die sichtlich überraschten Linner in ihrer eigenen Hälfte. Und nach einer starken Balleroberung von Gianni und einem anschließenden Traumpass von Mats genau in den Lauf des durchstartenden Paul war es dann auch der blonde Wirbelwind, der mit einem platzierten Rechtsschuß in die linke untere Ecke das 1:0 für den SC erzielte. Die Linner antworteten mit wütenden Gegenangriffen, doch der SC hielt mit Emre, Vincent und Ben klasse dagegen. Das, was durchkam, war dann sichere Beute von Timm, der vor allem in diesem Spiel mit einigen bravourösen Paraden seine große Klasse zeigen konnte. Vorne sorgte Julian immer wieder für Entlastung, so dass der knappe Sieg über die Zeit gebracht werden konnte. Mit dem dritten Sieg im vierten Spiel eroberte der SC die Tabellenführung in seiner Gruppe.
Im letzten Gruppenspiel noch ein Sieg gegen TuSpo Saarn und der Viertelfinaleinzug wäre perfekt! Und dieser sollte tatsächlich auch gelingen. Erneut war es Paul, der mit seinem umjubelten Treffer zum 1:0 die Weichen auf Sieg stellen konnte. Der zweite Treffer für den SC lag mehrfach in der Luft, doch es blieb beim 1:0 für den SC. Mit vier Siegen aus fünf Spielen stürmte der SC als Gruppensieger in das Viertelfinale.
Dort wartete mit dem SSV Bergisch Born der Gastgeber und nach eingehender Sichtung des Gegners rechnete sich der SC einiges für das Viertelfinale aus: Der SSV erschien schlagbar! Doch leider kam es anders: Der SC mußte dem laufintensiven Spiel in den fünf Gruppenspielen zuvor Tribut zollen. Die Temperaturen von über 30 Grad taten ihr Übriges. Der SSV zeigte sich einfach spritziger und konnte auch die Mehrzahl der Zweikämpfe für sich entscheiden. Der Treffer zum 1:0 war dann auch die logische Folge. Der SC konnte zwar zwischenzeitlich durch Paul – durch wen auch sonst an diesem Tag – ausgleichen. Doch mit fortschreitender Spielzeit häuften sich die Unkonzentriertheiten auf Seiten der Velberter, ihre Kräfte schienen sich langsam aber sicher dem Ende zuzuneigen. Und kurz vor Schluß gelang dem SSV dann auch der Siegtreffer. Schade! Als ausgewiesene Spezialisten im Achtmeterschießen hätten die Velberter bestimmt gute Karten gehabt, hätte das Unentschieden ein, zwei Minuten länger Bestand haben können. Aber es sollte nicht sein.
Mit einigen Krokodilstränen auf den Wangen schlichen die Velberter tief enttäuscht vom Platz. Doch nach einigen Kaltgetränken und einigen Runden Popkorn, die das Velberter Trainerteam ausgab, wich die Enttäuschung nach und nach aus den Gesichtern und die Velberter Jungs zeigten sich schließlich sichtlich stolz über das Erreichte: Das Selbstvertrauen nach den tollen Siege in der Vorrunde gegen wirklich starke Konkurrenz aus dem Umland werden die Jungs in die Meisterschaft sicher mitnehmen und dort gut gebrauchen können.
0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung
5:2! SC springt in die Top 3
5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal
Die nächsten Termine
Training
Montag, 10.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 12.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 14.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 17:15 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Spiele
Samstag, 15.12.2018
Meisterschaftsspiel
VfB Solingen (A)
Treffpunkt: 15:45 Uhr
Anstoß: 17:15 Uhr